Hardware-Frage zum debuggen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
walter.z
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 17:38

Hardware-Frage zum debuggen

Beitrag von walter.z »

Hallo,
dies ist mein erstes Posting. Ich besitze eine D-Box 2 Sat von Sagem. Genau gesagt eine 2xAMD 1x Intel-Layout mit Avia600. Um bei dieser Box nach der MHC-Methode den Schreibschutz aufzuheben, ist eine Y-förmige Drahtbrücke nötig. Wie muss die aussehen? Reichen 3 Nadeln, welche mit Draht verbunden werden? In welcher Reihenfolge müssen die Kontakte gesetzt werden?

walter.z :-? :-? :-?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wie die Drahtbrücke aussieht, ist dem Strom mal ziemlich egal - hauptsache er kann ungestört fliessen.

Eine feste Reihenfolge gibt's da auch nicht - alle 3 Punkte müssen halt miteinander verbunden sein, damit der Schreibschutz aufgehoben ist.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
walter.z
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 17:38

Beitrag von walter.z »

@Die Made
Danke für die schnelle Antwort. Wie schaffe ich es mit nur 2 Händen die Drahtbrücke zu halten? Gibt es dafür ein geeignetes "Rezept" ?

walter.z :o
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Drahtenden anlöten und nen Schalter dazwischen setzen? ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

walter.z hat geschrieben:Wie schaffe ich es mit nur 2 Händen die Drahtbrücke zu halten? Gibt es dafür ein geeignetes "Rezept" ?
Zwei weitere Hände verwenden.
Solche Zusatzhände laufen öfters unter dem Begriff "Freund" oder "Freundin" durch die Gegend.