wo ist var/bin?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Zuppel12
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 8. November 2003, 19:04

wo ist var/bin?

Beitrag von Zuppel12 »

Hi und guten Tag (oder besser Abend),


habe seit gestern die schöne neue Neutrinowelt in meiner Box :-)
Jetzt wollte ich die 1.71 einspielen -> ging auch!
Danach habe ich die ucodes reingespielt -> super!

Nur kann ich unter FTP kein var/bin Ordner finden um die camd2 einzuspielen. Im richtigen Bin Ordner schaffe ich es nicht...denke mal weil die gerade in Verwendung ist (oder?)

Wie schafft ein absoluter Rookie die camd2 nu richtig rüber zu kopieren?
Ich habe schon einmal die den Ordner "bin" im "var" angelegt. Das das danach nicht funktionierte wusste ich schon vorher (wäre zu einfach)

So knie ich nun vor euch und wimmer:

H I L F E



Gruß


Zuppel12
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi Zuppel,

du landest am Anfang per ftp schon im /var.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Zuppel12
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 8. November 2003, 19:04

Beitrag von Zuppel12 »

@ Don Camillo

im FTP sehe ich ja das ich mich im "var" befinde. Ich habe dort ja auch den Ordner "ucodes", den ich erst für das Einspielen der ucodes benutzt habe.

Leider sehe ich im "var" ordner nich den "bin" ordner :-(

Alle Ordner im "var" haben so ein Eselsohr (Verknüpfung?) Muss ich den richtigen "bin" Ordner noch verknüpfen????


Zuppel12
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

ich habe bei mir im /var acht Ordner und einer davon ist bin. Dann gibt es noch tuxbox, etc, log, pid,run, tmp und ucodes.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
otto58
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 08:02

Beitrag von otto58 »

Hast Du denn die 1.7.1 auch schon richtig geflashed.
Erst dann wenn der grüne Bildschirm kommt, weil die ucodes fehlen, das wäre der Moment, wo man u.a. auch die camd2 einlädt und da sollte das verzeichnis var/bin existieren.

Gruß OTTO
Schabroenkel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 27. Juli 2003, 20:44

Beitrag von Schabroenkel »

Don Camillo hat geschrieben:ich habe bei mir im /var acht Ordner und einer davon ist bin. Dann gibt es noch tuxbox, etc, log, pid,run, tmp und ucodes.
Auch bei mir war im FTP-Programm das Verzeichnis bin nicht in /var zu sehen. Liegt möglicherweise am FTP-Programm (ich nehme SmartFTP), oder das Verzeichnis existiert wirklich nicht. Lösung für diesen Fall: die camd2 ins Verzeichnis tmp spielen, mit putty per telnet auf die Box, sofern das Verzeichnis wirklich nicht existiert, anlegen (cd /var und dann mkdir bin), camd2 ins entsprechende Verzeichnis schieben (mv /tmp/camd2 /var/bin/.), in /var/bin wechseln (cd /var/bin), Rechte ändern (chmod 755 camd2), Neustart, fertig.
alex2001
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 15:18

Beitrag von alex2001 »

Hallo ihr lieben,
normalerweise ist die camd2 im Verzeichnis /bin vorhanden, und muß nur in der shell mit chmod 755 camd2 die nötigen Rechte zugewiesen bekommen. Wenn das nict der Fall ist, bzw, wenn keine Schreibrechte auf dem Verzeichnis /bin liegen, einfach die Datei in ein lokales Verzeichnis ziehen, und anschließend nach /var/bin kopieren. Nicht vergessen, die Dateirechte wieder auf 755 zu setzen. Anließend ein Reboot der Box, und <FREU>
Zuppel12
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 8. November 2003, 19:04

Beitrag von Zuppel12 »

Hallo und erst einmal ein grosses UFFF!

Ich habe mich nicht mehr gemeldet, weil ich mir durch die ganze Spielerei mein System zerschossen habe.

Was habe ich gemacht?

Ich dachte, ich bin schlau un habe per Flashtool das 1.71 Image geöffnet.
Dann habe ich die camd2 mit der vom 19.09. ersetzt und das IMG gespeichert.

Dann habe ich ein Software update auf der Box gemacht.
Ergebnis: KEIN SYSTEM :-) (wie sage ich immer....wäre auch zu einfach gewesen!)


So nu habe ich dann die 1.6 mit der cdk.cramf vom 19.09 eingespielt. Ging zwar, aber die Kanalsuche war fürn Ar*** (also ein sogenanntes Zäpfchen). Hatte keine Premiere 1-7 und alle Premierekanäle waren schwarz!

Nu bin ich wieder beim guten alten original 1.6
Vom Rumspielen habe ich erstmal keine Lust mehr


Gruß

Zuppel12
Squeezy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:32

Beitrag von Squeezy »

Warum versucht hier jeder schlau zu sein, anstatt die Schritte zu gehen, die hier schon desöfteren beschrieben wurden?

1) FlashTool herunterladen
2) Snapshot vom 19.9.2003 herunterladen
3) Heruntergeladene 'cdk.cramfs' im FlashTool öffnen
4) Aus dem Ordner '/bin' die camd2 extrahieren
5) Die camd2 nach '/var/bin' per FTP auf die dBox kopieren
6) Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen
7) Box rebooten
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Musste den Sch**** jetzt in jeden zweiten thread hängen? :roll:
Ein verlinken zu einem der duzenden anderen Threads reicht völlig!
Dieses zumüllen mit duzenden gleichen threads reicht doch schon.
Da muss nicht noch in jeden (redundanten) thread das Gleiche gepastet werden. :-?
Zuletzt geändert von zexma am Montag 10. November 2003, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Squeezy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:32

Beitrag von Squeezy »

Muss ich nicht, das Problem ist nur, dass sich anscheinend keiner die Mühe macht und sich mal die anderen Threads anschaut. Ansonsten würde es ja nicht so viele Threads zu diesem Thema geben. :-?
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

zexma hat geschrieben:Musste den Sch**** jetzt in jeden zweiten thread hängen? :roll:
Ein verlinken zu einem der duzenden anderen Threads reicht völlig!
Dieses zumüllen mit duzenden gleichen threads reicht doch schon.
Da muss nicht noch in jeden (redundanten) thread das Gleiche gepastet werden. :-?
Zuletzt geändert von zexma am Montag 10. November 2003, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Squeezy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:32

Beitrag von Squeezy »

zexma hat geschrieben:Musste den Sch**** jetzt in jeden zweiten thread hängen? :roll:
Ein verlinken in einen der duzenden anderen Threads reicht völlig!
Dieses zumüllen mit duzenden gleichen threads reicht doch schon.
Da muss nicht noch in jeden (redundanten) thread das Gleiche gepastet werden. :-?
Optimist. ;)
Zuppel12
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 8. November 2003, 19:04

Beitrag von Zuppel12 »

@Squeezy

Du hast wohl zwei Probleme:

1. Du liest selber nicht genau um was es geht!

2. 1) FlashTool herunterladen
2) Snapshot vom 19.9.2003 herunterladen
3) Heruntergeladene 'cdk.cramfs' im FlashTool öffnen
4) Aus dem Ordner '/bin' die camd2 extrahieren
5) Die camd2 nach '/var/bin' per FTP auf die dBox kopieren
6) Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen
7) Box rebooten

scheinst du ja gerne zu posten. Aber wenn du mal Punkt 5 liest, wirst
du erkennen, das da mein Problem liegt. ICH HABE
KEIN /VAR/BIN !!!!!!!

Ich will hier nicht gleich los bluffen, aber so etwas geht mir auf den Keks!

Zeige mir bitte einen vorhandenen Thread mit dem Problem "/var/bin nicht vorhanden" und ich entschuldige mich für meine Doofheit!


Gruß


Zuppel12
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi Zuppel,

hast Du denn mal ein anderes FTP-Programm getestet? Welche Software benutzt Du denn?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Squeezy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:32

Beitrag von Squeezy »

Das poste ich wirklich gerne, und wenn man sich die Reaktionen der Betroffenen in allen anderen Threads anschaut, dann scheint diese Vorgehensweise auch eine ziemlich hohe Erfolgsquote zu haben. Das Problem ist auch immer wieder das gleiche: Man kann mit dem aktuellen Image ohne eigene Zuarbeit kein Premiere schauen. Wenn ich mir also Dein Problem anschaue, dann komme ich irgendwie wieder auf das Hauptthema zurück.

Ich habe das Image vom 4.11. jetzt mehrmals eingespielt, und jedesmal war da auch ein Ordner '/var/bin' vorhanden. Komischerweise muss das wohl bei den Leuten, bei denen es funktioniert hat, auch so gewesen sein.

Ich habe versucht, die nötigen Schritte kurz und knapp zusammenzufassen und bei Bedarf direkt in die Topics einzufügen. Ich habe aber auch kein Problem damit, hier in Zukunft meine Hilfestellung diesbzgl. einzustellen.
otto58
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 08:02

Beitrag von otto58 »

Ich habe den Verdacht, daß einige, wenn sie das flashimage.img hochladen gleichzeitig die benötigte camd2 (19.09) hochladen wollen. Das ist falsch, und da ist dann auch noch kein Verzeichnis var/bin/.
Erstmal nur das flashimage.img laden und fertigstellen und nur die öffentlichen gucken. Wenn das dann geht, ist der Moment gekommen, die camd2 in das Verzeichnis var/bin/ zu laden und die Rechte einzustellen und dann klapps mit Premiere.
TVT
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 27. September 2002, 08:49

Beitrag von TVT »

Hallo!

Warum sind denn hier alle so aggressiv??

Problem: /var/bin ist bei einigen (u.a. bei mir) nicht vorhanden!
möglicher Grund: SmartFTP zeigt den Ordner einfach nicht an oder macht sonst einen Mist!

mögliche Lösung: die Leute, bei denen /var/bin existiert, könnten mal posten, was für ein ftp-Programm sie benutzen (Freeware wäre toll und irgendwas mit GUI und Drag&Drop-Unterstützung wäre auch nicht zu verachten!).

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit!

Servus
TVT!!
otto58
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 08:02

Beitrag von otto58 »

Ich habe die /var/bin
SmartFTP v1.0.979

@TVT meinen Post vor Deinem hast Du gelesen, JA?
TVT
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 27. September 2002, 08:49

Beitrag von TVT »

Hallo!

Hab das mit SmartFTP nochmal nachgeprüft und jetzt ist das Verzeichnis auch da. Offensichtlich hab ich auch zum falschen Zeitpunkt nachgesehen oder es einfach übersehen! :oops:

@ otto58
jetzt ja, allerdings nicht, als ich mein erstes Post geschrieben habe. Dass ich länger als 4 Minuten zum tippen gebraucht habe, ist glaubwürdig, oder?

Servus
TVT
Zuppel12
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 8. November 2003, 19:04

Beitrag von Zuppel12 »

Tut mir leid, wenn ich aggressiv rüber gekommen bin.
Ich lese hier schon immer mit und habe auch die Anleitungen immer befolgt, Aber wie es immer so ist.........bei mir ist es halt anders ;-)

Ich verwende FlashFxP 2.0......werde mal SmartFTP ausprobieren.


Gruß

Zuppel12
Squeezy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:32

Beitrag von Squeezy »

Flashe das Baseimage 1.7, richte die Box so ein, dass Du ARD/ZDF schauen kannst und guck' dann, ob das Verzeichnis nicht doch da ist. Mit dem FTP-Programm kann das nichts zu tun haben, das zeigt auch nur an, was der FTP-Server auf der Box anbietet.
otto58
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 08:02

Beitrag von otto58 »

@TVT

Ich hatte ja auch nur mal nachgefragt Bild ?