Bootp Broadcast 1,2,3,4,5....usw.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
Bootp Broadcast 1,2,3,4,5....usw.
Hallo,
vor kurzem wollte ich ein neues Image auf die Box flashen.
Ich habe meine Box-IP richtig eingestellt IP: 192.168.0.100
und meinen Rechner: 192.168.0.1
Hab das auch schon 4-5 Mal gemacht und hat immer geklappt.
Ich kann nicht per FTP auf die Box zugreifen und
beim Bootmanager erkennt er den Bootvorgang doch dann bei
Bootp Broadcast 1
Bootp Broadcast 2
Bootp Broadcast 3
hört er nicht mehr auf zu zählen. das geht unendlich. Hab bei
Bootp Broadcast 45 abgebrochen.
Benutze den neuesten Bootmanager unter WinXP.
Vermute mittlerweile, dass die Box defekt ist. Oder
ist das ein bekanntes Problem?
Habe schon das Board durchforstet. Kann nix brauchbares finden.
Also bitte keine Antworten wie "such doch im Board" oder schau im FAQ.
Würde mich über antworten freuen.
Beste Grüße, anaconda1001
vor kurzem wollte ich ein neues Image auf die Box flashen.
Ich habe meine Box-IP richtig eingestellt IP: 192.168.0.100
und meinen Rechner: 192.168.0.1
Hab das auch schon 4-5 Mal gemacht und hat immer geklappt.
Ich kann nicht per FTP auf die Box zugreifen und
beim Bootmanager erkennt er den Bootvorgang doch dann bei
Bootp Broadcast 1
Bootp Broadcast 2
Bootp Broadcast 3
hört er nicht mehr auf zu zählen. das geht unendlich. Hab bei
Bootp Broadcast 45 abgebrochen.
Benutze den neuesten Bootmanager unter WinXP.
Vermute mittlerweile, dass die Box defekt ist. Oder
ist das ein bekanntes Problem?
Habe schon das Board durchforstet. Kann nix brauchbares finden.
Also bitte keine Antworten wie "such doch im Board" oder schau im FAQ.
Würde mich über antworten freuen.
Beste Grüße, anaconda1001
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
Hi,
ich wette, dass das hier hilft: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Ciao
Don Camillo
ich wette, dass das hier hilft: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Philips 2XI AVIA600
Philips 2XI AVIA600
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
Hi,
Logfile? Versuche sowas mal reinzustellen. Dauert aber noch en bisschen.
Wahrscheinlich irgendwie aus dem Terminal kopieren und hier einfügen, oder?
Was den Link angeht. Hab ich gemacht. Funktioniert nicht. Und eine Frage: Wie kann ich ohne Nullmodemkabel arbeiten, wenn ich denke, dass ich kein Netzwerkzugriff habe? Hab das Netzwerkkabel mal entfernt, und es funktioniert genauso wie mit. Immer das gleiche Ergebnis.
Aber ich guck mal, was ich mit dem Logfile machen kann.
Hoffentlich ist es das, was ich denke.
Vielen Dank für eure Bemühungen.
Besten Gruß, anaconda1001
Logfile? Versuche sowas mal reinzustellen. Dauert aber noch en bisschen.
Wahrscheinlich irgendwie aus dem Terminal kopieren und hier einfügen, oder?
Was den Link angeht. Hab ich gemacht. Funktioniert nicht. Und eine Frage: Wie kann ich ohne Nullmodemkabel arbeiten, wenn ich denke, dass ich kein Netzwerkzugriff habe? Hab das Netzwerkkabel mal entfernt, und es funktioniert genauso wie mit. Immer das gleiche Ergebnis.
Aber ich guck mal, was ich mit dem Logfile machen kann.
Hoffentlich ist es das, was ich denke.
Vielen Dank für eure Bemühungen.
Besten Gruß, anaconda1001
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
Logfile??????
/debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b1.ff.05.08.00.00-60
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0200
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201852
verify sig: 262
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Feb 28 2002 - 20:01:06)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-33-93-7b
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x11352 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dboxtimer/alexW1.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
BOOTP broadcast 6
BOOTP broadcast 7
BOOTP broadcast 8
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b1.ff.05.08.00.00-60
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0200
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201852
verify sig: 262
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Feb 28 2002 - 20:01:06)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-33-93-7b
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x11352 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dboxtimer/alexW1.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
BOOTP broadcast 6
BOOTP broadcast 7
BOOTP broadcast 8
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
Hi,
bei bootp broadcast hört er nicht mehr auf zu zählen.
Ganz oben stand noch dies hier:
***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0C:6E:96:6D:BF Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
------------------------------
Die Box IP: 192.168.0.100
Freu mich schon auf antworten. Wer kennt sich damit aus?
Schönen Gruß, anaconda1001
bei bootp broadcast hört er nicht mehr auf zu zählen.
Ganz oben stand noch dies hier:
***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0C:6E:96:6D:BF Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
------------------------------
Die Box IP: 192.168.0.100
Freu mich schon auf antworten. Wer kennt sich damit aus?
Schönen Gruß, anaconda1001
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
Hi anaconda,
dürfte ich Deine geschätzte Aufmerksamkeit untertänigst auf die Inhalte dieses Links: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed verweisen??
Ciao
Don Camillo
dürfte ich Deine geschätzte Aufmerksamkeit untertänigst auf die Inhalte dieses Links: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed verweisen??
Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Philips 2XI AVIA600
Philips 2XI AVIA600
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
Hi,
habe jetzt während des versuchs zu flashen resettet und hab die obere taste weiterhin gedrückt. Danach hab ich den Befehl eingegeben.
Ergebnis hier:
/debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b1.ff.05.08.00.00-60
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0200
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201852
verify sig: 262
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Feb 28 2002 - 20:01:06)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-33-93-7b
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x11352 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dboxtimer/alexW1.img
BOOTP broadcast 1
/debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b1.ff.05.08.00.00-60
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
habe jetzt während des versuchs zu flashen resettet und hab die obere taste weiterhin gedrückt. Danach hab ich den Befehl eingegeben.
Ergebnis hier:
/debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b1.ff.05.08.00.00-60
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0200
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201852
verify sig: 262
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Feb 28 2002 - 20:01:06)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-33-93-7b
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x11352 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dboxtimer/alexW1.img
BOOTP broadcast 1
/debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b1.ff.05.08.00.00-60
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
hmm. hab alles nochmal extra deaktiviert. Aber vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich es mit meinem 2. Betriebssystem genauso hatte. Fahre WinXP und Win2k.
Trotz deaktivierter Firewall (obwohl für Adressen wie 192.168.x.x freigeschaltet, trotz deaktivierten Virenscannern immer das gleiche Ergebnis.
Kann es sein, dass meine Box wieder den Schreibschutz drin hat, wie
zuvor mit der Betaresearch-Soft?
mfg
Trotz deaktivierter Firewall (obwohl für Adressen wie 192.168.x.x freigeschaltet, trotz deaktivierten Virenscannern immer das gleiche Ergebnis.
Kann es sein, dass meine Box wieder den Schreibschutz drin hat, wie
zuvor mit der Betaresearch-Soft?
mfg
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
Hi,
dann muß es aber an der Box liegen, da mein Netzwerk sonst immer funktioniert. Fast jedes 2 Wochenende hab ich LAN bei mir zuhaus. Genauso wie heute abend.
In den letzten 2 Monaten war mein System super im Netzwerk. Da gabs nie Probleme. Wir arbeiten ausschließlich mit festen IPs.
Muß also mit der Box zusammenhängen.
Hier die Netzwerkeinstellungen der Box:
IP: 192.168.0.100
Netzmaske: 255.255.255.0 (mit Rechner identisch)
BC: 192.168.0.255
Gateway: 192.168.0.1
Nameserver: 192.168.0.1
RechnerIP: 192.168.0.1
Da dürfte doch kein Fehler drin sein, oder muß ich mich jetzt wegen eines lächerlichen Fehlers schämen??
Gruß, anaconda1001
Gruß, anaconda1001
dann muß es aber an der Box liegen, da mein Netzwerk sonst immer funktioniert. Fast jedes 2 Wochenende hab ich LAN bei mir zuhaus. Genauso wie heute abend.
In den letzten 2 Monaten war mein System super im Netzwerk. Da gabs nie Probleme. Wir arbeiten ausschließlich mit festen IPs.
Muß also mit der Box zusammenhängen.
Hier die Netzwerkeinstellungen der Box:
IP: 192.168.0.100
Netzmaske: 255.255.255.0 (mit Rechner identisch)
BC: 192.168.0.255
Gateway: 192.168.0.1
Nameserver: 192.168.0.1
RechnerIP: 192.168.0.1
Da dürfte doch kein Fehler drin sein, oder muß ich mich jetzt wegen eines lächerlichen Fehlers schämen??
Gruß, anaconda1001
Gruß, anaconda1001
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
nee. kein crosskabel. Hab das so gemacht wie immer. Mit Switch und dazugehörigen Kabeln.
Oder ist Cross besser? Hab noch irgendwo eins rumfliegen. Ich teste mal.
Bis dahin dürft ihr mir ruhig mehr Ratschläge geben. Wäre echt froh, wenn ich das Ding bändigen könnte. Aber es scheint ne harte Nuß zu sein.
Kann es sein, dass die Netzwerkkarte in der D-Box defekt ist? Kann man da irgendwas anhand der Log-Daten sehen?
Gruß, anaconda1001
Oder ist Cross besser? Hab noch irgendwo eins rumfliegen. Ich teste mal.
Bis dahin dürft ihr mir ruhig mehr Ratschläge geben. Wäre echt froh, wenn ich das Ding bändigen könnte. Aber es scheint ne harte Nuß zu sein.
Kann es sein, dass die Netzwerkkarte in der D-Box defekt ist? Kann man da irgendwas anhand der Log-Daten sehen?
Gruß, anaconda1001
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Nicht deaktivieren (bringt z.B. bei Norton nichts), deinstallieren.anaconda1001 hat geschrieben:hmm. hab alles nochmal extra deaktiviert. Aber vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich es mit meinem 2. Betriebssystem genauso hatte. Fahre WinXP und Win2k.
Trotz deaktivierter Firewall (obwohl für Adressen wie 192.168.x.x freigeschaltet, trotz deaktivierten Virenscannern immer das gleiche Ergebnis.
Kann es sein, dass meine Box wieder den Schreibschutz drin hat, wie
zuvor mit der Betaresearch-Soft?
mfg
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
Tja, auch die deinstallation von meiner Firewall hat nix gebracht. Eigentlich hat das auch immer mit funktioniert. War halt für Netzwerk freigeschaltet.
Naja, mittlerweile denke ich, dass ich das Ding nicht selber hinbekomme.
Habs auch schon bei Ebay drin. Läuft morgen aus. Wenn ichs bis dahin repariere, bietet ein Kumpel für mich mit, damit ich es doch nicht unterm Preis verkaufen muß. Aber ich denke, darauf wird es hinauslaufen.
Was für ein Verlust. Eine schöne schwarze Sagem-Box....*seufz*
Gruß, anaconda1001
Naja, mittlerweile denke ich, dass ich das Ding nicht selber hinbekomme.
Habs auch schon bei Ebay drin. Läuft morgen aus. Wenn ichs bis dahin repariere, bietet ein Kumpel für mich mit, damit ich es doch nicht unterm Preis verkaufen muß. Aber ich denke, darauf wird es hinauslaufen.
Was für ein Verlust. Eine schöne schwarze Sagem-Box....*seufz*
Gruß, anaconda1001
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
@ rasc: Leider kenn ich mich ab hier auch nicht mehr so gut aus. Habe soeben beschlossen, das Teil bei Ebay als teilweise defekt drin zu lassen und dann verkauf ich es. Hab soviel probiert und die schöne Box muckt immernoch.
@all: Somit bedanke ich mich bei allen, die mir hierbei geholfen haben.
Herzlichen Dank. Einiges hätte ich nicht gewußt und habe dazugelernt.
Auch wenn das mein Problem nicht gelöst hat. Danke.
Tja, falls jemand meint die Box reparieren zu können... der kann sie bei Ebay evtl. günstig ersteigern. Die Auktion endet Sonntag um 22 Uhr.Die Probleme wurden hier ja ziemlich genau geschildert. Der Verkäufername ähnelt meinem Nicknamen, den ich hier verwende.
Also Danke und schönen Gruß an alle, anaconda1001 *anaconda*
@all: Somit bedanke ich mich bei allen, die mir hierbei geholfen haben.
Herzlichen Dank. Einiges hätte ich nicht gewußt und habe dazugelernt.
Auch wenn das mein Problem nicht gelöst hat. Danke.
Tja, falls jemand meint die Box reparieren zu können... der kann sie bei Ebay evtl. günstig ersteigern. Die Auktion endet Sonntag um 22 Uhr.Die Probleme wurden hier ja ziemlich genau geschildert. Der Verkäufername ähnelt meinem Nicknamen, den ich hier verwende.
Also Danke und schönen Gruß an alle, anaconda1001 *anaconda*
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 01:03
@ Don Camillo: Erstmal danke fürs Kompliment. Ich kenn mich mit PCs aus und jedem Windows-System. Ein bißchen aus dem DOS-Zeitalter hab ich auch noch mitbekommen. Daher bin ich nicht ganz blöd, was PCs angeht. Da hast du recht.
Meine Probleme liegen bei Linux. Hab das System nur einmal kurz auf meinem Rechner gehabt, ansonsten keinerlei Erfahrungswerte.
Mein letztes Posting war auf die Fachbegriffe "DHCPD, Traffic sniffen und ARP-Request" bezogen. Weißt du was das alles ist? Ich leider nicht.
Hätte es jemand schnell erklärt hätte ich das auch noch getestet.
Da die Auktion aber bald zuende ist (morgen abend) und ich gleich in ner Stunde LAN-Party habe, habe ich die Box sozusagen "abgeschrieben". Ich kriegs nunmal in der Zeit nicht hin, wenn überhaupt. Werde wohl die ganze Nacht "durchmachen".
Die Auktion hatte ich schon vor ein Paar Tagen gestartet und dachte mir, vielleicht krieg ich es mit eurer Hilfe hin. Dann hätte mein Kumpel 300 Euro geboten und die Box wäre in meinem Bestitz geblieben. Soviel gibt ja keiner für ne Box.
Aber dem war jetzt nicht so. Der Zeitaufwand ist zu groß. Da kann sich besser jemand anderes die Box vorknöpfen, oder nicht?? Ich hab gestern und heute nochmal versucht die Box in den Griff zu kriegen, aber ich kriegs immernoch nicht hin. Hatte ja alles gemacht, was ihr mir empfohlen hattet.
Ich hoffe dass du mich jetzt etwas besser verstehst, Don Camillo.
Und noch eine Frage an Dich (für meine zukünftige, nächste Dbox: Wieso ist der Schreibschutz wieder aktiv? Hab ich das gemacht?
Ich hatte die Box extra freischalten lassen, damit man Software draufmachen kann.
bis denne, anaconda1001
Meine Probleme liegen bei Linux. Hab das System nur einmal kurz auf meinem Rechner gehabt, ansonsten keinerlei Erfahrungswerte.
Mein letztes Posting war auf die Fachbegriffe "DHCPD, Traffic sniffen und ARP-Request" bezogen. Weißt du was das alles ist? Ich leider nicht.
Hätte es jemand schnell erklärt hätte ich das auch noch getestet.
Da die Auktion aber bald zuende ist (morgen abend) und ich gleich in ner Stunde LAN-Party habe, habe ich die Box sozusagen "abgeschrieben". Ich kriegs nunmal in der Zeit nicht hin, wenn überhaupt. Werde wohl die ganze Nacht "durchmachen".
Die Auktion hatte ich schon vor ein Paar Tagen gestartet und dachte mir, vielleicht krieg ich es mit eurer Hilfe hin. Dann hätte mein Kumpel 300 Euro geboten und die Box wäre in meinem Bestitz geblieben. Soviel gibt ja keiner für ne Box.
Aber dem war jetzt nicht so. Der Zeitaufwand ist zu groß. Da kann sich besser jemand anderes die Box vorknöpfen, oder nicht?? Ich hab gestern und heute nochmal versucht die Box in den Griff zu kriegen, aber ich kriegs immernoch nicht hin. Hatte ja alles gemacht, was ihr mir empfohlen hattet.
Ich hoffe dass du mich jetzt etwas besser verstehst, Don Camillo.
Und noch eine Frage an Dich (für meine zukünftige, nächste Dbox: Wieso ist der Schreibschutz wieder aktiv? Hab ich das gemacht?
Ich hatte die Box extra freischalten lassen, damit man Software draufmachen kann.
bis denne, anaconda1001
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
a) bist Du dumm. Eine Box abzuschreiben, weil Du in 3 Tagen was nicht hinbekommst.
b) noch dümmer, weil man Auktionen beenden kann. Du aber lä
sst überbieten und bezahlst dann noch Verkaufsgebühren.
Bleib lieber bei Deinen LAN Partys und gib die Dbox weg. Bringt eh nix.
Und die Leute hier um Hilfe zu bitten, aber Links nicht befolgen, ist absolut unhöflich.
b) noch dümmer, weil man Auktionen beenden kann. Du aber lä
sst überbieten und bezahlst dann noch Verkaufsgebühren.
Bleib lieber bei Deinen LAN Partys und gib die Dbox weg. Bringt eh nix.
Und die Leute hier um Hilfe zu bitten, aber Links nicht befolgen, ist absolut unhöflich.