hallo
ich habe schon seit tagen versucht auf der dbox von philips linux zu installieren
der ping steht habe xp soweit so gut die software für kurzzuschliessen klappt bei mir nicht
deshalb habe ich nur die möglichkeit die box richtig kurzzuschliessen das problem dabei ist ich weis den kurzschluss zeitpunkt nicht wann muss ich was machen stecker ziehen ?oder resetten?
der fehler der immer wieder kommt ist
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
der ping ist aber auf ok
habe auch keine firewall an usw mediasensing ist auch nicht an
wer kann mir dabei helfen das kann ja nicht so schwierig sein aber ich verzweifele noch darann
kurzschluss zeitpunkt
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 14:35
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Nimm diese Methode hier, die ist einfacher: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 14:35
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 14:35
also zur zeit hänge ich hier
miniflash
wenn ich dann connecte kommt ganz oben
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:E0:7D:DC:36:98 Local IP: 192.186.0.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 138 DestPort: 138
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 137 DestPort: 137
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 137 DestPort: 137
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 137 DestPort: 137
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 138 DestPort: 138
UNKNOWN: 34915
11 09 00 00 00 10 01 01 00 00 01 03 00 08 01 00 - ................
00 00 01 00 00 00 00 00 00 10 01 01 00 00 01 03 - ................
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: 01:00:5E:7F:FF:FA
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 239.255.255.250
UDP - SrcPort: 1034 DestPort: 1900
im com terminal steht dann
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
miniflash
wenn ich dann connecte kommt ganz oben
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:E0:7D:DC:36:98 Local IP: 192.186.0.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 138 DestPort: 138
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 137 DestPort: 137
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 137 DestPort: 137
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 137 DestPort: 137
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 192.186.0.255
UDP - SrcPort: 138 DestPort: 138
UNKNOWN: 34915
11 09 00 00 00 10 01 01 00 00 01 03 00 08 01 00 - ................
00 00 01 00 00 00 00 00 00 10 01 01 00 00 01 03 - ................
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:7D:DC:36:98 - To: 01:00:5E:7F:FF:FA
IP-Source: 192.186.0.2 - IP-Destination: 239.255.255.250
UDP - SrcPort: 1034 DestPort: 1900
im com terminal steht dann
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 14:35
das habe ich auch schon probiert mit mhc komme ich irgendwie nicht klar habe mir das schon wie offt durchgelesen aber kappiere das einfach nicht bin wohl zu blöde dafür oder ich mache irgendwas falsch aber egal was ich mache es kommt entweder nix oder no connect zur d-box
dabei will ich garnichts großes machen sondern nur streamen wenn ich mal nen film aufnehmen will
dabei will ich garnichts großes machen sondern nur streamen wenn ich mal nen film aufnehmen will
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Hier mal die abgespeckte Version für deine Phillips mit 2 Intel Chips:
Hoffe das ich nichts vergessen habe und das dich die angepasste Variante weniger Verwirrt. Wenistend solltest du da nicht mit den anderen Boxentypen durcheinanderkommenLokalisiert erstmal die Punkte für Flash-Reset
Macht das wirklich vorher, wenn ihr nachher erst schauen müsst wo die einzelnen Punkte liegen geht leicht was schief.
Die Dbox muss mit einem Nullmodem mit dem PC verbunden sein.
Die Verbindungsgeschwindigkeit im Bootmanager oder einem anderen com-terminal muss auf 9600 gestellt werden.
(Denkt daran beim Bootmanager auf Start zu drücken)
Die serielle Schnittstelle muss wie hier beschrieben eingestellt sein.
Die Prozedur
Startet nun die Box mit Reset (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste) und haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt bis die Zahlenfolge wieder im LCD erscheint.
Jetzt wird der Punkt für den Flashreset mit GND verbunden.
Diese Verbindug muss bestehen bleiben bis der Selbsttest der Box beendet ist.
Bei den Nokias tauchen dann 5 Balken mitten in den Zahlen auf, bei den anderen Boxen erscheint 1 Balken.
Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen.
Löst nun die Kontakte für den Flashreset wieder.
Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein.
Als Antwort solltet ihr "icache is on" erhalten.
Wenn das funktioniert hat, könnt ihr weitermachen.
Gebt jetzt
setenv product? 0 [Enter]
ein.
Auf diesen Befehl kommt keine Rückmeldung, das ist normal.
Wartet jetzt noch ca.3-5 Sekunden.
Gib dann
reset [Enter]
ein.
Jetzt solltet ihr beim Starten der Box die Anzeigen des Debug-Mode im LCD sehen.
Achtung !!!!! Zunächst ein Image der Orginalsoftware auslesen und daraus die Ucodes extrahieren.