Hallo zusammen!
Ich habe das Problem, daß bei einigen Sender des "ARD-Bouquets" (z.B. Arte u. Phoenix) ständig "Ruckler" und "Freezes" auftreten.
Nun hab ich die Suchfunktion verwendet und mir daraufhin einen Signalverstärker bei Conrad gekauft. Das hat leider gar nix gebracht.
Was kann ich noch tun?
Ich habe: Nokia DBox2 Kabel Avia 500, AlexW 1.6.10 (Das neue AlexW findet bei mir (wie bei vielen anderen auch) überhaupt keine Sender)
Danke für die Hilfe!
Gruß
Dantes
Ruckeln bei einigen Sendern
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 3. November 2003, 20:34
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Ist zwar ein schlechter, dafür aber kostenloser Test: was "sagt" denn der Satfinder dazu (blaue Taste)? Einfach mal auf versch. Sendern starten (vergleichen).
Wichtig ist vor allem, dass sich der Wert "BER" (bit error) möglichst immer nahe "0" befindet. "Sig" (signal strength) und "Snr" (signal-to-noise ratio) sollten möglichst hohe Werte zeigen. Die genauen Werte sind eher uninteressant. Das tool ist mehr ein "Schätzeisen" aber um evtl. schlechten Empfang auszuschliessen lohnt es sich zu testen.
Signalverstärker bringen eher selten Besserung, da hier immer auch die Störsignale verstärkt werden.
Wichtig ist vor allem, dass sich der Wert "BER" (bit error) möglichst immer nahe "0" befindet. "Sig" (signal strength) und "Snr" (signal-to-noise ratio) sollten möglichst hohe Werte zeigen. Die genauen Werte sind eher uninteressant. Das tool ist mehr ein "Schätzeisen" aber um evtl. schlechten Empfang auszuschliessen lohnt es sich zu testen.
Signalverstärker bringen eher selten Besserung, da hier immer auch die Störsignale verstärkt werden.
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 3. November 2003, 20:34
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 19:40
-
- Einsteiger
- Beiträge: 159
- Registriert: Freitag 12. September 2003, 11:53
Dantes schreibt, er habe eine Nokia DBox2 Kabel Avia 500, AlexW 1.6.10
Da passiert doch logischerweise nichts bei "Satfind". Kabelsignalstärke kann nicht angezeigt werden bei Neutrino, oder ?
@Dantes:
Bei Kabelempfang (habe ich auch) ist das so eine Sache. Überprüfe mal die Leitungen (Knicke ?) und die Dosen. Wenn das Signal mehrfach verteilt wird, schließe die Box mal an eine andere Dose an (wenn sie in Reihe geschaltet sind, dann an die erste). Vielleich kommst Du der Sache so auf die Spur ...
Das mit dem Signalverstärker habe ich auch schon probiert, hat aber nichts geholfen: Signal wurde nur stärker, aber nicht besser (Bei meiner anderen Box - TechniSat Digital PK - kann man sich die Signalstärke und die Signalqualität anzeigen lassen).
torres
Da passiert doch logischerweise nichts bei "Satfind". Kabelsignalstärke kann nicht angezeigt werden bei Neutrino, oder ?
@Dantes:
Bei Kabelempfang (habe ich auch) ist das so eine Sache. Überprüfe mal die Leitungen (Knicke ?) und die Dosen. Wenn das Signal mehrfach verteilt wird, schließe die Box mal an eine andere Dose an (wenn sie in Reihe geschaltet sind, dann an die erste). Vielleich kommst Du der Sache so auf die Spur ...
Das mit dem Signalverstärker habe ich auch schon probiert, hat aber nichts geholfen: Signal wurde nur stärker, aber nicht besser (Bei meiner anderen Box - TechniSat Digital PK - kann man sich die Signalstärke und die Signalqualität anzeigen lassen).
torres