habe min. 24h versuucht die dboxII zu connecten, alles vergebens

fehlermeldung des dbox-bootmanagers v3.2.0.354:
"es wurde keine einzige netzwerkverbindung gefunden, für die der packet-treiber gestartet werden konnte!"
<mit wird schon schlecht wenn ich das nur lese>

daten:
os: win xp prof.
netzwerk: 2 netzwerkkarten realtek (mit neusten treibern)
com1: nullmodemkabel
ausgabe von ipconfig:
Code: Alles auswählen
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
PPP-Adapter T-Online:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 217.85.97.123
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 217.85.97.123
Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.5.3
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Code: Alles auswählen
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\PC>route print
===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x40003 ...xx xx xx xx xx 79 ...... Realtek RTL8139/810X Family Fast Ethernet NI
C
0x50005 ...xx xx xx xx xx 00 ...... WAN (PPP/SLIP) Interface
0x60004 ...xx xx xx xx xx ac ...... Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NI
C
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 217.85.97.123 217.85.97.123 1
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.1 192.168.0.1 30
192.168.0.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 30
192.168.0.255 255.255.255.255 192.168.0.1 192.168.0.1 30
192.168.5.0 255.255.255.0 192.168.5.3 192.168.5.3 30
192.168.5.3 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 30
192.168.5.255 255.255.255.255 192.168.5.3 192.168.5.3 30
217.5.98.65 255.255.255.255 217.85.97.123 217.85.97.123 1
217.85.97.123 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 50
217.85.97.255 255.255.255.255 217.85.97.123 217.85.97.123 50
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.0.1 192.168.0.1 30
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.5.3 192.168.5.3 30
224.0.0.0 240.0.0.0 217.85.97.123 217.85.97.123 1
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.0.1 192.168.0.1 1
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.5.3 192.168.5.3 1
Standardgateway: 217.85.97.123
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine
die erste hat die feste ip von 192.168.0.1.
da ich winxp habe habe ich auch Mediasensing durch die installation eines reg-eintrages abgeschalten <natürlich neu gebootet>.
folgende eigenschaften hat meine zweite netzwerkkarte für die dbox:
Code: Alles auswählen
unter konfiguration/erweitert
early tx thresold: 15
link down power saving: disabled
link speed/duplex mode: 10mbps / half duplex
network address: micht vorhanden
receive buffer size: 64k bytes
wakeup on arp/ping: enabled
wakeup on link change: disabled
wakeup using apm mode: disabled
unter verbinungselemente
client für microsoft-netzwerke: aktiviert
tcp/ip: aktiviert
eigenschaften unter tcp/ip:
feste ip eingestellt 192.168.5.3 subnetzmask 255.255.255.0
mehr fällt mit jetzt nicht ein und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt <plz>

cu...
daniel