Dbox und PC wollen nicht so richtig

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
qwendolin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 22:30

Dbox und PC wollen nicht so richtig

Beitrag von qwendolin »

Nachdem ich endlich mal eine Verbindung aufbauen konnte, komme ich leider nicht weiter...


Wenn ich den Bootmanager starte und Dbox ans Stromnetz hänge passiert nichts - bis auf Meldung " Pinging DBox2 failed"

Das gleiche wenn ich sie aus dem Standby starte.

Wenn ich Standby und Pfeil oben drücke und auch zusammen loslasse gibt es folgendes:

***Adapter Desc: 3Com 3C905TX-basierter Ethernetadapter (Standard) (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:60:97:D7:F6:19 Local IP: 192.168.100.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.2 with MAC 00:50:9C:40:7E:5B
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Dbox 2\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 354 blocks

dann ist Schluß

ich gehe nach "Prozedur NUR für Nokia 2xIntel bmon1.0" vor und möchte folgendes

Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.


Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.


Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.


Habe DBOX2 Nokia Bmon 1.0 2x Intel


Frage - welche Endung hat eigentlich die ppcboot ???


Astrid
Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

das serielle log waere auch hilfreich.
Ich tippe auf boot net failed..

und die ppcboot hat die endung oot ;)

aber nix mit . oder so

wofuer braucht man schon Dateiendungen.
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

@fronti: Serielles log bei MHC?? :o Da kann ja noch nicht ganz viel sein.
Aber Endung "oot" ist gut!


@qwendolin
Warum machst Du denn nicht weiter? Oder hab ich auch was überlesen?


Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
qwendolin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 22:30

Beitrag von qwendolin »

@Don Camillo


@qwendolin
Warum machst Du denn nicht weiter? Oder hab ich auch was überlesen?



SOLL das heißen bisher läufts nach Plan...

denn wie in der Anleitung beschrieben funktioniert es ja nicht (Einschalten der Box), eben nur wenn ich Standby und Pfeil oben drücke bekomme ich einen Connect.

Wenn das normal ist kann ich ja den Flashreset durchführen.


Das serielle Log find ich nochmal wo???


Danke für eure Antworten und Geduld

Astrid
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

die Zitate aus dem HowTo haben mich da wohl etwas verwirrt. Wenn die Box nicht resetet nach laden der ppcboot, dann stimmt was nicht. Hast Du die richtige ppcboot (ohne Endung)?

Das serielle Log ist im Com-Terminal.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
qwendolin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 22:30

Beitrag von qwendolin »

Hallo

ich habe jetzt endlich eine Verbindung und komme bis zum Reset aber flashreset ist nicht - irgendwie hänge ich in einer Reset Loop.


Astrid
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

HI,

was heißt denn "flashreset ist nicht"??

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
qwendolin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 22:30

Beitrag von qwendolin »

Sorry


ich kann den Flash nicht auf Ground setzten, da in der Anleitung steht

....Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint. Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset...

Wenn ich die Punkte verbinde bleibt die Box hängen, wenn ich die Verbindung löse kommt wieder Reset dann Lade dann Reset usw

Astrid

Man langsam habe ich die Nase voll, erst PS2 Umgebaut nix lief anständig, dann Xbox auch nur Ärger jetzt DBox man vieleicht sollte ich beim Kochen bleiben
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

was passiert im Display wenn "die Box hängen bleibt"?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
qwendolin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 22:30

Beitrag von qwendolin »

Ich habs

nach 20 Std der Entbehrungen, des völlig übermüdet seins lüpt das Neutrino auf der Box...


Dank an alle die meine Fragen geduldig beantwortet haben...


Astrid
qwendolin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 22:30

Beitrag von qwendolin »

Hab da noch was Vergessen

an alle Newbie mit dem gleichen Problem - es ist zu 99% immer das Netzwerk das die Verbindungsprobleme macht.


Habe 4 neue Systeme aufgesetzt mit allen möglichen Varianten, am besten lief bei mir Windows XP nackt, nur von CD installiert keine weiteren Treiber (bis auf Netzwerkkarten) nur Bootloader drauf und FlashFXP das war und dann liefs wie geschmiert.

Astrid
AndyO
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 20:58

noch ein Tip

Beitrag von AndyO »

Ich habe auch einen halben Tag damit verbracht, den TFTP-Boot hinzubekommen.
Folgendes war bei mir die Lösung (Sagem 1xI):
Beim Einstecken ins Netz Pfeiltaste nach oben gedrückt halten. Das löst in der Box einen Selbsttest aus. Dadurch bekommt die Netzwerkkarte genug Zeit, mit der Box zu kommunizieren (IP der Box wird ja erst später in Neutriono eingestellt). Die Box bleibt dann aber im Bootmanager stehen. Dann manuell in der Konsole "boot net" eingeben. Anschließend geht es wie beschrieben weiter.
qwendolin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 22:30

Beitrag von qwendolin »

Jepp

genauso habe ich es auch gemacht, was mich noch arg verwirrt hatte, bei der MHC für Bmon 1.0 2xI das "Reset" hatte sich bei mir in einer Schleife befunden war für 2sek als "Reset" im LCD und dann stand "Lade" dann wieder "Reset" . Bin erst davon ausgegangen das es ein Fehler ist und habe mich erst nicht getraut Pin 12 und GND zu verbinden, aber BOX kam 30€ incl Start da kann mal man (frau) was riskieren.

Astrid