Betriebssystem wird nicht mehr gefunden

Domestos & Derivate
tnbt23
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 17:38

Betriebssystem wird nicht mehr gefunden

Beitrag von tnbt23 »

Hallo,

nach dem Debug-Mode habe ich versucht das Flash-Image auszulesen, folgende Meldungen kamen auf der Konsole:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-09.d5.fe.07.00.00-39
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


Das wars. Leider konnte ich den Inhalt nicht auslesen.

Ich habe dann versucht die Box neu zu starten mit dem Ergebnis das kein Betriebssystem mehr gefunden wurde. Ich habe dann versucht ein- Software Update der Orginal-Soft via SAT zu machen. Ohne Erfolg.
Wenn ich die Box jetzt starte kommt die Meldung:

Fehlercode UD4 !!

Was kann ich machen??

Danke für die Hilfe.
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

mit dem UD4 ist sicher? Hast Du Antennenkabel wieder rangesteckt?
Du wirst doch nicht gelötet haben mit angesteckten Kabeln, oder?
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

gerade gesehen, dass du zwei threads aufgemacht hast.
Hast Du diese Punkte hier benutzt?

http://www.dietmar-h.net/img/philipsflashreset.jpg

Und wie Camillo schon schrieb, im richtigen Augenblick?
tnbt23
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 17:38

Beitrag von tnbt23 »

nach einem software-update via sat (90 minuten!!!) läuft die kiste wieder.

habe eben nochmal versucht das flash-image auszulesen, es erscheint wieder folgende meldung in der console vom bootmanager:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-09.d5.fe.07.00.00-39
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8

Und an der Stelle bleibt er stehen. Was mach ich falsch?
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

boot net failed

Das ist wie immer das leidigliche Problem. Lies bitte erstmal grundsätzliches zu den Flashproblemen. Auch das Auslesen der Soft gehört dazu.
tnbt23
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 17:38

Beitrag von tnbt23 »

boot net failed war genau das richtige stichwort. nachdem ich die box einen selbsttest hab machen lassen und "net boot" in der console eingeben habe hat alles prim afunktioniert.

danke für den hinweis.