Mal ne Grundsätzliche Frage...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
blue1603
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 09:16

Mal ne Grundsätzliche Frage...

Beitrag von blue1603 »

@all

Habe schon vie lvon eurem Board gehört "Da sind nur die Besten" "Die helfen immer" "Die haben auf alles eine Antwort"...........hoffentlich für mich auch!!! :roll:

Aaaaaaaaaaalsoooooooooo:

Meine Box ist im Debug........habe auch schon öfters ein image geflasht, allerdings immer mit dem PC.....
Jetzt habe ich mir so ein altes Laptop zugelegt (120MHz), und damit will das flashen einfach nicht funktionieren.
Wenn ihr jetzt sagt, da muss mind. 500Mhz her.....dann versteh ich net, warum es mit dem Recher geht, der hat nämlich nur 400Mhz.
Die Verbindung steht, komme mit WinCommander auf die Box.....
Der DboxBootmanager macht mir zu schaffen....er fängt an und ört dann einfach auf..........habe verschiedes versucht...aber nix geht........wahrscheinlich braucht ihr einen log.........den muss ich dann nachreichen.....
Hatte auch schon eine andere Karte drin (netzwerkkarte).damit ist folgendes passiert:
Jdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-99.04.eb.07.00.00-a2
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.32
debug: Sending TFTP-request for file C/FLASHEN/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-3c-0b-d6
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.32
Filename 'C/FLASHEN/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.32
Filename 'C/FLASHEN/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #####T ####
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dbox2/test.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.32
Filename '/C/dbox2/test.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ##############T ###T ##T #T ###T #T ############T #T #T #####
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.32
Filename '/C/dbox2/test.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ####T #T ##T #T ##T ##T ##T #T #####T ##
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 3
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.32
Filename '/C/dbox2/test.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #####T #########T #####T ###T ###T ###T ####T #####T ####T ##
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 4
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.32
Filename '/C/dbox2/test.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ####T #T #T #####T #######T #####T #####
Dachte mir, dass die Karte zu langsam ist und habe mir ne neue gekauft......aber mit der neuen karte komme ich nicht mal mehr bis loading........ist eine reine 10Mbt Karte, die sich nicht im duplex-modus verändern läßt...will sagen weiß nicht welchen duplex-modus sie hat.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

blue1603
blue1603
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 09:16

Beitrag von blue1603 »

hmmmmmm viele gelesen und keine antwort:

Evtl. Sollte ich einfach mal die frage stellen.......... :-?

Kann das flashen mit dem Laptop überhaupt gehen......??

Wenn ja.........warum geht es nicht.....wo könnte der Fehler liegen??

blue1603
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

natuerlich kann das flaschen auch von einem Laptap aus gehen.
Deine Fehler lassen auf ein "schlechtes" netz schliessen. Woran das liegen kann, k.a. aber es gibt viele moeglichkeiten.
Doffe Netzwerkkartten, schlechte Kabel, falsche Kabel..
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
blue1603
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 09:16

Beitrag von blue1603 »

das das flashen vom lappi aus geht weiß ich.....meinte ja nur wegen der 120MHz.......

Kabel sind alle top.....mit dem PC gehts ja......
Also meinst du, dass es an der Karte liegen wird......

blue1603
blue1603
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 09:16

Beitrag von blue1603 »

keiner mehr ne idee??

okay......warte mal noch ein wenig........kann eh erst morgen zum MediaMarkt um dannevtl. eine neue karte zu kaufen......

Kann mir evtl. jemand eine karte fürs laptop empfeheln.....PCMCIA typII??

blue1603
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Mhh, das koennte ein Duplex-Problem mit der Karte sein.

Aber das sicher duplex-Modus nicht einstellen laesst, glaube ich nicht.
Ggf. such mal andere Treiber.

Wenn Win2K auf dem laptop ist, versuche mal ueber die Geraete-Steuerung in die Eigenschaften der Netzwerk-Karte zu kommen. Manche Treiber bieten dort noch mehr Optionen an...

Alternativ: Haeng einfach einen Switch dazwischen... das ist einfacher als eine neue Karte kaufen.
blue1603
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 09:16

Beitrag von blue1603 »

Hi,

ich habe win98SE drauf.....Platzsparender!
DuplexModus läßt sich wirklich nirgends verändern.....kann ja sein, dass sie sogar im halbduplex ist.....kann man das irgendwie testen??

Warum sollte es mit einem switch dann gehen??
Was kostet sowas??

blue1603
P800
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 10:13

Beitrag von P800 »

Ich habe auch grundsätzlich einen modernen Switch (Netgear FS608) zwischen Box und PC.
Entgegen allen Empfehlungen, nur mit der Einstellung 10Mbit/half zu arbeiten, geht es damit problemlos.
Alle weiteren Rechner am Switch laufen mit der Netzwerkkarten-Einstellung 'Auto' und benutzen nachweislich 100Mbit.
Der Switch organisiert die Anbindung zur Box den Anforderungen entsprechend einwandfrei.
Und das nicht nur mit einem FTP Programm zum Daten bearbeiten, sondern auch mit D-Box II Bootmanager im Modus ohne Nullmodemkabel.
Also das Neu-Flashen der BOX.
Jetzt kann ich nur für den FS608 sprechen.
Vielleicht gibt es weitere Erfahrungen, die hier genannt werden könnten.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Ein Switch kostet ca. 20-30 Euro (z.B. Longshine-Switch).

Ein Switch (kein Hub!) hat den Vorteil, dass der Switch unterschiedliche Uebertragungs-Methoden (sprich: 10Mbs bzw. 100Mb/s sowie Duplex/Halbduplex) pro Port definieren kann und die entsprechend uebersetzt. Deshalb kann eine 10Mb/s Halfduplex dbox2 auch mit einem 100Mb/s Fullduplex (z.B. Linux-Server) ohne Probleme sprechen.

Ein Switch ist deshalb die einfachste und stressfreieste Loesung.

Die 10Mbs/ Halfduplex muss man nur einstellen, wenn der Rechner DIREKT oder ueber einen Hub an die dbox angeschlossen wird.
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

hmm, ich kann auch was dazu sagen.......

Hatte mal nen alten Toshiba NB. (Pentium 100 / 40MB RAM /Win95c /Noname PCMCIA 10Mbit Netzwerkkarte). Ich habs probiert bis zum abwinken. Der NB ansich lief mit den 48MB RAM und dem Win95c wie Sau. Selbst ein zu testzwecken installiertes Office2K (Word/Excel) startete in 4 Sekunden komplett. Auch der Datei Transfer übers Netzwerk oder Surfen per DSLRouter gingen fix.

Das einzige was nie so richtig wollte war flashen mit dem DBOXBootmanager. Ich bekam immer diese ###########T#######T###T#T###. Was nach 10 Timeouts bekanntlich zum abbruch führt. Ich hab mit dem Treiber gespielt/konfiguriert bis zum Abwinken. Habs nicht hinbekommen und es aufgegeben. Wahrscheinlich gehts nur mit ner fixen 10MBit 3Com Karte.......

So viel dazu, hoffe hab dich nicht entmutigt. :D

Greetz

Marc
blue1603
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 09:16

Beitrag von blue1603 »

okay...danke schonmal..

habe jetzt eine elata 10Mbits PCMCIA karte drin.....und beim Versuch zu flashen.......(mit der boot net eingabe) bleibts dann hier stehen:
@: kern???Odebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-99.04.eb.07.00.00-a2
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.32
debug: Sending TFTP-request for file C/FLASHEN/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-99.04.eb.07.00.00-a2
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.32
debug: Sending TFTP-request for file C/FLASHEN/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
blue1603

PS: das mit dem switch ist aber noch nicht aus dem kopf!
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

und?

Laeuft der TFTPD?
Ist die Datei "C/FLASHEN/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash" da?
blue1603
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 09:16

Beitrag von blue1603 »

pppcboot_writeflash ist natürlich vorhanden!

Was heißt
Laeuft der TFTPD
??

blue1603
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Na hast den Haken im Bootmanager bei "Boot/TFTP-Server starten gesetzt"?

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
blue1603
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 09:16

Beitrag von blue1603 »

ja klar ist der gesetzt!

is jetzt egal......lappi ist verkauft.....danke for helps!

blue1603