Hallo an alle,
leider brauch ich auch mal die Hilfe andere. Es geht um eine ca halbes Jahr alte Nokia 2xI BM 1.0 Avia 500. Es war jetzt die ganze Zeit Linux drauf und lief auch alles bis ich mal vor ca. 2 Monaten mitbekommen habe das sie nachdem der Stecker vom Netz eine Weile war, sich sehr schwer tat zu starten es kam immer zu einem Reset bis sie sich nach ca. 10 min. gefangen hat und lief. Jetzt blieb sie aufeinmal im Programm hängen und startete nicht mehr. Gut dacht ich mir ich mach mal neues Image drauf und dann gingen die Probleme richtig los. Sie startete zwar aber blieb sehr schnell hängen. OK dachte ich mir und da ich noch Garantie drauf habe mach ich die BN wieder drauf. Leider hatte ich durch Absturz des Pc meine originale nicht mehr und mußte eine andere nehmen. Alles gemacht und die did angepaßt und jetzt ist sie nur noch im Loop mal ein Balken mal 5 Balken usw. selbst die Debugmeldungen kommen ganz selten. Also in der Regel steht Betaresearch da. Ich komme auch ganz selten noch mit dem Bootmanager ran.
Das Log sieht so aus.
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
usw.
Ab und zu schaffe ich mit ppcboot ranzukommen aber ne did bekomme ich zum Bsp. nicht mehr rein es erfolgt dann ein reset.
Jetzt würde ich ganze gerne den Debug wieder ausschalten, auch wenn die Meldungen nur noch selten auf dem Display sind, aber ich traue mich nicht. Nicht das die dabei ein reset macht und das Display ist grün.
Ich möchte ja eine Garantierep. machen lassen oder isses aussichtslos?
Soll ich sie so lassen und zurückschicken?
Was meint ihr hat es den Bootloader erwischt oder liegt ein Hardwaredefekt vor?
Gibt es Kommandos die den Fehler eingrenzen können?
Bin heute abend am Rechner und würde mich über Tipps freuen und gleich mal testen.
Vielen Dank
Brauche bitte Hilfe für eine defekte Nokia Debug ausschalten
-
- Interessierter
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 12:31
-
- Interessierter
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 12:31
Hallo nochmal,
ich habe es jetzt geschafft die richtige did einzuspielen und sie wollte auch dann booten und kam bis zum Fehler UC4 da ich ja kein Kabel dran hatte. Aber dann kam sie nicht mehr hoch. Ich würde jetzt versuchen den Debug auszuschalten und da bräuchte ich mal Hilfe wie ich das jetzt am besten mache. Ich denke das die keinen Schreibschutz hat.
Danke
ich habe es jetzt geschafft die richtige did einzuspielen und sie wollte auch dann booten und kam bis zum Fehler UC4 da ich ja kein Kabel dran hatte. Aber dann kam sie nicht mehr hoch. Ich würde jetzt versuchen den Debug auszuschalten und da bräuchte ich mal Hilfe wie ich das jetzt am besten mache. Ich denke das die keinen Schreibschutz hat.
Danke
-
- Interessierter
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 12:31
Hallo ich nochmal,
so ich habe mich getraut und den Debug wieder ausgeschaltet. Nun kann das Ding zur Rep. Danke nochmal an http://de.geocities.com/mhc2de/debugdisableFAQ.txt
hat mir sehr geholfen.
Grüße
so ich habe mich getraut und den Debug wieder ausgeschaltet. Nun kann das Ding zur Rep. Danke nochmal an http://de.geocities.com/mhc2de/debugdisableFAQ.txt
hat mir sehr geholfen.
Grüße