Ich habe das Basisimage 1.6.10 vom 22.7.03 auf meiner Box und versuche via CIFS ein Verzeichnis auf einem Windows Server 2003 zu mounten.
Meine erste Frage ist eigentlich: Kann das Image das bereits ?
Ich habe es über das UI der Box versucht aber da habe ich gar keine Möglichkeit CIFS auszuwählen auch keine Möglichkeit einen Benutzer einzugeben.
Über eine Telnetverbindung habe ich folgendes versucht:
/mnt > mount -t cifs //192.168.42.133/mp3 /mnt/mp3 -o username=dbox2,password=db
ox2,unc=//192.168.42.133/mp3
mount: Mounting //192.168.42.133/mp3 on /mnt/mp3 failed: No such device
/mnt >
Das Ergebnis steht ebenfalls mit dabei, es ist egal was ich versuche ich bekomme eigentlich immer die Meldung :No such Device.
Sowohl mp3 ist existent auf 192.168.42.133 als auch das Verzeichnis /mnt/mp3 auf der Box.
Mache ich etwas falsch oder kann das OS auf der Box das noch nicht ?
CIFS Verzeichnis Mounten
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:05
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:05
Bei mir auf der Box gibt es leider nur den Eintrag "NFS Verzeichnis mounten". Genau gesagt ist der Pfad dahin: "dbox/Einstellungen/Netzwerk/NFS Verzeichnis mounten"zexma hat geschrieben:dbox/settings/network/mount nfs/cifs volume
->type: nfs/cifs auswählen
Stelle ich um auf englisch ist der Pfad "dbox/settings/network/mount nfs volume". Von CIFS steht das leider nichts, darum ja auch meine Frage ab welcher Version CIFS unterstützt wird ?
Martin Claßen (Dipl.Inform.)
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
-
- Interessierter
- Beiträge: 68
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:32
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:05
Welche Version für CIFS
Zu dem Thema 1 mal statt 4 mal => sorry, ich habe gedacht der Server wäre stehen geblieben und habe abgebrochen und nochmal versucht.
Die Information die mir aber noch fehlt ist, ab welcher Version ist denn CIFS drin. Ich brauche eine Version mit CIFS und mit der Möglichkeit weiterhin meine Premiere Nagravision Karte einzusetzen. Ich habe dem Forum und den FAQ entnommen, dass es mit den neuen Versionen keine Unterstützung mehr von Premiere gibt.
Ich bräuchte eigentlich ein Paket bzw. Archiv welches CIFS kann und mit dem ich weiterhin Premiere schauen kann. Ich wäre für die Information welche Versionen halt erforderlich sind dankbar.
Die Information die mir aber noch fehlt ist, ab welcher Version ist denn CIFS drin. Ich brauche eine Version mit CIFS und mit der Möglichkeit weiterhin meine Premiere Nagravision Karte einzusetzen. Ich habe dem Forum und den FAQ entnommen, dass es mit den neuen Versionen keine Unterstützung mehr von Premiere gibt.
Ich bräuchte eigentlich ein Paket bzw. Archiv welches CIFS kann und mit dem ich weiterhin Premiere schauen kann. Ich wäre für die Information welche Versionen halt erforderlich sind dankbar.
Martin Claßen (Dipl.Inform.)
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 28. Juli 2003, 19:49
lad dir mal von http://download.computer-kern.de/ den snapshot vom 17.09.2003 oder vom 18.09.2003 runter
damit sollte sowohl cifs als auch der premiereempfang möglich sein
greez badboy
damit sollte sowohl cifs als auch der premiereempfang möglich sein
greez badboy
dbox2 (philips) sat
alexW2xBaseimageV1.6.10
snap vom 18.09.2003
avia600vb028
ucode built-in
cam-alpha cam 01_02_150E
alexW2xBaseimageV1.6.10
snap vom 18.09.2003
avia600vb028
ucode built-in
cam-alpha cam 01_02_150E
-
- Interessierter
- Beiträge: 68
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:32
1) FlashTool herunterladen
2) Snapshot vom 19.9.2003 herunterladen
3) Heruntergeladene 'cdk.cramfs' im FlashTool öffnen
4) Aus dem Ordner '/bin' die camd2 extrahieren
5) Die camd2 nach '/var/bin' per FTP auf die dBox kopieren
6) Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen
7) Box rebooten
2) Snapshot vom 19.9.2003 herunterladen
3) Heruntergeladene 'cdk.cramfs' im FlashTool öffnen
4) Aus dem Ordner '/bin' die camd2 extrahieren
5) Die camd2 nach '/var/bin' per FTP auf die dBox kopieren
6) Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen
7) Box rebooten
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 8. November 2003, 15:27
CIFS & w2k Server
Hallo,
ich bin erst seit ein paar Tagen in das Thema Neutrino eingestiegen und total begeistert was man aus der DBox2 alles rausholen kann.
Mir geht es nicht ums kostenlos Premiere glotzen, vielmer find ich es spanned die DBox als "Quasi" Multimediazentrale zu nutzen.
In Sachen CIFS mounten bin ich allerdings auf ein Problem gestossen.
Ich kann wunderbar mit meiner Dbox über CIFS usw. Laufwerke von WinXP und Win2000 Pro Rechneren mounten ABER ich bekomme es nicht hin eine Freigabe von einem Win2K Server mit ADS zu mounten. Ich bekomme immer einen "Timeout" Fehler
Netzwerk, User, Rechte usw. sind in Ordnung, das habe ich bereits getestet, ich habe das neue AlexW Image 1.7.1 drauf.
Hat jemand eine Idee?
Könnte die ADS einen Unterschied machen da es ja keine "lokalen" User mehr auf dem Server gibt? (evtl. ist das ja auch das Probl. einiger andere User)
Borkk
ich bin erst seit ein paar Tagen in das Thema Neutrino eingestiegen und total begeistert was man aus der DBox2 alles rausholen kann.

Mir geht es nicht ums kostenlos Premiere glotzen, vielmer find ich es spanned die DBox als "Quasi" Multimediazentrale zu nutzen.
In Sachen CIFS mounten bin ich allerdings auf ein Problem gestossen.
Ich kann wunderbar mit meiner Dbox über CIFS usw. Laufwerke von WinXP und Win2000 Pro Rechneren mounten ABER ich bekomme es nicht hin eine Freigabe von einem Win2K Server mit ADS zu mounten. Ich bekomme immer einen "Timeout" Fehler
Netzwerk, User, Rechte usw. sind in Ordnung, das habe ich bereits getestet, ich habe das neue AlexW Image 1.7.1 drauf.
Hat jemand eine Idee?
Könnte die ADS einen Unterschied machen da es ja keine "lokalen" User mehr auf dem Server gibt? (evtl. ist das ja auch das Probl. einiger andere User)
Borkk