Ich hab folgendes Problem,
Sobald mein Reciever am Scartanschluss hängt kann ich den Kabel-Videotext (aufruf über fernseher fernbedienung) kaum mehr lesen. Es schat alles so "dunkel" und unleserlich aus! Dies war vor dem Umbau auf neutrino nicht der Fall!
Danke für jeden Tipp!
Gruss
Jochen
unleserlicher videotext
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 09:47
-
- Interessierter
- Beiträge: 84
- Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 19:40
Hallo,
ein ähnliches Problem habe ich auch bei meiner Nokia-Box: Und zwar sind alle OSD-Anzeigen des Fernsehers (dazu gehört auch der Videotext) kaum zu sehen. Beides wird über RGB (fast) direkt auf die Bildröhre gegeben.
Ich vermute nun, dass du ein voll belegtes Scartkabel hast (wie ich) und dass die RGB-Signale des Fernsehers in der Box quasi kurzgeschlossen werden.
In meinem Falle habe ich also nur zwei Lösungen:
1. RGB-Scartkabel verwenden, RGB-Ausgabe der Box und TuxText nutzen und dabei auf das Fernseher-OSD verzichten
2. Scartkabel ohne RGB-Verdrahtung verwenden, Ausgabe der Box auf FBAS (=CVBS), TuxText in schlechterer Qualität, dafür OSD des Fernsehers inkl. dessen Videotexte einwandfrei.
Ich nutze Nr. 1, wobei ich schon gerne mein Fernseher-OSD mitbenutzen würde. Woran das aber genau liegt, weiß ich auch nicht. Der Effekt tritt auch auf, wenn man RGB in der Box deaktiviert und trotzdem ein RGB-Scartkabel verwendet. Mit einem Mediamaster 9600 habe ich dieses Problem nicht.
ein ähnliches Problem habe ich auch bei meiner Nokia-Box: Und zwar sind alle OSD-Anzeigen des Fernsehers (dazu gehört auch der Videotext) kaum zu sehen. Beides wird über RGB (fast) direkt auf die Bildröhre gegeben.
Ich vermute nun, dass du ein voll belegtes Scartkabel hast (wie ich) und dass die RGB-Signale des Fernsehers in der Box quasi kurzgeschlossen werden.
In meinem Falle habe ich also nur zwei Lösungen:
1. RGB-Scartkabel verwenden, RGB-Ausgabe der Box und TuxText nutzen und dabei auf das Fernseher-OSD verzichten
2. Scartkabel ohne RGB-Verdrahtung verwenden, Ausgabe der Box auf FBAS (=CVBS), TuxText in schlechterer Qualität, dafür OSD des Fernsehers inkl. dessen Videotexte einwandfrei.
Ich nutze Nr. 1, wobei ich schon gerne mein Fernseher-OSD mitbenutzen würde. Woran das aber genau liegt, weiß ich auch nicht. Der Effekt tritt auch auf, wenn man RGB in der Box deaktiviert und trotzdem ein RGB-Scartkabel verwendet. Mit einem Mediamaster 9600 habe ich dieses Problem nicht.
Ciao
Ozymandias
Ozymandias