Hilfe # kein ProSieben und kein Sat 1 nach Update # Warum ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 26. November 2003, 06:18
Hilfe # kein ProSieben und kein Sat 1 nach Update # Warum ?
Hallo zusammen,
habe das Problem das seit dem ich von AlexW 1.6.10 auf 1.7.1 ein Update durchgeführt habe nicht mehr alle Sender bekomme. Egal ob Release oder Snapshot. Beim Sendersuchlauf werden mir ca. 700 bis 800 Sender (Dienste) angezeigt, müssten aber um 900 sein oder.
Habe die Dateien
bouquets.xml
services.xml
schon gelöscht und neu erstellen lassen aber ohne Erfolg.
Was mache ich falsch ???
Gruß Sagem4000
DBox: Sagem mit 1 Flash Chip
Software: alexw1ximagev1.7.1.200311200734s
habe das Problem das seit dem ich von AlexW 1.6.10 auf 1.7.1 ein Update durchgeführt habe nicht mehr alle Sender bekomme. Egal ob Release oder Snapshot. Beim Sendersuchlauf werden mir ca. 700 bis 800 Sender (Dienste) angezeigt, müssten aber um 900 sein oder.
Habe die Dateien
bouquets.xml
services.xml
schon gelöscht und neu erstellen lassen aber ohne Erfolg.
Was mache ich falsch ???
Gruß Sagem4000
DBox: Sagem mit 1 Flash Chip
Software: alexw1ximagev1.7.1.200311200734s
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 26. November 2003, 06:18
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
vielleicht ein DECT-Telefon in der Nähe? Das sendet auf der gleichen Frequenz wie ProSiebenSat1 und kann den Empfang stören.
Sat1 sendet ürbigens auf Vertikaler Position, vielleicht bekommst du nur noch die Horizontalen Sender...? Eventuell mal Kabel überprüfen und Spannung am Ausgang des Tuner messen.
Sat1 sendet ürbigens auf Vertikaler Position, vielleicht bekommst du nur noch die Horizontalen Sender...? Eventuell mal Kabel überprüfen und Spannung am Ausgang des Tuner messen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 26. November 2003, 06:18
Hallo zusammen,
anscheinend bin ich zu blö...
Ich habe wieder versucht die Version alexW1xImageV1.7.1.200402191800s aufzuspielen.
Und ich bekommen immer noch kein ProSieben Sat1 usw. (außer CH und A andere Frequenz) Anscheinend alles was auf der Frequenz 12480000 liegt bekomme ich nicht. Diese Frequenz wird auch nicht in der services.xml aufgelistet. Bei der Relase 1.6.10 ist das alles kein Thema. Da Funktioniert alles einwandfrei.
Klar habe ich das mit dem Telefon gelesen, aber selbst ein ausstöpseln des Telefons bringt nichts. Und warum funktioniert es bei den gleichen Umgebungseinflüssen mit 1.6.10 und nicht mit 1.7.1 ???
System
avia600_vb028
ucode_0014 (built-in)
cam_01_02_105E
Fragen über Fragen
anscheinend bin ich zu blö...
Ich habe wieder versucht die Version alexW1xImageV1.7.1.200402191800s aufzuspielen.
Und ich bekommen immer noch kein ProSieben Sat1 usw. (außer CH und A andere Frequenz) Anscheinend alles was auf der Frequenz 12480000 liegt bekomme ich nicht. Diese Frequenz wird auch nicht in der services.xml aufgelistet. Bei der Relase 1.6.10 ist das alles kein Thema. Da Funktioniert alles einwandfrei.
Klar habe ich das mit dem Telefon gelesen, aber selbst ein ausstöpseln des Telefons bringt nichts. Und warum funktioniert es bei den gleichen Umgebungseinflüssen mit 1.6.10 und nicht mit 1.7.1 ???
System
avia600_vb028
ucode_0014 (built-in)
cam_01_02_105E
Fragen über Fragen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 26. November 2003, 06:18
Hallo zusammen,
habe noch ein wenig ausprobiert.
Und bei der Einstellung ?Kanal suchen? einfach mal
DiSEql 1.2
Bouquet Erneuern
DiSEql Wiederholung 0
eingestellt.
Und siehe da, es wurden über 900 Sender gefunden (auch ProSieben D und Sat1 D).
Allerdings hat die Box noch einige Probleme beim Umschalten (Kanal nicht verfügbar).
Habe schon die ucode_0014 (bulit-in) durch ucode_B107 ersetzt. Das verhalten der Box wurde aber hierdurch schlechter. Würde ja auch mal ucode_B121 einsetzen habe die Datei aber noch nicht.
Was kann man noch unternehmen um die Version 1.7.1 ans laufen zu bekommen ?
habe noch ein wenig ausprobiert.
Und bei der Einstellung ?Kanal suchen? einfach mal
DiSEql 1.2
Bouquet Erneuern
DiSEql Wiederholung 0
eingestellt.
Und siehe da, es wurden über 900 Sender gefunden (auch ProSieben D und Sat1 D).
Allerdings hat die Box noch einige Probleme beim Umschalten (Kanal nicht verfügbar).
Habe schon die ucode_0014 (bulit-in) durch ucode_B107 ersetzt. Das verhalten der Box wurde aber hierdurch schlechter. Würde ja auch mal ucode_B121 einsetzen habe die Datei aber noch nicht.
Was kann man noch unternehmen um die Version 1.7.1 ans laufen zu bekommen ?
Gruss
Sagem4000
Sagem Dbox II / Avia 600
Sagem4000
Sagem Dbox II / Avia 600
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 26. November 2003, 06:18
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
das ist eben nicht in Ordnung, da ist vermutlich der Frontprozessor hinüber, da es nicht 13V sondern 14V sein müssen, schau mal in das Datenblatt des LNBK20PD und guck welche Kombination an Spannungen an dem Chip anliegen müssen damit 14V rauskommt. Ein Signal ist da falsch -> nachmessen
mit der 1.6.10 wirst du die Probleme sicher ebenfalls haben...
mit der 1.6.10 wirst du die Probleme sicher ebenfalls haben...
Test
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 26. November 2003, 06:18
Was meinst du mit Datenblatt des LNBK20PD ?
Das Datenblatt von meinem LNB an der Schüssel ?
Habe gerade noch bei Google diesen Link gefunden
http://www.kovac.de/eshop/catalog/produ ... ucts_id=29
Meinst du den Chip ? Da steht irgend etwas von 13 Volt oder so.
Tja, die Fremdsprachen.
Im übrigen habe ich bei der 1.6.10 Software immer alle Sender empfangen können 900 plus X . Und nur sehr selten Probleme beim Umschalten gehabt. Allerdings ist es schon einmal vorgekommen, das mir das Bild für 1 sec eingefroren ist. Aber ansonsten lief die Box einwandfrei[/url]
Das Datenblatt von meinem LNB an der Schüssel ?
Habe gerade noch bei Google diesen Link gefunden
http://www.kovac.de/eshop/catalog/produ ... ucts_id=29
Meinst du den Chip ? Da steht irgend etwas von 13 Volt oder so.
Tja, die Fremdsprachen.
Im übrigen habe ich bei der 1.6.10 Software immer alle Sender empfangen können 900 plus X . Und nur sehr selten Probleme beim Umschalten gehabt. Allerdings ist es schon einmal vorgekommen, das mir das Bild für 1 sec eingefroren ist. Aber ansonsten lief die Box einwandfrei[/url]
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
wenn du dir so sicher bist, dass es mit 1.6.10 funktioniert, warum spielst du die denn nicht nochmal auf?
LNBK20PD ist ein 20pol. Bauteil auf dem Tuner, das die Spannung für den LNB regelt.
Datenblatt gibts hier: http://www.st.com/stonline/books/pdf/docs/6161.pdf
LNBK20PD ist ein 20pol. Bauteil auf dem Tuner, das die Spannung für den LNB regelt.
Datenblatt gibts hier: http://www.st.com/stonline/books/pdf/docs/6161.pdf
Test
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 26. November 2003, 06:18