workaround für grabing in MAC OS X

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
gystvan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 30. November 2003, 01:15

workaround für grabing in MAC OS X

Beitrag von gystvan »

Ich suche eine Beschreibung, das unter MAC OS X die grabing von MPEGStreams erklärt. Wenn ich das leicht kapiere dann würde ich ein DBOX 2 kaufen. Ich wäre sehr dankbar für nützlichen Links.

Danke
gystvan
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Lade Dir zuerst mal "ggrab" und "sserver" von hier herunter.

Nun musst du auf der dbox II im Neutrino Interface mit der Fernbedienung unter Einstellungen -> Netzwerk die dbox II IP faehig machen fuer dein Netzwerk Zuhause anpassen/ einrichten. Anschliessend noch den Streamingserver konfigurieren unter Einstellungen -> Aufnahme und den Mac angeben mit Port 4000.

Jetzt starte auf dem Mac ein Terminal (Dienstprogramme) und anschl. den sserver mit:

sserver -sport 4000 -0 /Benutzer/Dein Benutzername/Verzeichnis Deiner Wahl -s 0

Wenn Du jetzt auf der Fernbedienung auf Blau (Features) und dann auf Rot (Aufnehmen) drückst, dann nimmt die D-Box auf Deinem Mac im oben angegeben Verzeichnis ein "vob" File auf.

Das File kannst Du dann auf den VLC ziehen und anschauen oder aber Du ziehst es in Toast und brennst eine DVD/VideoCD/Super VideoCD oder weiß der Teufel was ;).

Ist obereinfach und klappt wunderbar. Für OS X gibt es leider (noch!) kein komfortables Programm mit GUI, weshalb Du es mit dem Terminal und dem sserver machen musst aber ist echt easy.

Hoffe ich konnte Dir helfen!
gystvan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 30. November 2003, 01:15

workaround für grabing in MAC OS X

Beitrag von gystvan »

[quote="NullBurner"]Lade Dir zuerst mal "ggrab" und "sserver" von hier herunter.

das habe ich gemacht!


Nun musst du auf der dbox II im Neutrino Interface mit der Fernbedienung unter Einstellungen -> Netzwerk die dbox II IP faehig

wie mache ich das?
Ich glaube genau da mache ich einen fehler!

machen fuer dein Netzwerk Zuhause anpassen/ einrichten. Anschliessend noch den Streamingserver konfigurieren unter Einstellungen -> Aufnahme und den Mac angeben mit Port 4000.

Jetzt starte auf dem Mac ein Terminal (Dienstprogramme) und anschl. den sserver mit:

sserver -sport 4000 -0 /Benutzer/Dein Benutzername/Verzeichnis Deiner Wahl -s 0

ich bekomme eine Meldung:Keine verbindung zum StreamingServer.
Aufnahme wird abgebrochen.

wie konfiguriere ich mein netzwerk!

1001 Dank für deine Hilfe
newi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 29. November 2003, 02:26

selbe problem

Beitrag von newi »

hi

hab das selbe problem .... box findet den mac (streamingserver) nicht
und sagt:

Keine verbindung zum StreamingServer.
Aufnahme wird abgebrochen.

ich kann vom mac die box pingen!
habe sserve und ggrab ins /bin geschoben und chmod 777 gemacht!
und auf der box im stramingserver den mac (die ip von ihm) eingestellt!
firewall am mac ist abgedeht!
netzwerk geht über 10mbit-hub


hmmmmmm ... **kopfkratz**

kann mir da bitte jemand helfen ?

DANKe
newi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 29. November 2003, 02:26

recorder

Beitrag von newi »

ahja ... ein tip

hab den command -> sserver -sport 4000 -0 /ich/Da/Video -s 0
in ein file namens Recorder gestellt

dann chmod 777 drauf
und im finder mit terminal zum öffnen hinterlegt

ist zwar kein GUI aber zum KLICKEN **g**
newi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 29. November 2003, 02:26

geht ja schon

Beitrag von newi »

geht ja schon ...

... und warum komm ich da nicht gleich drauf ????

dbox durchstarten !!!
dann findet sie den mac als streamingserver :lol: