Hallo,
habe heute meine services.xml etwas abgeändert und mußte feststellen, dass sie unbrauchbar war. Als Ursache habe ich die Umlaute im Sendernamen ermittelt. Die einfachste Lösung wäre, sie als ue, oe usw. zu schreiben. Sieht aber nicht so gut aus. Die Bearbeitung mache ich mit WordPad und hatte bisher nie Schwierigkeiten damit - bis auf die Umlaute, und zwar die kleinen. Von den großen habe ich einige gefunden (Ü ist z.B. Ãæ), aber wie krieg ich das klein???
services.xml und Umlaute
-
- Interessierter
- Beiträge: 92
- Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 92
- Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 10:37
-
- Interessierter
- Beiträge: 92
- Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00
Umlaute in services.xml und die bouquets.xml mit WordPad
Also, habe jetzt noch ein bischen rumexperimentiert und das ist das Ergebnis, für alle, die die services.xml und die bouquets.xml mit WordPad bearbeiten möchten und wie ich Probleme mit den Umlauten haben. So können die Umlaute erzeugt werden:
ä = ä = Alt+0195, Alt+0164
ö = ö = Alt+0195, Alt+0182
ü = ü = Alt+0195, Alt+0188
Ä = Ä = Alt+0195, Alt+0132
Ö = Ö = Alt+0195, Alt+0150
Ü = Ü = Alt+0195, Alt+0156
ß = ß = Alt+0195, Alt+0159
Beispiel: Bühne = Bühne
Viel Spaß und danke an alle, die geholfen haben
ä = ä = Alt+0195, Alt+0164
ö = ö = Alt+0195, Alt+0182
ü = ü = Alt+0195, Alt+0188
Ä = Ä = Alt+0195, Alt+0132
Ö = Ö = Alt+0195, Alt+0150
Ü = Ü = Alt+0195, Alt+0156
ß = ß = Alt+0195, Alt+0159
Beispiel: Bühne = Bühne
Viel Spaß und danke an alle, die geholfen haben
