camd2 erstellen, aaber wie

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Premiere-Film
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 23:02

camd2 erstellen, aaber wie

Beitrag von Premiere-Film »

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Update auf die neuste Version durchgeführt.
Mein Problem ist jetzt die sogenannte camd2:

Der Support für Premiere wurde momentan aus rechtlichen Gründen (Jugendschutz, Streamen) deaktiviert. Allerdings ist es natürlich weiterhin möglich seinen eigenen camd2 zu starten, der nach "/var/bin" kopiert werden kann, um beim nächsten Neustart automatisch geladen zu werden.

Ich habe eine Nokia DBox2 2*Flash Kabel und möchte hierfür diese camd2 erstellen :-?
Wer kann mir bitte helfen oder ggf. eine solche Datei zur Verfügung stellen ?

Vielen Dank,
Gruß
Andreas
-stdin-

camd

Beitrag von -stdin- »

hallo,

1.) du flasht ein altes images auf deine box und loggst dich über ftp in das verz. /bin ein!
2.) sichere die datei camd2 auf dein rechner
3.) du spielst das neue image wieder auf
4.) du kopierst die camd2 in das verz /var/bin
5.) du läst die box neu starten
6.) premiere geht wieder :lol:

cu...
daniel
Premiere-Film
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 23:02

Beitrag von Premiere-Film »

Hallo,

danke für die Anleitung. Genau so bin ich jetzt 3mal vorgegangen.
Die Ucodes sind ebenfalls eingespielt.
Habe auch die Rechte auf 755 gesetzt, geht aber immer noch nicht.

Die "ältere" Version 22.07.2003 10:13h 1.6 läuft.

Habe anfangs nur die *.cramfs erneuert.
Zum Schluß das ganze Image neu eingespielt, Ucodes rein, camd2 ins Verzeichnis, Rechte wieder auf 755.

Irgendwie bin ich jetzt ratlos...

Danke,Gruß
Andreas
lawww
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 283
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43

Beitrag von lawww »

aktuelles image ist api3, solltest also die file auch aus nem entsprechenden image (head) nehmen...

lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

die vom 22.07. ist dann wohl zu alt. Saug Dir hier einen neueren Snapshot http://download.computer-kern.de/ und versuch das gleiche damit.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

22.07. ist API V1, die neuen alexW basieren auf HEAD API V3.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Premiere-Film
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 23:02

Beitrag von Premiere-Film »

Hallo zusammen,

danke für eure Hilfe, aber jetzt gebe ich es dran.
Habe nochmals alles geflasht, Ucodes, etc. einspielt,
camd2 ausgelesen, aber leider bleibt Premiere
Start und Film unter der aktuellen Version dunkel.

Ich benutze am besten die Version vom 22.07.03.

Vermutlich mache ich noch etwas falsch beim
auslesen der "richtigen" camd2.

Vielen Dank für eure Unterstützung,

Gruß
Andreas
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

hast du das file im binarymodus uebertragen?
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Premiere-Film
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 23:02

Beitrag von Premiere-Film »

fronti hat geschrieben:hast du das file im binarymodus uebertragen?
...die Datei camd2 ?
Nein, hatte ich nicht, stand auf "automatisch".

Habe das gerade umgestellt auf "binär", neu übertragen, rechte auf 755, neu gebootet:

EPG und Uhrzeit werden sehr schnell angezeigt, jedoch bleibt Premiere dunkel.
Premiere-Film
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 23:02

Beitrag von Premiere-Film »

Premiere-Film hat geschrieben:
fronti hat geschrieben:hast du das file im binarymodus uebertragen?
...die Datei camd2 ?
Nein, hatte ich nicht, stand auf "automatisch".

Habe das gerade umgestellt auf "binär", neu übertragen, rechte auf 755, neu gebootet:

EPG und Uhrzeit werden sehr schnell angezeigt, jedoch bleibt Premiere dunkel.
...oder muss ich das bereits im Binärmodus auslesen ?
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

klar.. ist ja ein Binary...
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
badboy1978
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Juli 2003, 19:49

Beitrag von badboy1978 »

hallo

ich hab aich mal ne kurze frage:

kann ich die camd2 vom snap vom 18.09.03 verwenden um die version 1.7 premieretauglich zu machen??? ist die schon API V3???

greez badboy
dbox2 (philips) sat
alexW2xBaseimageV1.6.10
snap vom 18.09.2003
avia600vb028
ucode built-in
cam-alpha cam 01_02_150E
Squeezy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:32

Beitrag von Squeezy »

Ja.
badboy1978
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Juli 2003, 19:49

Beitrag von badboy1978 »

thx für die hilfe!!!

hab`s eben versucht und premiere läuft ohne probleme :-))

badboy
dbox2 (philips) sat
alexW2xBaseimageV1.6.10
snap vom 18.09.2003
avia600vb028
ucode built-in
cam-alpha cam 01_02_150E
michiv
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 7. November 2003, 00:21

Nix mit camd2

Beitrag von michiv »

Hallo Leute,

habe die gleichen Probleme: Alles dunkel! Bzgl. FTP: Bei automatisch wird sowieso im bin-Modus hoch- und runtergeladen (Außnahme txt-Dateien). Hatte mir meine camd2 von der Vorgängerversion aufgehoben. Um Premiere wieder zum Laufen zu bringen half jedoch nur ein Downgrade. Das Thema ist ja in den FAQs ein bischen kurz ausgefallen!!! Wäre das Ganze ein wenig klarer gewesen, hätte ich mir schon die eine oder andere Stunde sparen können ;-)

Süße Grüße

MichIV
Squeezy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:32

Beitrag von Squeezy »

1) FlashTool herunterladen
2) Snapshot vom 19.9.2003 herunterladen
3) Heruntergeladene 'cdk.cramfs' im FlashTool öffnen
4) Aus dem Ordner '/bin' die camd2 extrahieren
5) Die camd2 nach '/var/bin' per FTP auf die dBox kopieren
6) Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen
7) Box rebooten
Tatzelwurm
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 19:30

Beitrag von Tatzelwurm »

Squeezy hat geschrieben:1) FlashTool herunterladen
2) Snapshot vom 19.9.2003 herunterladen
3) Heruntergeladene 'cdk.cramfs' im FlashTool öffnen
4) Aus dem Ordner '/bin' die camd2 extrahieren
5) Die camd2 nach '/var/bin' per FTP auf die dBox kopieren
6) Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen
7) Box rebooten
Danke, genau dieses Vorgehen war es damit es klappt :D
Premiere-Film
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 23:02

Beitrag von Premiere-Film »

Squeezy hat geschrieben:1) FlashTool herunterladen
2) Snapshot vom 19.9.2003 herunterladen
3) Heruntergeladene 'cdk.cramfs' im FlashTool öffnen
4) Aus dem Ordner '/bin' die camd2 extrahieren
5) Die camd2 nach '/var/bin' per FTP auf die dBox kopieren
6) Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen
7) Box rebooten
Vielen Dank !!! Jetzt funktioniert es endlich