Hi, hab
6 Fragen:
1) Wie ist der DVB Internet-Sattelietenempfang möglich (würde gerne ein 6210i für den Upstream an die RS232 Schnittstelle anhängen oder des interne modem verwenden und die Dbox als gateaway verwenden)
2)Da lirc in in die images für die fehrnbedinung eingebaut is muss es ja möglich sein eine andere fehrbedinung zu verwenden
3)Zwischen einer Kabelbox und einer SAT Box is ein großer unterscjied oda?(Sorry das hört sich dumm an aber amn weiß ja nicht
4)wie schaut das mit dem internen modem aus, kann man das verwenden?
5)Giebts ein HowTo zum nachinstallieren von modulen mp3 player...
6)Kann man sich das flash nach dem ersten flashen noch zerstören (bootmanager...)
PS mit linux kenn ich mich recht gut aus
THX to all
6 Fragen(DVB -internet, lirc...)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 19:39
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 19:39
Keine Antwort??
Ihr könnt mir doch nicht erzählen das keiner der deverloper was uber diese Sachen weiß, ich find das beschissen das in eurem board anscheinend die leute zu faul sind antworten zu schreiben!!!
mfg
XaverX
mfg
XaverX
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Re: 6 Fragen(DVB -internet, lirc...)
Hm ...
Also zu Frage 6.
Klar wie immer, solltes du ein Update einspielen und just in dem Moment in dem du ein neues flash einspielst, also während, sollte der Strom ausfallen und dann kannst du dir natürlich alles zerstören.
Bei den anderen Fragen kann ich dir nicht sonderlich weiterhelfen.
Zu 4.
Gibts hier unter dem Punkt "Hardware" gerade einen aktuellen Punkt, allerdings scheint das Moden nicht richtig zu funktionieren.
Zu 5.
Ich glaube gehört zu haben das es nicht möglich ist nachträglich etwas zu instalieren wie z. B. den Movieplayer o. ä.
Benutz einfach ein aktuelles Image von alexw da ist schon alles drinn.
Warum die arbeit doppelt machen.
3.
Klar gibts da unterschiede, sonst bräuchte man da ja keine zwei unterschiedlichen. Aber frag jetzt bitte nicht "Welche denn".
Ist das so wichtig?
1) Hm ... interessante Frage. Die Antwort würde mich auch interessieren. Allerdings denke ich das da der Aufwand recht groß sein würde.
Also zu Frage 6.
Klar wie immer, solltes du ein Update einspielen und just in dem Moment in dem du ein neues flash einspielst, also während, sollte der Strom ausfallen und dann kannst du dir natürlich alles zerstören.
Bei den anderen Fragen kann ich dir nicht sonderlich weiterhelfen.
Zu 4.
Gibts hier unter dem Punkt "Hardware" gerade einen aktuellen Punkt, allerdings scheint das Moden nicht richtig zu funktionieren.
Zu 5.
Ich glaube gehört zu haben das es nicht möglich ist nachträglich etwas zu instalieren wie z. B. den Movieplayer o. ä.
Benutz einfach ein aktuelles Image von alexw da ist schon alles drinn.
Warum die arbeit doppelt machen.
3.
Klar gibts da unterschiede, sonst bräuchte man da ja keine zwei unterschiedlichen. Aber frag jetzt bitte nicht "Welche denn".
Ist das so wichtig?
1) Hm ... interessante Frage. Die Antwort würde mich auch interessieren. Allerdings denke ich das da der Aufwand recht groß sein würde.
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
1.: Da hat sich wohl noch keiner mit beschäftigt. Das Modem funktioniert wohl, nimmt aber keine Anrufe an. Verfolge mal den entsprechenden Thread in "Hardware" https://tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=19178
2. Lirc wird nicht für den Empfang der Fernbedienung verwendet, dafür ist ein eigener Mikroprozessor da, der eine eigene Firmware hat und sich nicht umprogrammieren läßt.
3. Sat und Kabel unterscheiden sich im Empfangsteil (Frontend) und zum Teil auch Netzteil.
4. siehe 1.
5. k.A.
6. Solange der Bootloader schreibgeschützt ist, sollte(!) nichts passieren können, da man dann ein kaputtgeflashtes Image über den Bootloader wieder reparieren kann. Aber wie üblich: Nichts ist sicher.
Npq
2. Lirc wird nicht für den Empfang der Fernbedienung verwendet, dafür ist ein eigener Mikroprozessor da, der eine eigene Firmware hat und sich nicht umprogrammieren läßt.
3. Sat und Kabel unterscheiden sich im Empfangsteil (Frontend) und zum Teil auch Netzteil.
4. siehe 1.
5. k.A.
6. Solange der Bootloader schreibgeschützt ist, sollte(!) nichts passieren können, da man dann ein kaputtgeflashtes Image über den Bootloader wieder reparieren kann. Aber wie üblich: Nichts ist sicher.
Npq
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 19:39