Problem Flashen Nokia Sat 2xI

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
dboxtester
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 19:44

Problem Flashen Nokia Sat 2xI

Beitrag von dboxtester »

Hallo,
ich habe von einem Bekannten eine Nokia-Sat-Box geschenkt bekommen welche er gekillt hat. Ich habe die Jumper und den Schalter laut Anleitung gelötet und bekomme auch einen Ping, auch die serielle Ausgabe funktioniert. Die Box ist leer, lediglich der Loader scheint noch heil zu sein. Allerdings bekomme ich auch nach tagelangen Probieren und lesen in diesem Forum nichts geflasht, weil sich anscheinend Breiche nicht "unprotecten" lassen.

Ich hänge mal die Schnappschüsse hinten an.

Bootloader:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-a1.2a.83.07.00.00-38
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> ?
root cmds: baud boot dl chorus crc erase flash go icache dcache reset seteth set
env printenv
global cmds: help ? / ..
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x1000095c
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: false true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
dbox2:root> chorus
chorus 0x10020000
elfCopy failed: 16
dbox2:root>

Hauptproblem ppcboot:

dbox2:root> boot
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 132.0.0.19, My IP 132.0.0.41
debug: Sending TFTP-request for file E/premiere/D-Box2Bootup/dbox-boot/yadd/tftp
boot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 220583
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Dec 12 2001 - 21:38:43)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-44-bf-88
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Bus Fault @ 0x01fda62c, fixup 0x00000000
Machine check in kernel mode.
Caused by (from msr): regs 01f9fa28 Unknown values in msr
NIP: 01FDA62C XER: E000EA7F LR: 01FD2DF8 REGS: 01f9fa28 TRAP: 0200 DAR: FFFFFFFF

MSR: 00009002 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 00

GPR00: 0000006C 01F9FB18 00000000 38F5A031 01FE041C 00000020 01F9FF08 01F9FF0C
GPR08: 01FD8E50 28F3A02D FF002808 00000000 00000000 00031BFC 01FE3200 01F80000
GPR16: 816B0800 00000000 04994A00 415460AE 20004000 00000001 8EFBED51 00002580
GPR24: FF002FC0 01F9FF0C 01F9FF08 01FE041C FFFFFFFF 10020000 38F5A02D 28F3A02D
Call backtrace:
FFFFFFFF 01FD66B4 01FCC5B4 01FC23B0
machine check
### ERROR ### Please RESET the board ###

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-a1.2a.83.07.00.00-38
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root>

und nun der flashversuch:

src 0x1fdfd8e
block 0x8ffe00
STATE_DATA
tftp ?? 0x3 len 0x0
src 0x1fdffee
block 0x900000
STATE_DATA

done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
unprotecting 4
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 5
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 6
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 7
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 8
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 9
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting a
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting b
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting c
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting d
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting e
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting f
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 10
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 11
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 12
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 13
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 14
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 15
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 16
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 17
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 18
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 19
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 1a
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 1b
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 1c
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 1d
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 1e
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 1f
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 20
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 21
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 22
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 23
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 24
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 25
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 26
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 27
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 28
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 29
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 2a
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 2b
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 2c
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 2d
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 2e
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 2f
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 30
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 31
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 32
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 33
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 34
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 35
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 36
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 37
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 38
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 39
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 3a
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 3b
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 3c
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 3d
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 3e
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 3f
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 40
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 41
[900090]-> [90] [S700070] unprotecting 42
[900090]-> [90] [S700070] Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff - Warning: 63 protected sectors will n
ot be erased!
sector 66 ... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors

dbox2-ppcboot>

habe ich etwas gekürzt, ich denke die Profis wissen bescheid. Es ist auch egal, ob ich ein Flashutility nehme oder es manuell im ppcboot versuche. Der einzige ppcboot welcher überhaupt geht ist der ppcboot_flash, welcher eigentlich zum Image-Auslesen da ist, den kann ich bevor er liest abbrechen und erhalte wenigstens die Kommandozeile. Kann mir jemand helfen? Oder die Bestätigung geben das es ein Fall für den Lötkolben ist?
PressluftPinocchio
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 115
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PressluftPinocchio »

Hi,

das gleiche Prob hatte ein Kumpel von mir auch bei ner Nokia 2xI. Der konnte auch nur mit dem ppcboot_flash wieder ein Image einspielen. Nachdem das denn drauf war, konnte er wieder normal mit ppcboot flashen. Wodran das nun genau lag, wissen wir beide nicht, aber es funzte.

Probier auch mal mit ppcboot_flash das ganze anzugehen (natürlich ohne vorher abzubrechen :-) )

Gruß
PP
tuxbox roxx ;-)
Nokia SAT 2xI 600L
stanley
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von stanley »

@dboxtester

Das ppcboot Problem liegt daran dass keine gültigen Logos im Flash sind bzw. nichts sinnvolles gefunden wird. ppcboot schmiert dann ab. Ich schick Dir mal ein ppcboot welches die lcd_init und fb_init nicht ausführt.

Gruss stanley
michael_seiler
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 188
Registriert: Freitag 26. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von michael_seiler »

Hi stanley,

kannst Du mir mal eins machen, was

1. gepatcht ist (Nokia Bug Pixelfehler)
2. mit nur 16 MB RAM zurecht kommt (geht wirklich, derget hast mir bewiesen)
3. auch mit defektem LCD läuft

Vielen Dank
Micha
stanley
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von stanley »

@Micha

zu 1.) das sagt mir im Moment nichts, was ist das für ein Fehler? Ich habe auch ne Nokia, hab aber keinen Fehler im LCD...

zu 2.) Muss ich mir im Sourcecode erst anschauen. Kannst Du aber auch selber?! (cvs) :wink:

zu 3.) Das wird das selbe sein, welches ich gebastelt habe wegen dem Absturz. Das kann ich Dir ja schon mal schicken...

Gruss stanley
XxXxXz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 7. November 2001, 00:00

2 BOxen

Beitrag von XxXxXz »

Servus..

Kann mir auch mal einer sagen, was in dem 29er Image dann anders sein wird, als im Updatefähigen Image ?

Wieso kann ich extern mit gefixtem PPC-Boot die Fehlerhafte box starten, ohne dass diese einen Fehler zeigt..

Wieso hat die 2. Box von mir (etwas älter als die Fehlerhafte).. den fehler nciht..

XxXxXz
dboxtester
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 19:44

hat geklappt

Beitrag von dboxtester »

Hallo,
besten Dank, mit dem neuen ppcboot konnte ich booten und auch flashen. Ich kann jetzt auch den yadd vom Netzwerk starten, alles bestens. Leider komme ich an mein geflashtes nicht per ftp ran, obwohl ich die IP-Adressen geändert habe. Die ausgaben mit ifconfig sind auch ok, wie ich es unter Linux gewohnt bin, nur klappt auch schon der Ping nicht ins Netz. Habe auch schon ein älteres Image getestet, geht auch nicht. Was ist da los? Funktionieren tut das Netzwerkinterface der Box, da ich ja drüber das Yadd booten kann.