Kann mir mal bitte jemand helfen?
Ich habe eine D-Box2 und wie sollte es auch anders sein versuche ich nun Neutrino drauf zu bekommen.
alle meine versuche scheitern jedoch an totalem unwissen.
Ich habe zwar sehr viele Seiten heruntergeladen in denen beschrieben wird wie was geht aber niemand geht da auch nur im entferntesten auf Probleme ein, die sich mir in den weg stellen. andauernd steht in den Beschreibungen, man solle eine Kurzschluss machen. wo soll ich den machen, wann soll ich den machen und vor allem wie? ich habe nicht herausfinden können wie das genau von statten gehen soll.
Nun aber mal zu meinem Problem:
wenn ich das Image auslesen will, stelle ich DBox-Boot v3.2.0.354 wie folgt ein:
Box IP: 192.168.0.3
RARP: an
IP-Debug Messages: an
com : an
baud: 9600 oder 57600
BootP: an
NFS: an
Debug Level: 1
Mein sys. stelle ich wie folgt ein:
IP: 192.168.0.1
subnet: 255.255.255.0
com baud : 9600 oder 57600
Netzspeed: 10 half
Image: alexW2xImageV1.7.1.200311041222r.img.bz2
Box: NOKIA 2xIntel 017a10081320008
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:30:84:0C:87:91 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:30:84:0C:87:91 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:30:84:0C:87:91 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
Verkürzt
nun ziehe ich den stecker und saft ist aus, oder ich resette per standby + up
am Decoder. dann kommt das.
BootP> Request from 00:50:9C:40:1E:87 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
nachdem die 405 blöcke gesendet sind führt der Decoder einen Reset aus und es geht wieder von vorn los wie man sieht.
genauso ist es aber auch andersherum wenn ich einfach mal versuche das Image zu laden.
ich habe in der kurzen zeit in der ich mal in das Netz kann schon viel gefunden, was sich mit Neutrino befasst aber ich weiss beim besten willen nicht was ich da tun soll, da niemand eine komplette Anleitung verfasst hat.
helft mir bitte, oder ich werde meine Box zu einem Briefbeschwerer machen. und das wäre ja ziemlich schade.
MfG
Maximus
warum kann ich nicht flashen o. auslesen?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:37
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
vielliecht solltest du dir das hier http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html mal genau durchlesen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:37
ja klasse, hab ich mir schon zig mal durchgelesen.
ich kann damit nicht viel anfangen, da ich erstmal wissen und verstehen muss warum die box immer resetet damit ich mich genauer mit dem rest befassen kann.
die dietmar seiten habe ich alle lokal auf der platte, wen ich sie noch öfter lese träume ich davon.
kann mich nicht einfach mal jemand mit der nase auf das problem stossen?
MfG
Maximus
ich kann damit nicht viel anfangen, da ich erstmal wissen und verstehen muss warum die box immer resetet damit ich mich genauer mit dem rest befassen kann.
die dietmar seiten habe ich alle lokal auf der platte, wen ich sie noch öfter lese träume ich davon.
kann mich nicht einfach mal jemand mit der nase auf das problem stossen?
MfG
Maximus
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
ich weiss ja nicht wie komplett die anleitungen noch sein sollen. wat isn das fürn ding, was du da hast. solange du noch nicht im debug mode http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg bist, kannst du probieren die box auszulesen oder zu flashen wie du willst, dat wird so nischt. lies dir die anleitung bei dietmar durch, wenn fragen sind, sag bescheid, wo es klemmt und was für ne box das ist.
philips sat avia 600
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:37
to Harbad: muste mal nachschaun, habe ich geschrieben.
nokia 2x intel bmon 1
aber is ja nu egal, da ich warscheinlich die richtige aleitung gefunden habe. Toms HW scheint eine rausgebracht zu haben. da schreiben sie zwar von nem 1.5 alex image aber wird ja wohl nich so schlimm sein.
zwar sind die seiten von dietmar auch nicht schlecht aber teilweise zu ungeordnet für meinen geschmack.(nix gegen dich persönlich dietmar)
MfG
Maximus
nokia 2x intel bmon 1
aber is ja nu egal, da ich warscheinlich die richtige aleitung gefunden habe. Toms HW scheint eine rausgebracht zu haben. da schreiben sie zwar von nem 1.5 alex image aber wird ja wohl nich so schlimm sein.
zwar sind die seiten von dietmar auch nicht schlecht aber teilweise zu ungeordnet für meinen geschmack.(nix gegen dich persönlich dietmar)
MfG
Maximus
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
ok, hab ich überlesen. so ne komische nokia hatte grad neulich hier. am längsten hat es gedauert die schrauben vom deckel rauszubekommen. und was sagen uns dietmar seine seiten dazu: http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
wenn das nicht reicht.
wenn das nicht reicht.
philips sat avia 600
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:37
to gurgel: vielen dank aber das ist ne frage ehre oder so. entweder ich schaff das selbst oder ich mach daraus n klopapierhalter
.
to harbad: dietmar schreibt zwar das meine box warscheinlich nicht geschützt ist, aber wenn nicht, dann weiss ich nicht warum die bisher solche faxen gemacht hat.
naja wie auch immer, entweder ich gewinne oder mein hammer, aber bestimmt nicht die box.
(man habe ich schon wieder ne wut auf das ding).
so ich bin dann mal wech. falls ihr noch n paar gute ratschläge habt, immer her damit. da ich kein Inet habe werde ich dann wohl so in 1-2 wochen nochmal reinschauen.
gehabt euch wohl.
MfG
maximus

to harbad: dietmar schreibt zwar das meine box warscheinlich nicht geschützt ist, aber wenn nicht, dann weiss ich nicht warum die bisher solche faxen gemacht hat.
naja wie auch immer, entweder ich gewinne oder mein hammer, aber bestimmt nicht die box.
(man habe ich schon wieder ne wut auf das ding).
so ich bin dann mal wech. falls ihr noch n paar gute ratschläge habt, immer her damit. da ich kein Inet habe werde ich dann wohl so in 1-2 wochen nochmal reinschauen.
gehabt euch wohl.
MfG
maximus
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:37
es hat geklappt
da ich ja probleme hatte meine box klar zu machen habe ich mal aufgeschrieben wie ich meine box dennoch überlisten konnte.
wens interessiert kanns ja mal lesen und n comment schreiben.
die hx brücken schliessen
pin 12 vorbereiten
box in den debug mode bringen mit der MHc methode.
nachdem man chorus 800000 eingegeben hat den countdown zum flashen abbrechen.
sonnst aber alles so machen wie es da steht.
resetten per code.
dbox-boot das image auslesen lassen.
geht nicht, also einfach mal boot eingeben nund siehe da, das image wird gelesen
dbox-boot neues image flashen lassen
neutrino logo ist im display
löscht flash
schreibt neues image in die bausteine
dbox-boot aus
box neustart
debug modus immernoch da
betaresearch startet
neu flashen
neutrino logo erscheint im display
status:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from xx:xx:xx:xx:xx:xx (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\box\alexW2xImageV1.7.1.200311041222r.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\alexW2xImageV1.7.1.200311041222r.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
...
so nun hat alles gefunzt
box startet
debug mode is noch an
neutrino startet
na gut dann is mir der debug mode auch egal
microcodes eingespielt
cam alpha .bin is zu groß 116.750 Bytes
keine kanäle
kanalsuche läuft
findet nix
1 transponder
ok altes betaresearch wieder drauf und suchen lassen
hat geklappt
sendersuchlauf gestartet
reset?
startet neu
btw. wir haben es 4 uhr ich habe um 22 uhr angefangen mit meinen experimenten
hmmm wie bekomme ich denn bitte nun die senderliste aus der box heraus???
na egal
erstmal wieder neutrino drauf
schlafen
suchlauf in neutrino
wtnet findet nix
liwest nix
primacom nix
kabel vienna nix
kabelsignal aut nix
heruntergeladene service und bouquets listen umbenannt und auf die box geladen bouquets nach kabel-bouquets usw. umbenannt
dateien auf der box ersetzt
neustart
senderlisten sind da
keine sender zum anschauen da
sendersuchlauf bringt 1/1 transponder und ne frequenz anzeige von 130000 oder so
ich habe mir die zapit.conf angesehen da steht: lastSatellitePosition=192
egal wo ich reinschaue wenn da was zu lesen ist steht da immer was von "sat"
das ist aber doch bestimmt nicht normal habe ich ein sat linux bekommen?
wens interessiert kanns ja mal lesen und n comment schreiben.
die hx brücken schliessen
pin 12 vorbereiten
box in den debug mode bringen mit der MHc methode.
nachdem man chorus 800000 eingegeben hat den countdown zum flashen abbrechen.
sonnst aber alles so machen wie es da steht.
resetten per code.
dbox-boot das image auslesen lassen.
geht nicht, also einfach mal boot eingeben nund siehe da, das image wird gelesen
dbox-boot neues image flashen lassen
neutrino logo ist im display
löscht flash
schreibt neues image in die bausteine
dbox-boot aus
box neustart
debug modus immernoch da
betaresearch startet
neu flashen
neutrino logo erscheint im display
status:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from xx:xx:xx:xx:xx:xx (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\box\alexW2xImageV1.7.1.200311041222r.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\alexW2xImageV1.7.1.200311041222r.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
...
so nun hat alles gefunzt
box startet
debug mode is noch an
neutrino startet
na gut dann is mir der debug mode auch egal
microcodes eingespielt
cam alpha .bin is zu groß 116.750 Bytes
keine kanäle
kanalsuche läuft
findet nix
1 transponder
ok altes betaresearch wieder drauf und suchen lassen
hat geklappt
sendersuchlauf gestartet
reset?
startet neu
btw. wir haben es 4 uhr ich habe um 22 uhr angefangen mit meinen experimenten
hmmm wie bekomme ich denn bitte nun die senderliste aus der box heraus???
na egal
erstmal wieder neutrino drauf
schlafen
suchlauf in neutrino
wtnet findet nix
liwest nix
primacom nix
kabel vienna nix
kabelsignal aut nix
heruntergeladene service und bouquets listen umbenannt und auf die box geladen bouquets nach kabel-bouquets usw. umbenannt
dateien auf der box ersetzt
neustart
senderlisten sind da
keine sender zum anschauen da
sendersuchlauf bringt 1/1 transponder und ne frequenz anzeige von 130000 oder so
ich habe mir die zapit.conf angesehen da steht: lastSatellitePosition=192
egal wo ich reinschaue wenn da was zu lesen ist steht da immer was von "sat"
das ist aber doch bestimmt nicht normal habe ich ein sat linux bekommen?