Reset Loop

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Weller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 26. November 2003, 21:24

Reset Loop

Beitrag von Weller »

Hallo.

Heute habe ich versucht meine DBox II von Nokia (BN 2.01) auf Linux zu "updaten".
Ich installierte DBoxBoot v.3.2.0.345 und versuchte erst über utilities - Image auslesen ein Backup zu machen (allein schon, um nacher die ucodes zu extrahieren). Für den Fall der Fälle...

Aber das scheitert mit folgender Ausgabe.
Jedesmal erscheint im Display: reset... und die dBox startet neu (immer und immer wieder)

Das ganze habe ich mit 4 verschiedenen PCs reproduzieren können! Es scheint sich also entweder um ein Verständnisproblem bei mir oder um ein Problem der dBox zu handeln.

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank!

Gruß,
Andreas Weller

Hier jetzt der Output der dBox:

***Adapter Desc: The PCI Fast Ethernet Adapter.
***MAC address: 00:00:E8:5E:BD:76 Local IP: 192.168.0.110 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Answer sent to 00:50:9C:44:99:5B with DBox-IP: 192.168.0.150
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Erst Debug-Modus einschalten, dann klappts auch mit dem Auslesen ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Weller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 26. November 2003, 21:24

Beitrag von Weller »

Wie? :oops:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
EXoTEc
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 29. November 2003, 08:48

Beitrag von EXoTEc »

Hi, habe das gleiche problem, nur beim debug enablen. Ich verwende DEBUG MODE OHNE KURZSCHLUSS von dietmar-h. Habe das Problem das nach einschalten der Box immer reset kommt im loop.

hier ist der log:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:50:BF:11:1B:B6 Local IP: 192.168.5.2 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:31:9E:0F (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...


wer kann mir helfen ???

Sorry hab vergessen, Es ist ne Sagem 1xI SAT, Bmon1.2





Hat sich schon erledigt, hab hinbekommen, hatte vergessen die bootfile einzustellen auf minflsh !