satfind

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

satfind

Beitrag von MJK »

Moin Hi

ich hab ein Problem mit einer auf Linux umgestellten D-Box.

Undzwar ist die Kanalsuche nicht erfolgreich.

Wenn ich Satfind öffne treten bei mir mehrer Unterschiedliche Fälle auf:

1. Fehler ganz voll alles andere null unten links unten No Signal (tritt auf wenn das Kabel nicht eingesteckt ist) :roll:

2. Fehler voll die beiden andere so halb schwankt oft unten links ??? (das ist fast der normalzustand)

3. fehler leer beiden anderen Voll unten links ??? (manschmal kommt das kanalsuche funktioniert trotzdem nicht).

Tja ich hab auch versucht eine kanalliste aus dem inet draufzuspielen funktioniert aber acuh nicht.

Bei dem BetaRe hatten wir ein ähnliches Problem undzwar kamm beim start immer der fehler UD4 was wohle kein Singnal bedeutet. dann auf irgendeine taste gedrückt und es ging weiter kanalsuche konnte ich auf dem alten auch immer ausführen.

Wir haben Diseq 2.0 abwärtskompatibel und wir empfangen auf den alten astra und eutelsat und auf dem neutria hab ich shcon alle möglichen kombinaitonen durchgespielt.

Wäre toll wen ihr mir irgendwie helfen könntet weil mein Vater sitzt mir schon im Genick.

Ach die netzwerkverbbindung zur dbox hab ich hinbekommen.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

UD04 ist bei Betanova mit Astra&Eutelsat normal.


Bei Neutrino bitte folgendes einstellen:
Diseqc: 1.0
Astra: 1, Eutelsat: 2
(oder umgekehrt, wenn Anschluesse am Switch vertauscht sind)
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

.

Beitrag von MJK »

Hi das hab ich ja schon alles Versucht mit dem Diseq ich hab bald jede erdenkliche Kombination ausprobiert auch mit höheren Diseqs aber nie findet der Sender ich hab fast das Gefühl er findet die Sateliten nicht oder so.

Wäre toll wenn mit jemand helfen könnte weil mein Vater reißt mir bald den Kopf ab befürchte ich :cry:
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Satelit falsch ?

Beitrag von MJK »

Kann es sein das der Satelit nicht richtig eingestellt ist ???

Aber das kann ich mir eignetlich nicht vorstellen weil:

1. bei analogen recivern ist das bild absolut i.o.

2. die d-box meiner großeltern läuft "einwandfrei" mit BN weiter auch die Kánalsuche läuft.

Hat irgendwer irgendeine Idee ???
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Re: satfind

Beitrag von kerlimann »

>1. Fehler ganz voll alles andere null unten links unten No Signal (tritt auf
> wenn das Kabel nicht eingesteckt ist) :roll:
ja, logisch. ohne kabel maximale anzahl fehler, rest 0. dennoch solltest du nicht den fehler machen, und bei eingeschaltetem zustand der box das sat kabel an/ab ziehen.

>3. fehler leer beiden anderen Voll unten links ??? (manschmal kommt
>das kanalsuche funktioniert trotzdem nicht).
so schaut das gut aus. mal unabhaengig von der kanalsuche (kann auch am ucode liegen), in diesem zustand mal eine fertige services.xml probieren. gehen dann die sender?

>Tja ich hab auch versucht eine kanalliste aus dem inet draufzuspielen
>funktioniert aber acuh nicht.
naja, irgendeine kannst du nicht nehmen, sollte schon aktuell sein.
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

rasc hat geschrieben:UD04 ist bei Betanova mit Astra&Eutelsat normal.
noe. zumindest nicht, sofern astra auf A (S01) am diseqc haengt.
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von MJK »

erstmal danke für die zügige antwort

>so schaut das gut aus. mal unabhaengig von der kanalsuche (kann auch >am ucode liegen), in diesem zustand mal eine fertige services.xml >robieren. gehen dann die sender?

wo bekomm ichdiese datei her und wo muss die hin ??

>naja, irgendeine kannst du nicht nehmen, sollte schon aktuell sein.

die war eigentlich aktuell und die wurde auch übernommen aber die kanäle sind alle schwarz gebliben und ich glaub dann stand da noch was von suche uhrzeit

>noe. zumindest nicht, sofern astra auf A (S01) am diseqc haengt.

das hab ich nicht ganz verstanden ? :oops:

wäre spitze wenn du mir weiterhin helfen könntest oder andere auch

THX
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

komm doch nochmal ganz frisch rein, ohne hektik :P

sehe ich das so richtig:

a) du hast eine schuessel mit 2 LNBs.
b) diese gehen ueber einen diseqc schalter zu deiner box.
c) da haengt sonst niemand dran, mit einem multiswitch oder so?

sind diese fragen mit JA beantwortet, dann:

d) benutzt du die ucodes aus deiner alten betanova software? auch die ucode.bin. wenn nein, mach das mal (box danach neu starten)
e) bei den einstellungen wie gesagt diseqc auf 1.0 stellen
f) satellit 1 = astra
g) sattelit2 = hotbird

dann kanalsuche
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von MJK »

>komm doch nochmal ganz frisch rein, ohne hektik

Okey ich hab mich jetzt mal mit D-Box und Fernseher in meinem Zimmer eingeschlossen. und ich bin wieder ruhig 8)

>c) da haengt sonst niemand dran, mit einem multiswitch oder so?

also das teil ist kaskadiert über den diseq schalter für mehrere teilnehmer aber das sollte eigentlich ja nichts machen

aber ich fürchte mich jetzt schon vor deiner nächsten antwort

>d) benutzt du die ucodes aus deiner alten betanova software? auch die >ucode.bin. wenn nein, mach das mal (box danach neu starten)
wie finde ich das heraus ich hab das mit dem linux nicht selbst gemacht und ein image war nicht dabei.
aber ich hab noch ne zweite d-box die sich nur im debug modus befindet wenn mir das irgendwie hilft wobei das eine philips und keien nokia ist (ODER GIBT ES EVTL: EINEN WEG HERAUSZUFINDEN WELCHE UCODES ICH BENUTZE Edit: )

was is den mit dieser services.xml kann die mir noch helfen ?

dann glaub ich mein größtes probelm in meinem zimmer ist die fehler rate komplett voll die 2te anzeige is in etwa halb voll und die dritte is zu 3/4 voll.

was aber komisch ist nachdem ich mir das angeguckt habe und dann nocheinmal eine kanalsuche verucht habe (erfolglos) und dann wieder auf satfind gehe ist der oberste balken leer !! und die beiden unteren sind voll und unten links sind drei ? zu sehen. ich hoffe das is gut.

also danke nochmal für deine bemühungen
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

sorry, aber ich blick da nicht durch. "kaskadiert"? diseqc KASKADIERT?

kannst du nicht einfach (nur zum testen) den astra lnb an deine box anschliessen (ohne diseqc) und schauen was geht? nur so, um das problem einzugrenzen.

ucodes ueberpruefst du unter einstellungen -> services -> ucodes ueberpruefen.

ps: vergiss das mal mit den balken voll/leer. was fuer zahlen stehen da?
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von MJK »

also das mit dem kaskadiert hat mir mal jemand erklärt so hat der das zumindest bei uns genannt bedeutet das man zwei diesqs hintereinander klemmt um mehr verteiler im haus zu ermöglichen stat 8 halt 16

das mit dem lnb hab ich mal gemacht da war das ergebnis ähnlich.

Ucodes:
avia500:not found
avia600:avia600vb017
Ucode:ucode_B107
Cam-Alpha: unknown

Also und zu den Zahlen die da jetzt stehen nachdem ich einmal schon kanalsuche gemacht habe:

ber 0
snr 56540 (balken voll)
sig 56026 (balken voll)
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

also, irgendwas stimmt da mit deiner verkabelung nicht.
MJK hat geschrieben:also das mit dem kaskadiert hat mir mal jemand erklärt so hat der das zumindest bei uns genannt bedeutet das man zwei diesqs hintereinander klemmt um mehr verteiler im haus zu ermöglichen stat 8 halt 16
das hat doch aber nix mehr mit diseqc zu tun, das ist doch definitiv ein multiswitch. bist du sicher, das du die begriffe nicht durcheinanderwirfst?

>Ucode:ucode_B107
also damit sollte eine kanalsuche funktionieren.

>Cam-Alpha: unknown
hmm, aber irrelevant.

>ber 0
>snr 56540
>sig 56026

das ist voll OK so. sorry, aber da kann ich dir dann auch nicht weiterhelfen. 8 bis 16 teilnehmer ist doch definitiv eine hausanlage.
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

HILFE !!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von MJK »

>also, irgendwas stimmt da mit deiner verkabelung nicht.

Also mit dem alten betriebssystem hat es aber "problemlos"(relativ) funktioniert.

>das hat doch aber nix mehr mit diseqc zu tun, das ist doch definitiv ein >multiswitch. bist du sicher, das du die begriffe nicht durcheinanderwirfst?

Ne sorry kan auch gut sein das ich die Begriffe durcheinanderwerfe


>das ist voll OK so. sorry, aber da kann ich dir dann auch nicht >weiterhelfen. 8 bis 16 teilnehmer ist doch definitiv eine hausanlage

Ja auf jeden Fall is das eine Hausanlage. Aber zweifamilienhaus mit vielen zimmern ^^

Danke für deine Bemühungen. Hoffentlich findet sich noch jemand der mir helfen kann


HILFE !!!!!!!!!!!!! ich will keine neue D-Box kaufen müssen :oops:
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

kerlimann hat geschrieben:
rasc hat geschrieben:UD04 ist bei Betanova mit Astra&Eutelsat normal.
noe. zumindest nicht, sofern astra auf A (S01) am diseqc haengt.

glaub mir das, ich kenn die Zicken der BN seit V1.32 mit einer Astra&Eutelsat-Anlage... (Technisat 11/8 - Diseqc 2.0 Switch).

Vom geht gar nicht (Sprich: nur an Astra dranhaengen und dann in der Konfig auf 2 Antennen umstellen - bis dauert ewig bis UD04 kommt...)
Mag sein, dass andere Switche gutmuetiger reagieren...
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von MJK »

Also meinst du das das vielciht an unserer diseq liegt ???

die zicken die du bescheibst haben wir bei BN auch gehabt.

Aber was kann ich da jetzt machen um das Teil zum laufen zu bewegen.

Jegliche Art von hilfe ist Wilkommen
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von MJK »

Oder kann mir jemand helfen wenn ich das Bootlog poste.

Irgendwer ???? BITTE !!!
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Wenn es unter BN lief (wenn auch mit Zicken), sollte es auch unter Linux laufen...
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von MJK »

Das war mit ABSTAND die Hofnnungsvollste nachricht des Tages. Meine Problem hab ich ja schon beschrieben. Hast du vieleicht noch ne idee was ich machen kann ???

Oder irgendwer anders ?
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von MJK »

Das is zwar doof was ich jetzt mache aber bevor ich in vergessenheit gerate und mein Vater mich töte. Versuch ich mich noch mal etwas aufmerksamkeit zu erhaschen.


HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von MJK »

Keiner ne Idee.
Am WE is Bundesliga und mein Vater schwebt wie ein Damokles Schwert über mir. HILFE !!!!!!!!!!!
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

bleibt eigentlich nur zurueck zur BN und gucken, ob es da noch geht.
MJK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von MJK »

tja das geht aber leider net wie im text vorher beschriben.

HAT den KEIN anderer mehr IDEEN


BITTE !!!!!!!!!!!
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Also nochmal von Vorne, weil es gibt im Thread ein Widerspruch:

- Du hattest BN drauf, das hatte geklappt.
- Mit Linux geht es nicht.
- es ist ein einigermassen aktuelles Image von dboxupdate.berlios.org und
ucodes sind ok, passend und aktuell. (ist das so?)

- Du hast einen Diseqc 2.0 Switch, allerdings erzaehlst Du, dass
der kaskadiert ist (wirklich?? - wieviel Ausgaengen haben die Switche):

Das würde irgendwie nicht passen, weil fuer eine Disqec-Kaskade brauchst Du
Diseqc 1.1 (und ggf. Wiederholungen einstellen).
Ein Diseqc 2.0 Switch ist aber Diseqc 1.0 mit Rueckkanal und kein
Diseqc 1.1 Switch - ob das dann funktioniert, weiss ich nicht, weil sowas
wuerde ich erst gar nicht probieren.


Vielleicht machst Du die nochmal die Muehe und guckst in Neutrino nach, welche Version das ist (unter Software-Aktualsierung). Die cam-alpha darf uebrigens nicht "unkown" sein, wenn Du spaeter Premiere gucken willst - alleine das verheisst schon nix gutes.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen dich an den Typen zu wenden, der das Image draufgespielt hat und frag, was da drauf ist (wieso hat der dir nicht das original Image gegeben? - alleine dafuer verdient er einen heftigen Tritt). U.u. kann es auch sein, dass die Box irgendwo geschrotet wurde - dann kann man natuerlich lange probieren...
eobras
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 23:58

Einstellungen

Beitrag von eobras »

Hallo Mitleidender...

Ich hatte bis gestern genau das gleiche Problem... :-?
mittlerweile werde alle Kanäle gefunden!

Das Probelm lag bei mir in der Diseq Kofiguratio im Neutrino!

Da ich nicht genau weiss welche Neutrino Version Du eingespielt hast zeige ich dir den Weg für AxelW 1.6.9....

In der Kanalsuche (Dbox->Service->Kanalsuche) die Diesqc Konfiguration wie folgt einstellen:

- DiseqC --> [i]auf 1.1 oder 1.2 setzen (2.0 macht mit den meisten Nuetrinos Probleme !!!!)[/i]- Bouquets --> erneuern
- DiseqC Wiederholung --> 2
- DiseqC-Einstellungen --> Astra auf 1 und Eutel auf 2 (ausser du hast Eingänge gedreht!)

Nach der Änderung (bei mir war die Wiederholung zu niedrig!) klappte es!

Falls nicht, miss / poste über Satfind die Werte BER, SNR, SIG..!

Gruss,
Eobras
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Re: Einstellungen

Beitrag von rasc »

eobras hat geschrieben: - DiseqC --> [i]auf 1.1 oder 1.2 setzen (2.0 macht mit den meisten Nuetrinos Probleme !!!!)[/i]- Bouquets --> erneuern
- DiseqC Wiederholung --> 2
- DiseqC-Einstellungen --> Astra auf 1 und Eutel auf 2 (ausser du hast Eingänge gedreht!)

also nochmal:

DISEQC 2.0 = Diseqc1.0 + Rueckkanal
Rueckkanal kann aber die dbox2 nicht, also ist diseqc 1.0 die richtige Wahl fuer Diseqc2.0 - Switche.

Diseqc1.1 ist fuer kaskadierte Switche, das findet man sehr selten, z.B. wenn 16 oder 32 Zimmer/Wohnungen versorgt werden sollen.
Das kann man aber durch hinsehen auf den Switch-Verhau erkennen.
Hier muss man in der Regel auch noch sog. Diseqc-Wiederholungen einstellen.

Diseqc1.2 ist fuer Aktuatoren (Sprich Antennen-Rotor...)


Da das Diseqc aber ziemlich abwaerts-kompatibel ist, geht meistens Diseqc1.2 auf fuer Diseqc1.0 - es sei denn der Switch rastet bei den ueberfluessigen Kommandos nicht aus.


Wer es genauer wissem will: http://www.eutelsat.com