Wer kann helfen, ich bekomme einfach kein Image eingespielt

Domestos & Derivate
DJRoland001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 01:01

Wer kann helfen, ich bekomme einfach kein Image eingespielt

Beitrag von DJRoland001 »

:o
Ich bin am verzweifeln:
bekomme kein Image eingespielt...

folgende Fehler:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-27.0e.1e.07.00.00-fb
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.42, My IP 192.168.0.41
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


Und dann wars dies auch schon!!!!!!!!
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hi,

zum wievielten male schon "boot net failed".

Schon so oft hier beantwortet, guck er in den "FAQ" oder hier http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed


Du bist zu faul zum suchen!
Ich hab mal für Dich die Suchfunktion hier im Board genutzt und bin mit "boot net failed" auf 1531 Ergebnisse gekommen.
Da wird hier und da bestimmt der gleiche Link wie ich oben genannt.

Und sag nicht Du hättest die Fehlermeldung nicht gesehen:
Failed, dürfte ja jedem bekannt sein, oder?


"TFTP failed, giving up...
boot net failed"


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
DJRoland001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 01:01

Beitrag von DJRoland001 »

ja, dies isr ja nicht die erste box die ich umflasche.....
alles immer mit diesem pc....

wenn ich eine sagen, nokia oder philips nehme, kann ich jedes alexw originalimage einspilen, also, warum nicht mit dieser nokia box.... das verstehe ich nicht...
DJRoland001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 01:01

Beitrag von DJRoland001 »

so, jetzt habe ich sogar einen Win98 mit einer 10 Base Karte bestückt, und nichts tut sich... Was mir auffällt, ist bMon ist bei dieser box hier 1.2 und bei der anderen 1.0...

kann es hiermit zusammen hängen????
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

DJRoland001 hat geschrieben:ja, dies isr ja nicht die erste box die ich umflasche.....
alles immer mit diesem pc....

wenn ich eine sagen, nokia oder philips nehme, kann ich jedes alexw originalimage einspilen, also, warum nicht mit dieser nokia box.... das verstehe ich nicht...
Ähhh,

hast Du denn mal die Tips von http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
getestet?


Schnipp

Im Log erscheint die folgende Meldung:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed


Der Klassiker schlechthin.


Das bedeutet dass eure Netzwerkkarte nicht auf den bootp-Request der Dbox geantwortet hat.
Es gibt dafür mehrere Ursachen und auch mehrere Abhilfen.

Versucht die Box nicht auszustecken, sonder zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der Dbox gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).

Haltet jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
Dort könnt ihr dann boot net eingeben.

Dadurch verschafft ihr der Netzwerkkarte im PC genügend Zeit sich auf die Parameter der Dbox einzustellen und deren Anfrage zu beantworten.

Wenn das alles nix nützt, könnt ihr die Methode ohne Nullmodem zum flashen versuchen oder die Expertenfunktionen von Neutrino verwenden.

Schnapp



Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
DJRoland001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 01:01

Beitrag von DJRoland001 »

So,
jetzt habe ich die Nase vom MS Betriebsystem voll gehabt...

Linux Rechner mal wieder herausgeholt... und siehe da....
es geht wieder alles....

Keine Ahnung was dieses MS gemacht hat....

Alle Boxen gehen bis auf die letzte... mit Linux gehen alle...

Nun das neue AlexW Image eingespielt und alles ist paletti....

Totzdem Danke für Eure Hilfe......