Hallo,
ich möchte mittels TuxVision und air2mp3 MP3 Dateien mitrippen lassen. Dazu ist wichtig das die Uhr vom PC und Dbox syncron laufen. Kennt jemand ein Programm mit dem man das machen kann ? Ich meine den PC auf die Dbox syncronisieren.
Uhr PC/Dbox syncronisieren
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 13. Januar 2003, 17:56
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
So jetzt hatte ich was geschrieben....
dank diesen so tollen https Protokoll ist nun weg da die Sessionzeit etwas knapp eingestellt ist! Arghhh
Kann man das nich endlich mal abstellen??????????
Lange Rede kurzer Sinn:
NTP läuft auf der Box nicht, müßte einkompiliert werden!
Unter Windows mit NET TIME \\130.133.1.10 /set /yes sich eine aktuelle Zeit holen! Alternativ kann man dann auch die IP der Box einsetzten wenn der NTP mal mit drin im Image ist.
dank diesen so tollen https Protokoll ist nun weg da die Sessionzeit etwas knapp eingestellt ist! Arghhh

Kann man das nich endlich mal abstellen??????????
Lange Rede kurzer Sinn:
NTP läuft auf der Box nicht, müßte einkompiliert werden!
Unter Windows mit NET TIME \\130.133.1.10 /set /yes sich eine aktuelle Zeit holen! Alternativ kann man dann auch die IP der Box einsetzten wenn der NTP mal mit drin im Image ist.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Also mir ist das inzwischen auch zu doof! Ich kopiere mir den gerade geschriebenen Text kurz in die Zwischenablage bevor ich auf "Absenden" klicke.doc hat geschrieben:So jetzt hatte ich was geschrieben....
dank diesen so tollen https Protokoll ist nun weg da die Sessionzeit etwas knapp eingestellt ist! Arghhh![]()
Gruß
mash
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
ACK - ich mach's auch so.mash4077 hat geschrieben:Also mir ist das inzwischen auch zu doof! Ich kopiere mir den gerade geschriebenen Text kurz in die Zwischenablage bevor ich auf "Absenden" klicke.doc hat geschrieben:So jetzt hatte ich was geschrieben....
dank diesen so tollen https Protokoll ist nun weg da die Sessionzeit etwas knapp eingestellt ist! Arghhh![]()
Gruß
mash
Zum Topic:
andere Möglichkeit ist die Abfrage über http der Box (Neutrino: http://DBOXIP/control/gettime o. getdate Enigma: http://DBOXIP/cgi-bin/status )
und Weiterverarbeitung auf dem Clientrechner.
Zu NTP:
Wo würde sich denn der NTP Server seine Zeit hernehmen? Die Box bekommt über OTA die Daten. Die interne Boxzeit läuft zwar bei Neutrino synchron,
bei Enigma jedoch bleibt die interne Zeit auf 01.01.1970 plus Uptime gesetzt und darf auch nicht geändert werden, sonst hat OTA-Time einen Offset.
Von daher schätze ich wird die NTP Server Implementierung schwierig, und gehört auch imho eigentlich nicht auf die DBox.
stikx
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Dienstag 12. November 2002, 17:04