kein connect zur dboxII

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
-stdin-

kein connect zur dboxII

Beitrag von -stdin- »

hallo,

habe min. 24h versuucht die dboxII zu connecten, alles vergebens :x

fehlermeldung des dbox-bootmanagers v3.2.0.354:
"es wurde keine einzige netzwerkverbindung gefunden, für die der packet-treiber gestartet werden konnte!"

<mit wird schon schlecht wenn ich das nur lese> :-?

daten:
os: win xp prof.
netzwerk: 2 netzwerkkarten realtek (mit neusten treibern)
com1: nullmodemkabel

ausgabe von ipconfig:

Code: Alles auswählen

Windows-IP-Konfiguration

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . :

PPP-Adapter T-Online:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 217.85.97.123
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
        Standardgateway . . . . . . . . . : 217.85.97.123

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.5.3
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . :
ausgabe von route print:

Code: Alles auswählen

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\PC>route print
===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x40003 ...xx xx xx xx xx 79 ...... Realtek RTL8139/810X Family Fast Ethernet NI
C
0x50005 ...xx xx xx xx xx 00 ...... WAN (PPP/SLIP) Interface
0x60004 ...xx xx xx xx xx ac ...... Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NI
C
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
     Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway   Schnittstelle  Anzahl
          0.0.0.0          0.0.0.0    217.85.97.123   217.85.97.123       1
        127.0.0.0        255.0.0.0        127.0.0.1       127.0.0.1       1
      192.168.0.0    255.255.255.0      192.168.0.1     192.168.0.1       30
      192.168.0.1  255.255.255.255        127.0.0.1       127.0.0.1       30
    192.168.0.255  255.255.255.255      192.168.0.1     192.168.0.1       30
      192.168.5.0    255.255.255.0      192.168.5.3     192.168.5.3       30
      192.168.5.3  255.255.255.255        127.0.0.1       127.0.0.1       30
    192.168.5.255  255.255.255.255      192.168.5.3     192.168.5.3       30
      217.5.98.65  255.255.255.255    217.85.97.123   217.85.97.123       1
    217.85.97.123  255.255.255.255        127.0.0.1       127.0.0.1       50
    217.85.97.255  255.255.255.255    217.85.97.123   217.85.97.123       50
        224.0.0.0        240.0.0.0      192.168.0.1     192.168.0.1       30
        224.0.0.0        240.0.0.0      192.168.5.3     192.168.5.3       30
        224.0.0.0        240.0.0.0    217.85.97.123   217.85.97.123       1
  255.255.255.255  255.255.255.255      192.168.0.1     192.168.0.1       1
  255.255.255.255  255.255.255.255      192.168.5.3     192.168.5.3       1
Standardgateway:     217.85.97.123
===========================================================================
Ständige Routen:
  Keine
die zweite netzwerkkarte mac xx .. ac habe ich mit der dbix verbunden und die feste ip von 192.168.5.3 zugewiesen!
die erste hat die feste ip von 192.168.0.1.

da ich winxp habe habe ich auch Mediasensing durch die installation eines reg-eintrages abgeschalten <natürlich neu gebootet>.

folgende eigenschaften hat meine zweite netzwerkkarte für die dbox:

Code: Alles auswählen

unter konfiguration/erweitert
early tx thresold: 15
link down power saving: disabled
link speed/duplex mode: 10mbps / half duplex
network address: micht vorhanden
receive buffer size: 64k bytes
wakeup on arp/ping: enabled
wakeup on link change: disabled
wakeup using apm mode: disabled

unter verbinungselemente 
client für microsoft-netzwerke: aktiviert
tcp/ip: aktiviert

eigenschaften unter tcp/ip:
feste ip eingestellt 192.168.5.3 subnetzmask 255.255.255.0
meine dboxII ist eine sagem mit einem intelflash (bn 2.01) ram 64mb

mehr fällt mit jetzt nicht ein und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt <plz> :roll:

cu...
daniel
-stdin-

keiner ne idee

Beitrag von -stdin- »

hat den keiner eine idee, nehme auch vorschläge an :cry:
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@ -stdin-

Hast Du die Box und den PC direkt oder über einen Switch verbunden?

Wenn direkt: hast Du auch ein CrossOver-Kabel genommen?

Wenn über Switch: versuche mal Box und PC mit einem CrossOver-Kabel direkt zu verbinden und versuche es nochmal.

Wenn Du sagst, Du hast die neusten Treiber: wo hast Du sie geholt?

Ansonsten könnte die Einrichtung von DSL auf dem PC noch rumzicken und der DBox in die Quere kommen.

Die methodischste Vorgehensweise wäre:

- das gesamte Netzwerk deinstallieren
- alles an Netzwerkequipment bis auf eine Karte aus dem PC nehmen (das dürfte dann die OnBoard-NIC sein :D)
- neueste Treiber installieren, MediaSensing-Patch einspielen und DIREKT (CrossOver-Kabel nicht vergessen :D) mit der DBox verbinden.
- sollte das erfolgreich gewesen sein, dann kannste die 2. NIC wieder dazunehmen und DSL installieren - aber immer mal wieder die Dbox im Auge behalten, ob die Verbindung zu ihr nicht abbricht.
- sollte die Verbindung wirklich abbrechen, dann haut DSL mit dem PPPOE-Treiber und der Protokollbindung dazwischen. (ist halt immer etwas ungünstig, wenn man 2 NICs mit dem gleichen Chip drin hat)

Das wäre meine Meinung zu dem Thema.

Kannst ja mal alles abarbeiten und dann sagen ob es geklappt hat und wenn nein, wo es hängt.

Grüße...

Seppo
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Irgendeine Software drauf, die den Packttreiber blockiert ? Z.B. WinPCap .

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
-stdin-

@Seppo

Beitrag von -stdin- »

hallo,

box und pc sind direkt mit einem crossoverkabel verbunden. selber geprüft hat die richtige belegung 1-3 ...

wo holt man sich die neusten treiber ??? auf der herstellerseite :wink:

das mit der vorgehensweise werd ich mal ausprobieren :)

@zahni:

nein blockieren tut offensichtlich nichts!

@all: danke für eure antworten!

cu...
daniel
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Die Software WinPcap ist nicht installiert (z.B. von einem Netzwerksniffer) ?

Treiber gibt es hier: http://www.realtek.com.tw .

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
-stdin-

netzwerksniffer <ups>

Beitrag von -stdin- »

hallo wieder,

ich hab nen netzwerksniffer installiert, aber nicht am laufen .... <grübel>
ob das vielleicht ein problem ist ???
-stdin-

teriber

Beitrag von -stdin- »

@zahni: von dort hatte ich auch meinen treiber :wink:
-stdin-

Beitrag von -stdin- »

... so hab jetzt mein netzwerksniffer von der platte geschmissen <wenn die fragen auf kommen> ja ich habe rebootet!
nichts passiert immer wieder die gleiche meldung. ich bekomme einfach nicht den rarp-server gestartet.

langsam reicht es mir, ich HASSE windows, das einzige für was das gut ist ist vermutl. ein paar spiele zu spielen! und dazu kann man auch die playstation 2 nehmen, also erübrigt sich windows !!! :evil:

cu...
daniel
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Bootmanager deinstalieren. Registrykey HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NPF löschen,
neu booten, BM neu installieren.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
-stdin-

vielen dank zahni !!!

Beitrag von -stdin- »

hallo zahni,

recht herzlichen dank, es funktioniert super. warum hat denn das nun auf einmal geklappt ???

cu...
daniel
-stdin-

Beitrag von -stdin- »

hi nochmal,

das muß ich einfach loswerden:

neutrino ist einfach spitze !!!! :D der rest hat fast reibungslos geklappt <kleinere prob gabs, aber selber gelöst> 8)

nie wieder die orig. software ---> absoluter schrott :wink:

cu...
daniel
TimSchienissel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:40

Beitrag von TimSchienissel »

Halo hab genaun das gleiche problem mit de Bootmanger hab
daten:
os: win xp prof.
netzwerk: 1 netzwerkkarten realtek (mit neusten treibern)
com1: nullmodemkabel

Linux ist drauf hab es aber umbauenlassen.

Bei mir will dass einfach nicht klampen wir da beschrieben ist zum beispiel:Registrykey HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NPF löschen
ich find noch nicht mal diese datei bin am verzweifeln versuch schon seit 72 stunden eine verbindung zu kriegen aber dann kommt immer diese blöde fehler meldung beim bootmanager "3.2.0.354" kann mirjemand helfen bitte.
-stdin-

registry

Beitrag von -stdin- »

hallo,

wie du findest die datei nicht ??? welche datei ?!?

du drückst auf start -> ausführen ->regedit -> enter
danach durchsuchst du die registry nach dieser beschriebenen zeile, ist wie der explorer ;-)

cu...
daniel
TimSchienissel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:40

Beitrag von TimSchienissel »

Hi
Klabt immer nich nicht hab den ordner NPF gelöscht und dann Bootmanager
insterliert kommt immer noch diese fehler meldung.
Hab schon selbstmord erscheinungen.Hilfeeeeee!!!
TimSchienissel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:40

Beitrag von TimSchienissel »

Bei mir steht jetzt noch in der Fehlermeldung "Unable to open com port (win error code:5)
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Sind die Box und Dein PC direkt miteinander verbunden? Hast Du Deine Netzwerkkarte am PC auf 10 MBit/s Half Duplex fest eingestellt? Mediasensing unter XP abgeklemmt?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

TimSchienissel hat geschrieben:Bei mir steht jetzt noch in der Fehlermeldung "Unable to open com port (win error code:5)
Richtigen ComPort ausgewählt? Im Bios aktiv? Gammelt irgend eine andere Anwendung auf dem Comport rum (Palmdesktop, IrComm...)

D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
TimSchienissel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:40

Beitrag von TimSchienissel »

saruman hat geschrieben:Sind die Box und Dein PC direkt miteinander verbunden? Hast Du Deine Netzwerkkarte am PC auf 10 MBit/s Half
Duplex fest eingestellt? Mediasensing unter XP abgeklemmt?
Hi!
Denk schon mit ein crossoverkabel und Nullmodemkabel.

Bin nicht kanz sicher bei mehreren Netzwerkeinstellungen kann man 10 Half einstellen hab einfach bei allem gemacht.

Mediasensing unter XP was ist das wie kann man den mist abglemmen?
TimSchienissel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:40

Beitrag von TimSchienissel »

deraaf hat geschrieben:
TimSchienissel hat geschrieben:Bei mir steht jetzt noch in der Fehlermeldung "Unable to open com port (win error code:5)
Richtigen ComPort ausgewählt? Im Bios aktiv? Gammelt irgend eine andere Anwendung auf dem Comport rum (Palmdesktop, IrComm...)

D.R.
Hi

Emm Ja

Im Bios aktiv?keine Ahnung

Gammel irgend ein........................ nein
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

TimSchienissel hat geschrieben:Mediasensing unter XP was ist das wie kann man den mist abglemmen?
Naja, das Mediasensing bei XP ist grundsätzlich 'ne wahnsinnig tolle Sache. Das konfiguriert Dir die Netzwerkdevices nur, wenn auch wirklich ein Medium angeschlossen ist (sprich: Dein NIC wird nur konfiguriert, wenn auch wirklich ein Kabel angeschlossen ist).

Hat nur leider den Nachteil, dass XP beim Einschalten der Box zu langsam reagiert. Wenn die Box versucht, den BOOTP zu erreichen, hat sich das Mediasensing noch nicht auf das hochgefahrene Medium an Deiner NIC eingestellt. Ist einfach zu langsam.

Wo man das abstellen konnte? Weiss ich nicht mehr auswendig, war ein Key in der Registry, glaube ich. Musst Du mal im README von Field's Bootmanager nachlesen (oder einfach hier im Forum suchen).
qwendolin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 22:30

Selbiges " Pinging Dbox2......failed"

Beitrag von qwendolin »

Hallo

bekomme auch keinen Kontakt zur Box

Gehe nach der Anleitung
Prozedur NUR für Nokia 2xIntel bmon1.0 von http://www.dietmar-h.net\mhc_debugn2xi.htm

Nur einen Nic
Mediasensing gepatcht
Bootmanager deinst , Nef gelöscht, wieder inst aber nix ping

Hat noch jemand Tips

Astrid
TimSchienissel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:40

Beitrag von TimSchienissel »

saruman hat geschrieben:
TimSchienissel hat geschrieben:Mediasensing unter XP was ist das wie kann man den mist abglemmen?
Naja, das Mediasensing bei XP ist grundsätzlich 'ne wahnsinnig tolle Sache. Das konfiguriert Dir die Netzwerkdevices nur, wenn auch wirklich ein Medium angeschlossen ist (sprich: Dein NIC wird nur konfiguriert, wenn auch wirklich ein Kabel angeschlossen ist).
Hat nur leider den Nachteil, dass XP beim Einschalten der Box zu langsam reagiert. Wenn die Box versucht, den BOOTP zu erreichen, hat sich das Mediasensing noch nicht auf das hochgefahrene Medium an Deiner NIC eingestellt. Ist einfach zu langsam.

Wo man das abstellen konnte? Weiss ich nicht mehr auswendig, war ein Key in der Registry, glaube ich. Musst Du mal im README von Field's Bootmanager nachlesen (oder einfach hier im Forum suchen).
HI
Habs abgeschaltet bei Registry hab ich ein datei "DisableDHCPMediaSense"ist der wert jetzt auf1 glauben dann ist es deaktivit trozdem immer noch die gleiche Meldung
TimSchienissel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:40

Beitrag von TimSchienissel »

Hi
Ich glaube!ich hab sozusagen eine verbindundung mit der Dbox2
und will Br drauf tun man muss ja so did daten erstellen krig aber nur
so eine verbindung am laufen wenn bei mir die einstellungen am PCso aussehen:
IP-Adresse:169.254.30.17
Subnetmaske:255.255.0.0 oder255.255.255.0
Woher weis ich die Dbox2 Ip(Betaresearch drauf ist) wenn ich so eine did datei erstellen muss oder bleibt die dann gleich.
TimSchienissel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:40

Beitrag von TimSchienissel »

Hallo bitte antwortet
Ich hab das problem glaube ich gelöst bei mir kommt beim Bootmanger
immer diese Fehlermeldung "3.2.0.354 Adress already in
us"aber nur wenn meine IP-adresse 192.168.0.1 ist
bei zb.169.254.30.17 nicht.warum kommen bei allen adressen die so aussehen bei mir 192.168.xxx.xxx
diese FehlerMeldung di ist eigentlich nürgendswo vergeben wenn ich bei Netzwerkverbindungen nachgucke
warum kommt dann diese Felermeldung.
Wenn ich dann also die Ip passen zu meine an der Boxx änder muss ES JA DANN GEHEN.

Ich will ja für ein monat wider die alte Betaresearch soft drauf machen wie bekomm ich dan die ADRESSE VON DER BOX RAUS wenn ich dann bei der alten soft die did datei erstellen muss mit dem Bootmanger oder wieder Linux drauf haben will.