Philips dbox 2 Schreibschutz

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
itchy_2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:22

Philips dbox 2 Schreibschutz

Beitrag von itchy_2000 »

Hallo

beschäftige mich seit gestern damit,Linux auf die Box zu kriegen.Bin jetzt soweit das ich die Box geflasht habe,das heißt die Box bei "Lade" stehen bleibt.Das ist doch richtig oder?Nun kommt lt. der Anleitung den Schreibschutz entfernen.Leider ist mir die Anleitung hier etwas zu unausführlich.
Meine Fragen sind:

1)Wann muss ich die beiden Punkte verbinden?
2)Muss ich sonst noch was machen mit dem Bootmanager z.b,hab irgendwas von einem Script ausführen gelesen.
3)Wie merke ich,das ich ihn erfolgreich deaktiviert hab?
4)Kann ich den Flashpunkt auch mit einem "Stromtester"(Das Teil womit man SPannungen prüft) mit dem Tuner verbinden?Hab leider nichts andres im Haus,



Hoffe ihr antwortet schnell,wollte nacher Fußball auf meiner neuen Box sehn :)

gruß Alex
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Welche Methode versuchst du gerade?
Benutze http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Das funktioniert super und der Schreibschutz ist dann auch schon weg. ;)
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

1. reset durchführen und wenn die xstellige zahl kommt, denn punkt auf masse legen bis ein balken kommt und stehen bleibt.

2. nein, einfach wie beschrieben com port aktivieren

3. wenn eine antwort auf icache kommt (steht auch in der anleitung).

4. k.A. würde ich aber nicht machen, du wirst doch wohl irgendein kabel finden. wenn nicht geh zur tanke.
philips sat avia 600