Nichts geht mehr HILFE

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
röhre
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 29. November 2003, 00:41

Nichts geht mehr HILFE

Beitrag von röhre »

Hi,
Habe nach einem versuchtem update kein System mehr.Wollte ein neues Image auf die Box laden.( AlexW1X V1.7.1 für sagem Kabel Box)
Bekomme immer folgende Meldung

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a7.d5.b8.07.00.00-9f
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>

Würde mich über eine schnelle hilfe sehr freuen.
Danke schon einmal
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

röhre
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 29. November 2003, 00:41

Geht immer noch nicht

Beitrag von röhre »

Hallo und Danke für die Antwort.

So nun bin ich im Debug Modus wenn ich das richtig sehe ????? Sollte jetzt Boot net eingeben,oder
Habe ich gemacht,Meldung wie folgt ..........

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a7.d5.b8.07.00.00-9f
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

Scheiß Netzwerk,weiss wirklich nicht wo es noch hängt. :oops:
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

was steht denn im Netzwerk-Log?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
röhre
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 29. November 2003, 00:41

Netzwerk

Beitrag von röhre »

Hi Don Camillo,

Du meist sicher was oben im Dbox Bootmanager steht,also da steht

***Adapter Desc: VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:50:BA:E5:E2:19 Local IP: 192.168.40.20 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:BA:E5:E2:19 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.168.40.20 - IP-Destination: 192.168.40.255
UDP - SrcPort: 138 DestPort: 138

Gruß Röhre
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

Überprüfe mal Deine IP's.
IP-Source: 192.168.40.20 - IP-Destination: 192.168.40.255
irgendwas zwischen 2 und 253 einstellen.....an der letzten Stelle der zweiten IP
röhre
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 29. November 2003, 00:41

Beitrag von röhre »

:D Danke euch, ich habs.
Muss sagen tolles Bord.