Ich denke auch, dass etwas zu tun hat mit Verschlüsselung bzw. mit den Authentisierungsprotokollen die verwendet werden. Ich habe auf dem W2K3 Server jetzt in den Sicherheitsrichtlinien für die Domäne an verschiedenen Parametern gedreht aber ohne Erfolgt.
Wenn ich auf der dbox versuche das Verzeichnis zu mounten, bekomme ich auf der dbox den Fehler "mount-Fehler: lade Default-Einstellungen". Auf dem W2K3 Server bekomme ich im Event Log im Bereich "Sicherheit" vier Einträge, die aber nicht auf Probleme hindeuten. Das einzige was seltsam ist, der Benutzer log sich ein und meldet sich sofort wieder ab. Anbei die Logs :
Ereignistyp: Erfolgsüberw.
Ereignisquelle: Security
Ereigniskategorie: Kontoanmeldung
Ereigniskennung: 680
Datum: 16.11.2003
Zeit: 18:53:59
Benutzer: EMCE\dbox2
Computer: SRV1
Beschreibung:
Anmeldversuch von: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0
Anmeldekonto: dbox2
Arbeitsstation: \\192.168.42.220
Fehlercode: 0x0
Ereignistyp: Erfolgsüberw.
Ereignisquelle: Security
Ereigniskategorie: Berechtigungen
Ereigniskennung: 576
Datum: 16.11.2003
Zeit: 18:53:59
Benutzer: EMCE\dbox2
Computer: SRV1
Beschreibung:
Besondere Rechte bei neuer Anmeldung:
Benutzername: dbox2
Domäne: EMCE
Anmeldekennung: (0x0,0x9B9BA9)
Berechtigungen: SeChangeNotifyPrivilege
Ereignistyp: Erfolgsüberw.
Ereignisquelle: Security
Ereigniskategorie: An-/Abmeldung
Ereigniskennung: 540
Datum: 16.11.2003
Zeit: 18:53:59
Benutzer: EMCE\dbox2
Computer: SRV1
Beschreibung:
Erfolgreiche Netzwerkanmeldung:
Benutzername: dbox2
Domäne: EMCE
Anmeldekennung: (0x0,0x9B9BA9)
Anmeldetyp: 3
Anmeldevorgang: NtLmSsp
Authentifizierungspaket: NTLM
Arbeitsstationsname: \\192.168.42.220
Anmelde-GUID: -
Aufruferbenutzername: -
Aufruferdomäne: -
Aufruferanmeldekennung: -
Aufruferprozesskennung: -
Übertragene Dienste: -
Quellnetzwerkadresse: 192.168.42.220
Quellport: 0
Ereignistyp: Erfolgsüberw.
Ereignisquelle: Security
Ereigniskategorie: An-/Abmeldung
Ereigniskennung: 538
Datum: 16.11.2003
Zeit: 18:53:59
Benutzer: EMCE\dbox2
Computer: SRV1
Beschreibung:
Benutzerabmeldung:
Benutzername: dbox2
Domäne: EMCE
Anmeldekennung: (0x0,0x9B9BA9)
Anmeldetyp: 3
Gibt es noch Ideen ?
Hat jemand schon mal einen W2K mit ADS als CIFS Server für die DBOX benutzt ?
CIFS Verzeichnis Mounten mit 1.7.1 auf W2K3 mit ADS
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:05
CIFS Verzeichnis Mounten mit 1.7.1 auf W2K3 mit ADS
Martin Claßen (Dipl.Inform.)
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
Holter Kreuz 12 a
D-41069 Mönchengladbach
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 22:02
Tja, ich sehe es genau wie du, habe auch an allen moeglichen Einstellungen im AD gedreht, leider ohne Erfolg. Habe auch den Server aus der GPO fuer die DC's rausgenommen. Alles ohne Erfolg. Hast du vieleicht mal versucht, einen normalen W2003 Server (also keinen DC) der aber in der Domaene laeuft als CIFS Server zu benutzen ?
Gruss Termi
PS: Noch ein Tip. Wenn du an den GPO's fuer die Domaene drehst hat das keine Auswirkungen auf einen DC, weil bei dem greifen die nicht, da gibt es die speziellen GPO's fuer die DC's. Aber hasst du bestimmt so gemeint.
Gruss Termi
PS: Noch ein Tip. Wenn du an den GPO's fuer die Domaene drehst hat das keine Auswirkungen auf einen DC, weil bei dem greifen die nicht, da gibt es die speziellen GPO's fuer die DC's. Aber hasst du bestimmt so gemeint.