Hallo,
zwar funktioniert jetzt alles, was ich mit meiner Box anstelle, aber da taucht ein neues Problem auf. Zur Konfiguration meiner dbox nutze ich einen Rechner bei dem die 1. Netzwerkkarte ins Internet und auf das Netzwerk geht, die 2. soll allein für die dbox sein. Leider will mein FTP_Programm (SmartFTP) nur über die 1. raus. Ich kann damit also nicht auf die Box zugreifen. Das ist Käse. Ich brauche eine FTP-Verbindung, also eine andere FTP-Software. Wer kann mir helfen?
cu
Jens
FTP_Zugriff auf die 2. Netzwerkkarte
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Da kannst du nehmen welches Programm du auch immer willst, wenn du jetzt Probleme hast, wird kein anderes Programm fruchten.
Irgendwo hast du in deiner Überlegung einen denkfehler / konfigurationsfehler drinnen.
Dem Programm ist es ganz egal worüber es raus geht.
Wenn du dem Programm eine IP angibst, so versucht es darauf zuzugreifen.
Wenn du getrennte Nummernkreise und feste IPs angibts sollte es keine Progbleme geben.
Bsp.
1. Netzwerkkarte DSL/Netzwerk 1 = 192.168.0.1
2. Netzwerkkarte DBox2/Netzwerk 2 = 192.168.1.1
Der DBox die IP 192.168.1.2 zuweisen.
Zusätzlich die DBox noch in die LMHosts eintragen.
Wenn du dann versuchst auf den Nummernkreis 192.168.1.X zuzugreifen sollte er nicht mehr versuchen über die Erste Netzwerkkarte zuzugreifen.
Aber wie gesagt, Microsoft ist da immer ne ausnahme, gleich nach den Benutzerfehlern
Meist werden da ja Netzwerke genommen die nicht für den Privaten gebrauch freigegeben werden
Irgendwo hast du in deiner Überlegung einen denkfehler / konfigurationsfehler drinnen.
Dem Programm ist es ganz egal worüber es raus geht.
Wenn du dem Programm eine IP angibst, so versucht es darauf zuzugreifen.
Wenn du getrennte Nummernkreise und feste IPs angibts sollte es keine Progbleme geben.
Bsp.
1. Netzwerkkarte DSL/Netzwerk 1 = 192.168.0.1
2. Netzwerkkarte DBox2/Netzwerk 2 = 192.168.1.1
Der DBox die IP 192.168.1.2 zuweisen.
Zusätzlich die DBox noch in die LMHosts eintragen.
Wenn du dann versuchst auf den Nummernkreis 192.168.1.X zuzugreifen sollte er nicht mehr versuchen über die Erste Netzwerkkarte zuzugreifen.
Aber wie gesagt, Microsoft ist da immer ne ausnahme, gleich nach den Benutzerfehlern

Meist werden da ja Netzwerke genommen die nicht für den Privaten gebrauch freigegeben werden
