Bootmanager geht nicht

Domestos & Derivate
Andy74de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 22:55

Bootmanager geht nicht

Beitrag von Andy74de »

Hi @ all!

Habe folgendes Problem mit meiner Nokia dBox2:
Wenn ich mit dem DBoxII Bootmanger versuche, mein Image aus der Box auszulesen, dann bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

"listen: WSocketResloveProto: Cannot convert protocol "udp' , Error # 11004"

Was kann des Fehlers Lösung sein?

Alle "anderen" Verbindungen zur Box funktionieren einwandfrei, d.h. Telnet, FTP, COM, NFS, RARP-Server, Streamen. Nur, wie halt geschrieben, macht im DBoxII Bootmangager der BootP/TFTP-Server diese Fehlermeldung und verweigert seinen Dienst.

Danke schon mal für eure Hilfe!

MfG

Andy74de
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

schon mal z.B. hier gelesen?:

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=12660

Gruß
mash
Andy74de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 22:55

Beitrag von Andy74de »

@mash4077

Ja, hatte ich schon gelesen und auch ausprobiert. Hat aber leider keine Wirkung gezeigt.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Andy74de hat geschrieben:@mash4077

Ja, hatte ich schon gelesen und auch ausprobiert. Hat aber leider keine Wirkung gezeigt.
Gibt ja noch ein paar andere Threads dazu, haste die auch gelesen?
Sonst wirds knapp. Irgendwann und irgendwo hatte Field zu einem ähnlichen Problem auch schon mal was in Richtung Virenbefall gesagt... Check das mal.

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtop ... ight=virus

Gruß
mash
Andy74de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 22:55

Beitrag von Andy74de »

Habe auch schon diverse andere Threads dazu gelesen, aber bisher hat alles keine Wirkung gezeigt.

Virenbefall schließe ich mal aus (Habe jetzt mittels drei Methoden den Rechner scannen lassen und nirgends ist ein virus angezeigt worden).

Habe auch mal spaßeshalber probiert mit sserver einen Film aufzunehmen, das geht einwandfrei.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Poste doch mal den Inhalt Deiner protocol Datei

Gruß
mash
Andy74de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 22:55

Beitrag von Andy74de »

Dumme Frage: welche protocol Datei meinst du?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Andy74de hat geschrieben:Dumme Frage: welche protocol Datei meinst du?
Welches Betriebssystem?

Gib mal unter Windows Start > Ausführen folgendes ein:

%systemroot%\system32\drivers\etc

Gruß
mash

P.S. Wie konntest Du überhaupt nach dem Fehler suchen, wenn Du gar nicht weißt wo sich die protocol Datei befindet?
Andy74de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 22:55

Beitrag von Andy74de »

dachte du meinstest eine datei von der dBox: in dem besagtem Verzeichnis ist nur noch die hosts datei.
In der steht jetzt nur noch:

# XLink recommend you not to edit this file directly.
# Please use HOSTEDIT utility instead.
127.0.0.1

so wie es die anderen Problemfällt beschrieben hatten. Aber die Änderung brachte auch nichts. Bevor ich sie geändert hatte, stand da:

# XLink recommend you not to edit this file directly.
# Please use HOSTEDIT utility instead.
192.168.1.20 nokia dbox2
Andy74de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 22:55

Beitrag von Andy74de »

Sorry Betriebssystem Vergessen: Windows 2000 Server mit SP2
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ja dann, ist's ja klar.

Da fehlen ja alle wichtigen Dateien:

- networks
- protocol
- services

Erzeug mal eine Datei mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Diese Datei enthält die Internetprotokolle gemäß 
# RFC 1700 (Assigned Numbers).
# Bearbeiten Sie diese Datei mit einem ASCII-Editor.
#
# Format:
#
# <Protokollname>  <Nummer>    [Alias...]     [#<Kommentar>]

ip       0     IP       # Internet Protocol
icmp     1     ICMP     # Internet Control Message Protocol
ggp      3     GGP      # Gateway-Gateway Protocol
tcp      6     TCP      # Transmission Control Protocol
egp      8     EGP      # Exterior Gateway Protocol
pup      12    PUP      # PARC Universal Packet Protocol
udp      17    UDP      # User Datagram Protocol
hmp      20    HMP      # Host Monitoring Protocol
xns-idp  22    XNS-IDP  # Xerox NS IDP
rdp      27    RDP      # "Reliable Datagram" Protocol
rvd      66    RVD      # MIT Remote Virtual Disk
Die speicherst Du jetzt im angegebenen Ordner als protocol ab (ohne Endung). Ob das allerdings reicht, keine Ahnung.

Gruß
mash
Andy74de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 22:55

Beitrag von Andy74de »

:D :D :D
Jetzt geht es wieder!

Super! Danke für deine Hilfe
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Du brauchst auf jeden Fall die anderen Dateien auch wieder!
Guck mal auf der W2k-Installations-CD nach, ob Du da welche findest.
Früher oder später wirst Du sonst wieder vor einem ähnlich Problem stehen!

Noch mal: Diese Dateien sind immens wichtig!

Gruß
mash
sz40312
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 21:00

Beitrag von sz40312 »

HI

Ich habe genau das selbe Problem aber ich bekomme es nicht in den Griff und meine Dbox läuft nicht wo muß ich denn die Datei erzeugen??
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

sz40312 hat geschrieben:HI

Ich habe genau das selbe Problem aber ich bekomme es nicht in den Griff und meine Dbox läuft nicht wo muß ich denn die Datei erzeugen??
mash4077 hat geschrieben:%systemroot%\system32\drivers\etc
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Also Leute, die Dateien lösen sich nicht in Luft auf und sich auch nicht mal eben übers Wochenende an den Gardasee gefahren.

Wenn die fehlen ist was gröber im Argen.
Vielleicht die Platte im eimer, vielleicht hat ihr was verpfuscht, vielleicht freut sich auch jemand über den neuen Warez-Server.
Wie auch immer: klärt das.
sz40312
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 21:00

Beitrag von sz40312 »

HI

die dateien sind bei mir alle noch da und es steht auch genau das selbe drin!
Ich habe vorhin mir den Rechner meiner Mutter besorgt und da geht das mit den Flashen auf anhieb.

Doch leider geht es bei mir immer noch nicht obwohl ich die gleichen einstellungen benutze.
kalllipygos
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 30. Oktober 2004, 13:37

Beitrag von kalllipygos »

habe das gleiche problem allerdings mit xp prof.

hier meine protocol:

# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Diese Datei enthält die Internetprotokolle gemäß
# RFC 1700 (Assigned Numbers).
# Bearbeiten Sie diese Datei mit einem ASCII-Editor.
#
# Format:
#
# <Protokollname> <Nummer> [Alias...] [#<Kommentar>]

ip 0 IP # Internet Protocol
icmp 1 ICMP # Internet Control Message Protocol
ggp 3 GGP # Gateway-Gateway Protocol
tcp 6 TCP # Transmission Control Protocol
egp 8 EGP # Exterior Gateway Protocol
pup 12 PUP # PARC Universal Packet Protocol
udp 17 UDP # User Datagram Protocol
hmp 20 HMP # Host Monitoring Protocol
xns-idp 22 XNS-IDP # Xerox NS IDP
rdp 27 RDP # "Reliable Datagram" Protocol
rvd 66 RVD # MIT Remote Virtual Disk


wieß jemand was da rein muß....