Box hängt "loading kernel" flashen geht nicht!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Dj.Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 16:41

Box hängt "loading kernel" flashen geht nicht!

Beitrag von Dj.Brix »

Hallo!
Ich weiß das das immer wieder vorkommt diese Frage aber habe mir auch alles mögliche durchgelesen funktioniert alls nicht! Hier meine ganzen Logs. Ich habe Übrigens eine Nokia DBox2

Das ist der Log beim normalen Starten der Box:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-35.42.26.07.00.00-52
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 13 2002 - 20:02:35)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS LOAD ERROR<ffffffff> for vmlinuz!
=>
Das ist das Log wenn ich ein Image flashen möchte:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-35.42.26.07.00.00-52
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 13 2002 - 20:02:35)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/alexW2xBaseimageV1.6.10.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
Das ist wenn ich die Box neu starte und "boot net" selber eingebe:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-35.42.26.07.00.00-52
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Wenn ich das ppcboot von dietmar-h.net nehme geht es auch nicht. Ich kann machen und tun was ich will. Habe auch schon alle einstellungen für Netzwerk und Nullmodemkabel mindestens 10 mal nachgesehen und überprüft! Was kann ich denn noch machen??
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Mit einem Netzwerk-Monitor pruefen, ob der ARP/TFTP-Request sauber durchgeht... Ist der TFTPD aktiv, oder sind etwa mehrere im netz aktiv?
Dj.Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 16:41

Beitrag von Dj.Brix »

Habe keinen netzwerk Monitor zur hand habe jetzt nochmal mit einer anderen Netzwerk Karte probiert Realtek 8029AS Chipsatz funktioniert auch nicht! Was soll ich noch machen?? Komme aus der Kölner Gegend wenn jemand da ist der mir pers. vieleicht gelfen könnte wäre super! einfach eine E-Mail an Dwarf@goldmail.de
THX
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die üblichen Verdächtigen (Firewall, Virenscanner, VPN, Sniffer) hast nicht installiert?
Dj.Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 16:41

Beitrag von Dj.Brix »

hab ich zwar habe sie aber alle beim Windows start rausgeschmissen das sie nicht geladen werden!!
Dj.Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 16:41

Beitrag von Dj.Brix »

Da fällt mir noch ein das WinXP auch noch eine eigenständige hat, muss mal testen!! Denke aber das ich sie schon längst aus habe!
Dj.Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 16:41

Beitrag von Dj.Brix »

geht alles nicht!
Dj.Brix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 16:41

Beitrag von Dj.Brix »

Habs hinbekommen!!!! Es Lag an meiner ISDN KArte, habe sie einfach mal rausgerupft und schon lief alles 1a! Sollte man sich merken!!! Für alle die das Problem haben also noch weitere Lösung des Problems!!
Bis Dann!