Probleme beim Debug enable
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
Probleme beim Debug enable
Hallo Leute
ich hab ne Philipsbox und beim testen für enable debug kommt bei der Eingabe "help" ChorusOS r3 rsh daemon good try
weiter nichs.
beim Ausführen des Scriptes bleibt alles stehen.?`
Ich bin dankbar für alle Tips.
vielen Dank Wolfgang
ich hab ne Philipsbox und beim testen für enable debug kommt bei der Eingabe "help" ChorusOS r3 rsh daemon good try
weiter nichs.
beim Ausführen des Scriptes bleibt alles stehen.?`
Ich bin dankbar für alle Tips.
vielen Dank Wolfgang
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Die Meldung ist doch OK.
Wenn das Script stehen bleibt, ist entweder Minflsh nicht OK, Kurzschluß noch gesetzt *brrrr* oder Du guckst nicht ins COM-Terminal.
Für Philips ist eh MHC zu empfehlen: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Wenn das Script stehen bleibt, ist entweder Minflsh nicht OK, Kurzschluß noch gesetzt *brrrr* oder Du guckst nicht ins COM-Terminal.
Für Philips ist eh MHC zu empfehlen: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
noch keine Lösung
hallo
ich habe es mit MHC getestet.
meine Ausgaben sehen so aus:
ChorusOS r3 rsh daemon good try
> icache
C_INIT: unknown command: use help for valid commands
> setenv produkt? 0
> reset
C_INIT: unknown command: use help for valid commands
ich habe den Kurzschluß auch nicht mehr gesetzt.
hilfe
gruß Wolfgang
ich habe es mit MHC getestet.
meine Ausgaben sehen so aus:
ChorusOS r3 rsh daemon good try
> icache
C_INIT: unknown command: use help for valid commands
> setenv produkt? 0
> reset
C_INIT: unknown command: use help for valid commands
ich habe den Kurzschluß auch nicht mehr gesetzt.
hilfe
gruß Wolfgang
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Dann haste jetzt den Flashinhalt zumindest soweit geschossen, daß die BN nicht mehr starten kann.
Bei MHC muß mit Pfeil-hoch der Bootvorgang verlängert werden, um VOR "Lade..." den Flash-Reset zu setzen - steht aber auch so im HowTo.
Mach's nochmal, aber bitte EXAKT nach Anleitung.
Bei MHC muß mit Pfeil-hoch der Bootvorgang verlängert werden, um VOR "Lade..." den Flash-Reset zu setzen - steht aber auch so im HowTo.
Mach's nochmal, aber bitte EXAKT nach Anleitung.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:14
hi
das elend geht weiter.
beim auslesen bekomme ich das:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-7a.dd.84.08.00.00-2a
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
in meinen howto sieht das anders aus.
das elend geht weiter.
beim auslesen bekomme ich das:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-7a.dd.84.08.00.00-2a
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
in meinen howto sieht das anders aus.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00