dbox2 linux

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

dbox2 linux

Beitrag von mirko1 »

Hallo Dietmar

Komme mit Deiner MHC Erläuterung nicht ganz weiter.
Habe ne Phillips Dbox2 und würde dort gerne Neutrino aufspielen.
Komme aber nicht ganz mit dem Schreibschutz klar.

1. Ich mach das Flashreset dann die Abfrage Icache..
und jetzt nochmal den Schreibschutz aufheben indem ich wieder den Flashresetpunkt mit GND benutze?

Giebt es eigentlich bilder wie so ne Platine mit Intel oder Amd Chip auszusehen hat

Brauche ich eigentlich die miniflash für die Sache


MFG :o

Mirko :o
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bei Boxen mit 2xAMD bzw. 1xIntel müsst ihr jetzt noch den Schreibschutz aufheben.

Bei den 2xIntel-Boxen wurde das mit dem Flash-Reset automatisch erledigt.
Soviel zum Schreibschutz.

Komplettabbildungen gibt es auf Dietmar's Seite nicht, aber on AMD oder Intel auf den Flashchips steht, sollte man auch so erkennen können.

Philips ist eh immer 2xIntel.

Minflsh wird für MHC nicht benötigt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

Sehr schön danke.......da brauch ich mich um den Scheibschutz nicht zu kümmern.

Noch ma ne Frage die Zahlen folge beim Reset sieht bei mir so aus

020016030320008 ist das ok?

Im Bootmanager brauche ich erstmal nichts weiter einzustellen als die IP
den Comport ,die root und dann auf start?

MFG

Mirko
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

020016030320008
BMon 1.6? Da steht doch sicher 10 an der Stelle oder?

Alle Einstellungen usw. sind bei Dietmar beschrieben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

na nö die Zahlen stehen so wie beschrieben
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann hast Du eine Philips-Box mit einem bisher unbekannten BMon.

Ob damit MHC oder sonsteine Methode funktioniert, lässt sich nicht vorhersagen (ICH jedefalls sage weder ja noch nein).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

vielleicht kannste mit der Modelnummer was Anfangen

DSX 5180/02a




Ich doofkoop nat steht 10 da
hab nochma nachgeguckt



Jaja.....das Alter

Äh nochma ne Frage

Ich lese hier das viele probs haben mit der freischalting von Premiere
Um das mal vornweg zu sagen Ich möchte Neutrino mit Abo
Sprich das Abo habe ich schon über eine Jahr und habe immer logischerw.
mit betaresarch auf der Box geschaut, und mich dabei immer aufgeregt
wenn ich auf ne Taste gedrückt habe,und das ding fing an zu spinnen, sprich es kam was anderes als geplant
Senderumschaltung geht auch immer extrem langsam und überhaupt ist die ganze sache umständlich.
Vor einem Jahr habe ich mal bei Premiere nachgefragt, ob man nicht den Netzwrekanschl. mit integri. könnte.Bis jetzt ist da nischt passiert , auch sonst hat sich das BN nicht verändert.
Und jetzt habe ich sozusagen die Faxen dicke und möchte Neutrino weil man allerortens hört das dies um längen besser ist, nicht um schwarz zu sehen sondern eben in Verbindung mit meinem Abo.
Und nun lese ich wieder das es eben mit diesem Abo Probleme giebt.
Dachte eigentlich das Image drauf und fertig.
Bin jetzt ein bischen verunsichert und weiß nicht ob oder ob nicht.



MFg


MFG
GismoGremlin
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 22:00

Beitrag von GismoGremlin »

Hallo Mirko1,

Neutrino ist super weil

-es gut aussieht
-sich sehr sehr gut bedienen lässt
-sehr flexibel ist
-schnell umschaltet
-Netzwerkanschluss vorh. ist und sich damit viele tolle Sachen machen lassen.

Neutrino ist weniger super weil

-Du FTP- Unix-Kenntnisse brauchst
-Du bei Fragen in den Boards immer wegen Unwissenheit angemacht wirst
-viele Dinge wie z.B. Bouquet-Änderung übern PC immer noch nicht funktionieren
-es immer noch instabil läuft

Bei mir z.B. stürzt die 1.6.10 mindestens 1x in 2 Tagen ab. Genau genommen nicht Neutrino sondern das GUI. Das heisst das Programm läuft mit Entschlüsselung unverändert weiter.
Du kannst dann aber z.B. nicht mehr umschalten und musst resetten.

Wenn Du mehr wissen willst lass was von Dir hören.
Wir sind ja schliesslich im Newbie Forum :lol: .

Gruss
Gismo
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

Ja gut das macht BN aber auch (meine Abstürzen)

sowie ich das sehe überwiegen die Vorteile die Nachteile.

Aber nochmal der Flashresetpunkt

Wann ist der Selbsttest der box abgeschlossen?

Ich resete Zahlenfolge
danach kommt 1 schwarzer Balken (Zahlenfolge ist weg)
gleich darauf 2,3,4,5 insgesamt (schwarze Balken)
Danach...... Lade........


MFG
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt bis die Zahlenfolge wieder im LCD erscheint.

Jetzt wird der Punkt für den Flashreset mit GND verbunden.
Leute, LEST doch mal bitte gründlich.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

so habe eigentlich alles richtig gemacht
Allerdings kann ich kein Image auslesen bekomme Fehlermeldung

10048 Error in Function Bind
Adress alredy in Use

wenn ich die Box starte

kommt die Debug anzeige darunter die Balken
dann kommt Lade
dann
premiere Bitte warten

Dann kommt
Ihr reciver hat den Fehlercode
ud4
biite neu starten

was soll ich jetzt tun
Hatte mich eigentlich an die Anleitung gehalten
Hat auch geklappt bis zum Image auslesen
die Buttons dafür waren nicht markirt
also ratschlag befolgt aun auf Stop

beim versuch zu speichern bekomme ich dann obige Fehler meldung
was habsch falsch gemacht?



Mfg
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

ja schon verstanden aber wie gehe ich jetzt vor das steht da nicht

kann ich den Bootmanager einfach jetzt zumachen ?


Bei einem erneuten Flashreset

war dann Dbox Ping failed

im com erschien das


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-dc.b2.84.08.00.00-ba
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Box ist doch schon lange im Debug-Modus - also lass das mit dem Flash-Reset bitte.

Irgendwas sitzt bei Dir halt schon auf dem Port (Inernetverbindungsfreigabe z.B.) - das muß ausgeschaltet werden.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

so hab den Pc neu gestartet Neue IP vergeben

jetzt kommt im Com Terminal

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-dc.b2.84.08.00.00-ba
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>


wartet der auf ne eingabe


Bootvorgang erkannt warte auf das auslesen an Port 9210

Pinging DBOX2 failed


MFG
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"boot net" eingeben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

jo danke erstmal für die Führung durch die Ganze Sache

Nicht böse sen jetzt wirds lang




debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-dc.b2.84.08.00.00-ba
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.3, My IP 192.168.5.5
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2d-9f-82
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.3; our IP address is 192.168.5.5
Filename 'C/dbox2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1FD2864 bytes)
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.3; our IP address is 192.168.5.5
Filename 'C/dbox2/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: ###
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.3; our IP address is 192.168.5.5
Filename 'C/dbox2/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
###############################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 600241 Bytes = 586 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.2 (root@noer-lab.noernet.de) (gcc version 3.0.1 20010702 (prer
elease)) #89 Fri Aug 24 21:37:54 CEST 2001
Boot arguments: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.5.3:C/dbox2/cdkro
ot/
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.5.3:C/dbox2/
cdkroot/
time_init: decrementer frequency = 247500000/60
Warning: real time clock seems stuck!
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.53 BogoMIPS
Memory: 30624k available (1088k kernel code, 424k data, 64k init, 0k highmem)
Dentry-cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
Inode-cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Starting kswapd v1.8
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
block: queued sectors max/low 20264kB/6754kB, 64 slots per queue
eth0: CPM ENET Version 0.2, 00:50:9c:2d:9f:82
JFFS2 version 2.1. (C) 2001 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications AB.
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Creating 7 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x000c0000 : "idxfs"
0x000c0000-0x001c0000 : "var"
0x001c0000-0x00760000 : "root"
0x00760000-0x00800000 : "flfs"
0x00020000-0x00800000 : "GesamteFlashOhneBL"
0x007e0000-0x00800000 : "flfs_128"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Sending BOOTP requests.... OK
IP-Config: Got BOOTP answer from 192.168.5.3, my address is 192.168.5.5
IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
devfs: v0.102 (20000622) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x0
Looking up port of RPC 100003/2 on 192.168.5.3
Looking up port of RPC 100005/2 on 192.168.5.3
VFS: Mounted root (nfs filesystem).
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 64k in
init started: BusyBox v0.60.2 (2002.02.26-14:29+0000) multi-call

dbox2miniroot zum Flash auslesen v1.0
linux@dbox2 Project http://dbox2.elxsi.de
Wilkommen auf ihrer dbox2
druecken sie bitte einmal Enter
und danach geben sie ein
cat /dev/mtd/5 >/flash.img
das dauert ca 2 bis 5 minuten
dann kommt die Raute wieder
dann befindet sich in c: dbox2 cdkroot
die Datei flash.img , die ganz genau 8257536 Bytes
gross sein solte !
das ist dann ihr backup Flashimage das sie gut aufheben sollten
danach koennen sie die dbox2 einfach ausmachen

Please press Enter to activate this console.


BusyBox v0.60.2 (2002.02.26-14:29+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

# cat/dev/mtd/5>flash.img
cat/dev/mtd/5: No such file or directory
#

Img datei ist zwar da wo sie sein sollte aber fdie is 0 groß?
Hab das ganze mit dbox2 linux gemacht aber das siehst du ja sicher selber
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Code: Alles auswählen

cat /dev/mtd/5 > flash.img 
Leerzeichen sind wichtig.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

Danke hat funktioniert
Das image ist zwar 7,87 Mb bzw 8.064 kb groß aber das wird wohl an der anzeige von Windoof liegen ucode hab ich jedenfalls schon extrahiert.

das boot img ist 128 kb groß





Mfg und Thanks
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wieso "zwar"? 8192kb (8Mb Flash) - 128kb (Bootloader) = 8064kb (Image ohne Bootloader)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

Gut bin halt ein Newbie in dieser sache,,,,, :lol:


Bin jetzt weiter und zwar ist das Image jetzt drauf,und ich wollte diese Ucodes uploaden

soweit ok

aber die Cam Alpha.bin ist irgendwie fehlerhaft die anderen waren ok

daher habsch erstma abgebrochen.

Muß ma sagen die ganze Sache fängt an Spass zu machen.
Ist wie Computer zusammenschrauben :P

Was mache ich jetzt mit der Cam alpha?

Mfg
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was spricht der Bootmanager denn beim Extrahieren der uCodes?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

War erfolgreich sagt er

In der Log datei soll mehr darüber stehen bloß ich finde sie nicht


Beim Upload kommt Cam alpha Checksumme Fail


log gefunden

Extraction gestartet - Suche Dateien...
Datei "cam-alpha.bin" gefunden.
Datei "cam-alpha.bin" erfolgreich extrahiert!
MD5-Summe für "C:\dbox2\Ucode\ucode1\cam-alpha.bin" nicht erkannt! Die Datei ist wahrscheinlich beschädigt!
Datei "dmx.so" gefunden.
Datei "dmx.so" erfolgreich extrahiert!
ucode.bin wurde erfolgreich aus dmx.so erstellt!
MD5-ID für "C:\dbox2\Ucode\ucode1\ucode.bin" ist: ucode
Datei "500v" gefunden.
Datei "500v110.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "C:\dbox2\Ucode\ucode1\avia500.ux" ist: avia500v110
Datei "600v" gefunden.
Datei "600vb022.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "C:\dbox2\Ucode\ucode1\avia600.ux" ist: avia600vb022
Datei "os" gefunden.
Datei "os" erfolgreich extrahiert!
Versuche Image zu de-interleaven...
Image deinterleaving beendet...
Found Superblock v3.1
Extraction gestartet - Suche Dateien...
Datei "cam-alpha.bin" gefunden.
Datei "cam-alpha.bin" erfolgreich extrahiert!
MD5-Summe für "C:\dbox2\Ucode\ucode1\cam-alpha.bin" nicht erkannt! Die Datei ist wahrscheinlich beschädigt!
Datei "dmx.so" gefunden.
Datei "dmx.so" erfolgreich extrahiert!
ucode.bin wurde erfolgreich aus dmx.so erstellt!
MD5-ID für "C:\dbox2\Ucode\ucode1\ucode.bin" ist: ucode
Datei "500v" gefunden.
Datei "500v110.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "C:\dbox2\Ucode\ucode1\avia500.ux" ist: avia500v110
Datei "600v" gefunden.
Datei "600vb022.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "C:\dbox2\Ucode\ucode1\avia600.ux" ist: avia600vb022
Datei "os" gefunden.
Datei "os" erfolgreich extrahiert!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
Eine Fehlermeldung dass die Prüfsumme der cam-alpha.bin nicht stimmt ist jedoch bei einem Image der BN2.01 normal, der Bootmanager kennt die neue cam-alpha.bin noch nicht.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mirko1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 23:56

Beitrag von mirko1 »

:D Wer lesen kann ist klar im Vorteil



Kanalsuche:

Kommt so eine Fehlermeldung das keine Känale da sind
Dbox service taste zum suchen

Nehme mal an das die Home taste bei mir gemeint ist

Bleibt da der Bildschirm bei der Kanalsuche schwarz?


Mfg