Nokia2xi bmon1.0 debug mode *verzweifel*

Domestos & Derivate
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Nokia2xi bmon1.0 debug mode *verzweifel*

Beitrag von odem »

Hallo

die box ist total verwirrt..
wenn ich sie anschalte bootet sie im 3sec takt und es ist nur ein balken zu sehen. Wenn ich sie resete kommt manchmal erst ein paar balken dann Reset... . Beim nächsten reset kommt dann wieder nur dieser 3sec takt. Beim nächsten mal komen balken dann Lade... (text meistens durcheinander)

Ich habe es mit der MHC Methode versucht.
wenn ich icache eingebe bekomm ich auch ne antwort: icache is on.
Wenn ich chorus 800000 eingebe bekomme ich: Branching to 0x409b8.
Ab da an tritt wieder der 3sec takt auf und im COM-Terminal springen die geschrieben zeilen immer mit jedem takt nach oben.

Kann es sein dass da irgendwas total hin ist?
Oder gibts doch noch ne chance?

Danke schonmal im voraus für die antworten.

gruss

odem
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die BN ist defekt, daher die Lade-Schleife.

Wird ppcboot auf die Box übertragen? Sieht für mich nicht so aus.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Beitrag von odem »

Wenn die ppcboot auf die box übertragen worden wäre,
müsste ichs dann nicht im COM-Terminal oder wenigstens auf der box sehen, oder woran erkenne ichs?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

1. Im Netzwerklog vom Bootmanager (grauer Kasten oben)
2. nach chorus 800000 kämen die ganzen Meldungen vom ppcboot
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Beitrag von odem »

Ich hatte die box über nen router angeschlossen..jetzt hab ich sie direkt angeschlossen und bekomme dieses hier doch nach
dbox2-ppcboot>
kommt dann wieder die schleife.

icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 2c MB
Ethernet: 00-50-8s-1f-8a-4f
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

dbox2-ppcboot>



im log steht folgendes:


***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:0C:7E:FF Local IP: 192.168.123.199
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:8A:4F (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.123.111 with MAC 00:50:9C:1F:8A:4F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.123.111 with MAC 00:50:9C:1F:8A:4F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.123.111 with MAC 00:50:9C:1F:8A:4F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Heisst das, daß die Box am Prompt selbstständig neu startet oder wie muß man das verstehen?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Beitrag von odem »

ja, wenn da dbox2-ppcboot> steht resetet die box wieder und der text spring immer eine zeile nach oben.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

DRAM: (faked) 2c MB
Öhhhhm, da sollte 32 MB stehen. Lade die ppcboot nochmal runter, die scheint nen Hau zu haben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Beitrag von odem »

so...
nun hab ich ein neues ppcboot runtergeladen und komme jetzt soweit:

icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1f-8a-4f
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 5

dann wieder das gleiche..
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/tools/ppcboot <- warum nicht die, die bei Dietmar für MHC liegt? ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Beitrag von odem »

mist...jetzt bleibt die box nur noch in dieser schleife und es kommt kein "Reset" meher..
nur ab und zu mal kommt noch lade...
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Beitrag von odem »

so..das reset kam nach dem hundertsten mal und ich habs nochmal mit dem ppcboot versucht..da kommt genau das gleiche...kommt wieder diese schleife..
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schaut aus, als würde der WATCHDOG-RESET zuschlagen, was er an der Stelle nicht sollte.

Wurde die Box als "Defekt" verkauft oder wie kam es zu der Ladeschleife?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Beitrag von odem »

was ist WATCHDOG-RESET ?
was bedeutet das jetzt für mich?
ja hab sie so gekauft..
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann wird die Box wohl tatsächlich defekt sein.

WATCHDOG-RESET ist eine interne Funktion vom Prozessor, welche die Box neu startet, wenn diese sich "aufhängt".
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Beitrag von odem »

hmm...wodurch kann denn dieser defekt auftreten?
Welcher prozessor ist denn defekt?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Auch Elektronik geht halt kaputt, da muß es keinen besonderen Grund für geben.
Ich meine DEN Prozessor (XPC823).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
odem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 17:17

Beitrag von odem »

was kann man da machen?
zur reperatur? oder gibts da noch andere möglichkeiten?
das heisst dieser fehler ist unabhängig vom betriebssystem, also würde es mir auch nichts bringen wenn ich da linux drauf kriegen würde.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Na ja, wenn die Box kaputt ist, spielt das Betriebssystem keine Rolle.

Es gibt Reparaturdienste, die auch die CPU tauschen. Lohnt IMHO aber nur bei SAT-Boxen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't