etwas Off_topic: => Verständnisproblem SAT Anlagen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Onkel_Tom
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 20:15

etwas Off_topic: => Verständnisproblem SAT Anlagen

Beitrag von Onkel_Tom »

Hallo,
Leider habe ich mich in den vergangenen Jahren niemals mit dem Thema SAT auseinandersetzen müssen da ich immer Kabelanschluss hatte. Jetzt habe ich folgendes Problem und hoffe das mier hier jemand einen Tip geben kann.

Es handelt sich hierbei um eine Gemeinschafts-SAT-Anlage in einem Mehrfamilienhaus. Der Vermieter meint das es eine analoge SAT Anlage von Preisner ist. Wenn ich aber die D-Box anschließe und einen Sendersuchlauf starte findet dieser 175 Programme, alle ausländisch. Kein standard deutsches Programm wie z.B. RTL, SAT1, ARD, ZDF usw.

Satellit beim Suchlauf ist der ASTRA 19.2, bei allen anderen findet er nix.

Diese ausländischen Programme kommen qualitativ sehr gut rein und funktionieren.
Da ich keine deutschen Programme gefunden habe, bin hier im Forum einem Hinweis gefolgt und habe die Senderlisten manuell auf die dbox kopiert und dann nochmals probiert, leider ohne Erfolg, bei ARD & Co. kam immer "Sender nicht verfügbar".
Der SAT-Finder im Neutrino zeigt an das der Satellit ASTRA aktiv ist.

Sodele, meine Frage an Euch
Wenn Die Sat-Anlage wirklich nur eine analoge ist dürfte die dbox doch eigentlich gar nichts empfangen ?
und
Was muss ich tauschen damit ich alle Programme digital empfangen kann ?
Modell des LNB weis ich nicht, aber der Multiswitch ist ein Preisner MS56TNS, es liegt auch noch ein Multi 10 (MSB5) herum der anscheinend defekt sein soll.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wäre nett
gruß
Tom
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hm ... mit der DBOx2 drüftest du jetzt doch eigentlich gar keine Programme empfangen können weil die doch nur digitale Programme empfangen kann.


Den Spiegel solltest du weiter benutzen können.
wenn es allerdings so ein kleines 60cm Dingelchen ist, solltest du überlegen den gleich gegen eine mit "Schlechtwetterreserve" zu tauschen.

Um Umzurüsten brauchst du folgendes:

Einen neuen Quadro LNB.
Quadro weil er paralel horizontal und vertikal für analog und digital bereitstellen muss.
Es werden ja nicht alle gleich auf digital umwechseln, oder?

Der Switch ist schon digitaltauglich:
analog und digital Hersteller Preisner Artikelbezeichnung Multischalter Typen-Bezeichnung MS 56 TNS Hersteller-ArtNr MS 56 TNS Anzahl der Eingänge 5 Anzahl der Stamm-Ausgänge 6 Netzteil eingebaut
Wenn du Pech hast, dann brauchst du auch noch neue Kabel.
Da wurde früher ziemlicher Mist verbaut.

Am Besten du prüfst jetzt nochmal was für ein LNB an der Antenne hängt.
Einer mit 2 oder 4 Ausgängen.
Zuletzt geändert von KeXXeN am Dienstag 23. Dezember 2003, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Onkel_Tom
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 20:15

Beitrag von Onkel_Tom »

KeXXeN hat geschrieben:Hm ... mit der DBOx2 drüftest du jetzt doch eigentlich gar keine Programme empfangen können weil die doch nur digitale Programme empfangen kann.
So sehe ich das auch !
Da aber 175 ausländische Programme gefunden worden sind verstehe ich das ganze nicht...
gruß
Tom
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Einige Sender strahlen auch auf dem Low-Band digitale Programme aus.

Ein altes "analog"-LNB kann also durchaus digitale Programme empfangen.

Nur an's High-Band komtm man damit halt nicht ran und hier liegen die meisten digitalen Sender.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

"Analoge" SAT-Anlage hat was mit dem Frequenzbereich des LNBs zu tun, das das LNB empfangen kann.

Nachdem aber immer mehr Analoge Programme abgeschaltet werden, wird dieser "analoge" Frequenzbereich fuer digitale Ausstrahlungen frei.
Onkel_Tom
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 20:15

Beitrag von Onkel_Tom »

Danke Euch allen für die Erklärung.
Das Problem hat sich gelöst, der Radio und Fernseh-Fuzzi hat die Kabel HV und HH am MS56TNS vertauscht !!!
Habe sie gerade richtig aufgesteckt und nun habe ich alle Programme auf der dbox2 ;)

Danke für die Hilfestellung.
gruß
Tom