DBOX2 hängt nach Stromausfall

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
keks
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Mai 2002, 13:01

DBOX2 hängt nach Stromausfall

Beitrag von keks »

Hallo,

meine Philips-Box hängt in einer Schleife nachdem wir hier einen mehrfachen kurzfristigen Stromausfall hatten.

Das BS ist das originale Betanova/Betaresearch 2.1.

Der Debugmodus ist nicht (noch nie) aktiviert worden, also alles original.


Die Ursache war eine defekte Heizdecke, die alle 30 Sekunden den Sicherungsautomat auslöste. Drei bis vier mal die Sicherung wieder reingemacht und dann erst den Verursacher herausgefunden.

Die DBox zeigt im Display kurz drei Balken an, dann für längere Zeit "Lade ...", dann blinkt kurz das Display und es erscheinen wieder die drei Balken und "Lade ...".

Selbst ohne Sat-Kabel, normalerweise erscheint dann UD4 o.ä. (glaub ich), ist sie in dieser Schleife.

Meine zweite Box (mit Linux/Neutrino) blieb heil und läuft problemlos.


Es wäre sicher möglich auf die Betanova-Box wieder das gleiche oder ein anderes BS zu spielen, dafür müsste ich aber den Debug-Modus aktivieren. Und genau das möchte ich nur als letztes Mittel.



Weis jemand Rat, wie ich die Box wieder beleben kann ?


Gruß Uwe
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

aus der Schleife kommt die Box wahrscheinlich von alleine nicht mehr. Ich habe mal gelesen, dass sich die Software updatet, wenn die Box die ganze Nacht in der Schleife läuft (glaube ich aber nicht dran). Also entweder Du schickst die Box ein und läßt sie reparieren oder Du enablest den Debug-Modus. Das ist bei der Philips nun kein Problem mit der MHC-Methode: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
keks
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Mai 2002, 13:01

Beitrag von keks »

.

Ja über die MHC-Methode bin ich beim Suchen auch schon gestossen.

Einschicken kann ich die Box nicht mehr, sie ist mein Eigentum und schon ausserhalb der Garantie.


Deshalb suche ich immer noch eine Möglichkeit ohne Debug-Mode die Box wieder fit zu bekommen.


Kann mir allerdings jemand definitiv sagen, dass es keine andere Möglichkeit gibt, muss ich wohl oder übel.


Gruß Uwe
dBox2 Philips Sat, 2x Intelflash, Avia 600/enx, AlexW 1.6
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

wenn wir davon ausgehen, dass nur die Software 'ne Macke hat und Hardwaremäßig sonst alles i.O., dann ist es ein ziemlich kleines Übel. Welche Box gefällt Dir denn von der Bedienung her besser?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
keks
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Mai 2002, 13:01

Beitrag von keks »

@Don Camillo
Die beiden Boxen sind von Philips, aber die mit Neutrino lässt sich natürlich besser bedienen.

@all

Hat jemand eine Anhnung, was die Box hat oder wie ich die Box nochmal zum Laufen bekommen kann?


Gruß Uwe
dBox2 Philips Sat, 2x Intelflash, Avia 600/enx, AlexW 1.6
keks
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Mai 2002, 13:01

Beitrag von keks »

Hallo,

hat keiner eine Idee, wie ich die Box wieder zum laufen bekommen kann?


Gruß Uwe
dBox2 Philips Sat, 2x Intelflash, Avia 600/enx, AlexW 1.6
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Hi Keks,

Don Camillo hat Dir genau das Richtige geraten.
Der Umbau dauert wirklich nicht länger als eine halbe Stunde (bis weniger!) und sollte helfen, Deiner Box neues Leben einzuhauchen.

Du kannst natürlich wenn Du unbedingt möchtest, den Debug enablen, um danach ein neues BetaNova zu flashen und anschliessend den Debug wieder disablen.

Aber glaub mir: Es gibt ein Lebenm nach Betanova - und keinen Grund diese Gehhilfe draufzulassen 8) :lol: