--dbox2 @linux-- Aufnahme

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
nubie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 19:15

--dbox2 @linux-- Aufnahme

Beitrag von nubie »

hi
was brauche ich um Filme aufzunehmen? Habe alexwimageV1.6-
Welches Kabel (PC-dbox2), welches Programm? ne Faq wäre super...
habe suchfunktion benutzt nix gefunden :oops:
thx for help
cu

nubie
_______________________________________
Esst mehr Biber Rettet den Wald
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

wonach hast Du denn gesucht?? :o

Guck mal hier: http://tuxbox.berlios.de/forum/viewforum.php?f=16
oder such nach "NGrab" z.B.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Habe ich eben auch mal wieder installiert. Lief problemlos.
Aber: Ist hier irgendjemand, der einen Workshop machen kann, wie ich die Aufnahmen auf DVD verbanne?

Habe mir gerade eine Scheibe zerbrutzelt.
Ich dachte, die Grösse der Mpegs ist immer die selbe. Aber eine hatte eine Auflösung von 480x??? und die andere irgendwas mit 700x???

Gibts irgendwo eine gute Anleitung?
nubie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 19:15

Beitrag von nubie »

hi
rmaerte
wie hast du dbox und pc verbunden (Cross-over kabel).?
wo hast du das programm heruntergeladen? (NGrab)
thx#
cu
nubie

p.s: hab soeben das gefind :)

http://www.neutrino-anleitung.de/
_______________________________________
Esst mehr Biber Rettet den Wald
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Es wird Dir wenig helfen, wie ich meine Box am PC angeschlossen habe. Bei mir machts ein DSL-Router mit 2 normalen Netzwerkkabeln.

Wenn Du direkt anschliesst brauchst Du natürlich ein gekreuztes Kabel.