Debug Mode grosses Problem

Domestos & Derivate
DK II
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 7. November 2003, 22:12

Debug Mode grosses Problem

Beitrag von DK II »

Hallo an alle!

Ich hab ein grosses Problem ich komme nicht weiter!!!!!
Ich habe zwei Variante ausprobiert die Debug Mode ohne Kurzschluss Methode und die New Debug Mode Methode!

Bei der ersten Methode komm ich nach dem Schreibschutz nicht weiter, wo ich mit dem Execute Script die Datei enable_debug_mit_minflsh.txt öffnen soll und die ganzen Zeilen kommen sollen, aber bei mir steht nicht alles da, was normalerweise stehen sollen, bei mir hört er hier auf:


> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.100.1:c/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.100.1:c/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No such file or directory

und dies steht oben im Grauen Kasten:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:00:E8:ED:5E:EB Local IP: 192.168.100.1 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:40:8A:6D (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:40:8A:6D with DBox-IP: 192.168.100.23
1 - mountd: mount: path: c/minflsh/


Das war es!!!!

Bei der zweiten Methodekomm ich nach dem Flash Reset nicht weiter, wo ich Com Terminal "ichache" eingeben soll!
Ich komm da nicht weiter, weil ich unten nichts zum reinschreiben habe es ist unterhalb des weissen Feldes nur ein graues Feld!!

und ich habe auch kein Ping zur D-Box!
Oben steht folgendes:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:00:E8:ED:5E:EB Local IP: 192.168.100.1 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69


Das war es!!!!!

Kann mir jemand helfen????????

Vielen vielen vielen dank im voraus!!!!!

DK II
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bei der zweiten Methodekomm ich nach dem Flash Reset nicht weiter, wo ich Com Terminal "ichache" eingeben soll!
Ich komm da nicht weiter, weil ich unten nichts zum reinschreiben habe es ist unterhalb des weissen Feldes nur ein graues Feld!!
Dann schreib halt einfach in das weisse Feld, dafür ist es da. :wink:

Welche Box hast Du überhaupt?
DK II
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 7. November 2003, 22:12

Beitrag von DK II »

Erstmal vielen Dank auf deine Antwort!!!

Ich habe ne Nokia Kabel mit Bmon 2.01!

DK II
DK II
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 7. November 2003, 22:12

Beitrag von DK II »

Also ich bin jetzt so weit gekommen das ich "icache" eingebe und er mir icache is on sagt, dann habe ich "setenv product? 0" eingegeben und danach "go 10000100" aber ich bekomme keine anzeige, wo bmon..... drauf steht sondern er lädt wieder hoch und bleibt bei "lade..." stehen!!!!

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus!

DK II
DK II
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 7. November 2003, 22:12

Beitrag von DK II »

Hallo ich bin es mal wieder!

Ich hab jetzt sogar mal die dritte Methode ausprobiert "MHC-Methode Nokia 2xI Bmon 1.0 aber da komm ich auch nicht weiter, ich hab kein plan, was das heissen soll, das ich den ersten Sektor des Flash ins RAM kopieren soll wo soll ich diese zeile hinschreiben, wenn ich im com terminal das reinschreibe habe ich danach eine zeile " Dbox2-ppcboot>"
da tut sich aber dann nichts!!!

Ah ich probiere jetzt schon drei Methoden aus und ich komme bei keiner weiter, obwohl die New Bug Methode gefällt mir eigentlich noch am besten!!!

AHHHH Was soll ich bloss machen!!

DK II
DK II
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 7. November 2003, 22:12

Beitrag von DK II »

Hallo an alle!!!

:D :D 1. JAAAAAAAAAAAA ich habe es geschafft ich bin endlich im Debug Modus!!!! :D :D
:D :P 8) 2. Vielen Dank an alle die mir geholfen haben!!!

So nun zu meiner frage, brauche ich diese ".did" datei unbedingt????

MFG DK II
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

DK II hat geschrieben:So nun zu meiner frage, brauche ich diese ".did" datei unbedingt????
Wenn Du das Original-Image von Deiner Box hast, brauchst Du die Datei nicht. Also erstmal das Image auslesen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
DK II
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 7. November 2003, 22:12

Beitrag von DK II »

Also ich habe den Debug-Modus im LCD, dann habe ich das Image ausgelesen, dann die Dateien extrahiert und jetzt? Kann ich jetzt schon das Image flashen???

Vielen Dank im vorraus Don Camillo

DK II
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

ja, jetzt man rein in die Box damit.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Na786
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 14. August 2003, 20:48

DK II

Beitrag von Na786 »

hi
zusammen Dk II welche Befehle hast du eingegenben???
habe das gleiches bei mir steht Stunden Flashing ... im LCD
wie hast das gemacht? deine Einstellungen bitte ivh bin gans neu
danke