Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
oli99
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 23. November 2003, 19:03

Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen

Beitrag von oli99 »

wie mach ich das?
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Re: Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen

Beitrag von chrisisflat »

kommt auf Deinen FTP Client drauf an. Wenn Du einen hast, der direkt shell comandos annimmt wie z.B. ncftp dann kannst Du direkt

Code: Alles auswählen

chmod 755 filename
eingegen. Wenn Du mit telnet auf der box ist, geht es genauso.
Bei grafischen Clients sieht das etwas anders aus. Mit WSFTP z.B. muß du einen Rechtsklick auf die Datei machen. Dort gibt es dann chmod (UNIX). Wie sich die Zahlen zusammensetzten sprengt hier wohl den Rahmen.
755 heißt: owner read, write, execute; group read, execute; other read, execute
oli99
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 23. November 2003, 19:03

Beitrag von oli99 »

Danke!
maestrodos
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 28. November 2003, 14:39

Beitrag von maestrodos »

hi wie mache ich das mit leechftp auf 755 setzen

danke dir
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

rechter Mausklick auf Datei, dann "Set Attributes..." und dann entweder die einzelnen Rechte oder mit der Nummer wie beschrieben setzen!