COM-Terminal keine Eingabe möglich

Domestos & Derivate
gooof
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 29. November 2003, 23:06

COM-Terminal keine Eingabe möglich

Beitrag von gooof »

Hallo zusammen,

bin grade dabei auf meine DBox (Philips) Linux aufzuspielen. Ich versuche die MHC Methode die ich auf http://www.dietmar-h.net gefunden habe.
Mein Problem ist, dass ich im COM-Terminal des Bootmanagers keine Eingaben machen kann. Es blinkt zwar ein Cursor, aber es ist halt nicht sichtbar ob die Eingabe des Befehls icache überhaupt etwas bewirkt.

Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?

Habe die DBox mit einem Nullmodem-Kabel sowie mit einem Crossover Kabel mit dem Rechner verbunden.

Was mache ich falsch?
Bin dankbar für jeden Tipp.

Bis dann
Chris
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

kommt denn nachdem Du nach der Eingabe von "icache" die Enter-Taste drückst eine Antwort?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
gooof
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 29. November 2003, 23:06

Beitrag von gooof »

Hi,

nein bekomme dann auch keine antwort. Ich weiß ja nciht mal ob der Befehl icache an die DBox gesendet wird.

Habe schon überlegt ob das Nullmodem Kabel evtl. defekt ist. Aber ich habe mir extra eins gekauft. eigetnlich kanns daran ja hoffentlich nicht liegen.
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

tja, schwer zu sagen was da los ist. Bleibt die Box denn mit einem Balken in der Zahlenreihe im Display stehen. Hast Du den richtigen Com-Port gewählt? Das Kabel nochmal überprüft (steckt manchmal nur halb)?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
gooof
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 29. November 2003, 23:06

Beitrag von gooof »

Hi,

das Kabel steckt richtig. Den richtigen Com-Port habe ich auch gewählt.

Wie ist das denn mit dem Bootmanager? Wenn ich den mal ohne die DBox starten würde. Müßte dann eine Tastatureingabe im COM-Terminal sichtbar sein oder funktioneirt das nur wenn eine aktive Verbindung besteht.

Danke
Rouven
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

im Com-Port kann man so nichts eingeben. Bleibt die Box denn mit einem Balken in der Zahlnreihe im Display stehen? Poste mal was Du bisher gemacht hast.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

hast Du im Bootmanager auf Start gedrückt?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Andere Möglichkeiten wären noch: Flusssteuerung aktiv oder irgendein Treiber oder ähnliches blockiert die com-Schnittstelle.
gooof
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 29. November 2003, 23:06

Beitrag von gooof »

was bedeutet Flussteuerung ist aktiv? Wo kann man das ausschalten?

Danke
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bei den Eigenschaften der seriellen Schnittstelle.
Die hast Du doch sicher schon nach HowTo konfiguriert, oder?
gooof
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 29. November 2003, 23:06

Beitrag von gooof »

Hi,

ja hatte ich gemacht. Konnte mich jetzt nur explizit nicht mehr an die Flussteuerung erninnern. Ist aber auf alle Fälle gemäß How-To konfiguriert.

Aber nur nochmal zum Verständnis, wenn ich die DBox angeschlossen habe (Nullmodem, Netzwerkkabel), und ich den Bootmanager gestartet habe. Ist dann eine Tastatureingabe im COM-Terminal sichtbar? Oder ist das dann ein Zeichen das dann die Verbidnung des Flash-Reset mit der Masse nicht richitg funktioniert hat?

Danke
Chris