FRAGEN FRAGEN FRAGEN

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Maximusabc
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:37

FRAGEN FRAGEN FRAGEN

Beitrag von Maximusabc »

wie stelle ich die uhr ein?
wie stelle ich die mp3 und movieplayer eigenschaften ein? ich habe es so versucht wie in der anleitung beschrieben aber ich bekomme dann die nachricht das nicht gemountet werden kann.
-----------
wie mache ich den debug modus wieder aus oder muss der anbleiben?
ich habe die HX jumper mit kabeln überbrückt, muss ich die wieder abmachen?
den debug modus habe ich nach der mhc-methode für nokia 2x intel b.mon 1.0 eingeschaltet

-----------
ist das gewollt das bei der kanalsuche die erde mit sateliten auftaucht, ich habe kabel?
gibt es images für sat und für kabel boxen oder ist hier "one size fits all" ?
ich habe mir die zapit.conf angesehen da steht: lastSatellitePosition=192
egal wo ich reinschaue wenn da was zu lesen ist steht da immer was von "sat"
das ist aber doch bestimmt nicht normal habe ich ein sat linux bekommen, wenn es das gibt?

-----------
wo finde ich weitere kabel bouquets für den bereich 30000?
warum wird bei mir wenn ich cable bruteforce anmache nur 1 transponder gefunden aber sonst nix?
sendersuchlauf bringt 1/1 transponder und ne frequenz anzeige von 130000 oder so

-----------
ist das schlimm das meine cam alpha.bin größer ist als bei dietmar angegeben ? (116.750 Bytes)
er schreibt da was von 131.072 Byte bei bn2.01, ich denke mal das soll die betanova software sein ich habe betanova 1.6
auf jeden fall steht bei neutrino unter micro-codes überprüfen -> cam-alpha : "unknown"

-----------
wo sind bloß meine 30 sender geblieben?
finde ich nix weil ich keine karte habe? (ich will premiere NICHT knacken, aber ich hatte mit der orginalsoftware alle sender ausser pro7 und 3 oder 4 andere)

-----------
meine services.xml dateien sehen wenn ich reinschaue unterschiedlich aus:

das ist die service.xml für telecom kabel aus dem bereich 30000

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
- <zapit>
- <cable name="Cable-BF (SLOW!!!)">
<transponder id="0000" onid="0000" frequency="458000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3" />
- <transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="000f" name="CLASSICA" service_type="01" channel_nr="0" />

------
das ist die service.xml aus der box

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
- <ZAPIT>
- <cable>
- <transponder transportID="00001" networkID="0">
<cable frequency="04020" symbolRate="06900" fec="0" polarity="0" />
- <channel ServiceID="000d" name="PLANET" pmt="0000" onid="0085" tsid="0001" serviceType="0001" channelNR="0" ecmpid="0">
<standard vpid="1fff" apid="8191" />
</channel>

-----------
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Re: FRAGEN FRAGEN FRAGEN

Beitrag von KeXXeN »

Maximusabc hat geschrieben:wie stelle ich die uhr ein?
Gar nicht. Geht automatisch.
wie mache ich den debug modus wieder aus oder muss der anbleiben?
Gar nicht. Muss so bleiben.
ich habe die HX jumper mit kabeln überbrückt, muss ich die wieder abmachen?
Wenn du die dauerhaft drann hast, also ohne schalter, ständig überbrückt!
Ja, schnellstens.
Sonst ist das, meines Erachtens, eigentlich völlig dir überlassen.
Sollte da ein großer Metallener Schalter im Gehäuse liegen solltest du diesen allerdings entfernen (kurzschluß auf Platine, Überhitzung).

ist das gewollt das bei der kanalsuche die erde mit sateliten auftaucht, ich habe kabel?
Ja, Ist doch ein Nettes Feature.
ist das schlimm das meine cam alpha.bin größer ist als bei dietmar angegeben ? (116.750 Bytes)
er schreibt da was von 131.072 Byte bei bn2.01, ich denke mal das soll die betanova software sein ich habe betanova 1.6
Ja, da es unterschiedliche Versionen gibt, kann es größer oder kleiner sein.
auf jeden fall steht bei neutrino unter micro-codes überprüfen -> cam-alpha : "unknown"
Das könnte schon eher zum Problem führen.
Kann sein das deine Version zu alt ist, oder schon einen kleinen Fehler hat. Evtl im falschen Modus übertragen?
wo sind bloß meine 30 sender geblieben?
Erwartest du da wirklich eine Antwort drauf?
Dann solltest du jemanden mit einer Glaskugel konsultieren *g*

(Kleiner Scherz)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Re: FRAGEN FRAGEN FRAGEN

Beitrag von DieMade »

KeXXeN hat geschrieben:
ist das schlimm das meine cam alpha.bin größer ist als bei dietmar angegeben ? (116.750 Bytes)
er schreibt da was von 131.072 Byte bei bn2.01, ich denke mal das soll die betanova software sein ich habe betanova 1.6
Ja, da es unterschiedliche Versionen gibt, kann es größer oder kleiner sein.
Die cam-alpha.bin muß immer exakt 128KB haben, unabhängig von der Version.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Tatsache ... habs gerade noch mal geprüft.

Haben alle 131072 Bytes.... man lernt nie aus ;)
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

mit der orginalsoftware alle sender ausser pro7 und 3 oder 4 andere)
seit wann gibt es pro 7 im kabel?
Freude am Fahren
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

aus.checker hat geschrieben:
mit der orginalsoftware alle sender ausser pro7 und 3 oder 4 andere)
seit wann gibt es pro 7 im kabel?
Maximusabc hat geschrieben:ausser
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

ok ok habs wahrscheinlich falsch verstanden
Freude am Fahren
Maximusabc
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:37

Beitrag von Maximusabc »

ich habe normalerweise ca 30 programme.
nachzulesen bei: http://www.kmg-hannover.de
ich habe wie ihr ja wisst probleme mit meiner cam-alpha.bin.
gibt es eine möglichkeit an eine funktionierende heran zu kommen?
wäre doch sch... wenn ich nun meine box zwischen bett und wand klemmen kann.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

gibt es eine möglichkeit an eine funktionierende heran zu kommen?
Ich weiß nicht ob die Datei dem copyright unterligt.
Da es sich ja aber um eine Datei handelt, die ausschließlich für die DBox2 ist und ein Bestandteil der Betanova oder Research software ist denke ich schon. Demnach gibt es wohl keinen geschickten und legalen weg sie recht schnell und einfach von jemand anderen zu bekommen.

Sofern ich weiß kannst du deine Originalsoftware noch mal zurückflashen, da hast du ja ne Sicherung von gemacht. Dann ein Update ausführen lassen und dann das Image nochmals auslesen.

Es ja aber auch ne menge Suchseiten im Internet oder softwaretechnische Tauschbörsen in denen man so manchen Schrott finden kann. Da kann ich dir aber nur abraten da es illegal ist urheberrechtlich geschütztes Material zu tauschen ... und mit sicherheit bekommst du dazu hier keine Anleitung.
Maximusabc
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:37

Beitrag von Maximusabc »

tja das is n problem, ich hatte versucht mein altes image zu flashen und nach unbestimmten zeiten gabs einen reset. ich konnte nix machen.
dann werde ich wohl in meinem bekanntenkreis jemanden auftreiben müssen der ne box hat.

dennoch THX

Maximus