Komme nicht in DEBUG-Konfig:Sat Nokia 2xi, Bmon 1.0, BN 2.01

Domestos & Derivate
Hornburg
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:11

Komme nicht in DEBUG-Konfig:Sat Nokia 2xi, Bmon 1.0, BN 2.01

Beitrag von Hornburg »

Hallo!
Konfig: Sat Nokia 2xi, Bmon 1.0, BN 2.01,
-> da funktioniert doch nur die ppcboot-methode --- oder ?(
Hab’ ich versucht. Hab die box zum update gebracht, bei 4 Balken Stecker gezogen, Bootmanager nach Dietmars Anleitung eingestellt und gestartet.
Bekomme als letzte Zeile im Bootmanager „BootP> Answer sent!“
Allerdings: Ping - failed
Im LCD steht: betaresearch ... dann schlagartig fünf Balken, aber es passiert nichts! Im Com-Terminal kann ich nichts eingeben, im RSH kommt „connection failed – timeout“
Wenn ich dann den Bootmanager stoppe – bootet die Box.
Bitte um Tipps!
Danke
mfG
Hornburg
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wo bitte hast du denn die Anleitung her?

http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Hornburg
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:11

Beitrag von Hornburg »

Das ist genau die Anleitung, nur vorher muss ich die box zum update bringen, dann beim update bei 4 Balken ausstecken und dann mit der Prozedur beginnen - und genau da hakt's!
Original-Anleitung:
"Die Prozedur
Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.

Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset"

und sie lädt bei mir nichtmal die ppcboot! :cry:
mfG
Hornburg
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hornburg hat geschrieben:Das ist genau die Anleitung, nur vorher muss ich die box zum update bringen, dann beim update bei 4 Balken ausstecken und dann mit der Prozedur beginnen - und genau da hakt's!
Wo bitte genau steht das?

Ich kanns beim besten Willen einfach nicht finden.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Hornburg
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:11

Beitrag von Hornburg »

Als Vorbereitung steht das hier:

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

dann geht es mit der "Prozedur" weiter, wo dann für nokia 2xi Bmon1.0 dein angegebener Link ins Spiel kommt.

So verstehe ich das zumindest!?
mfG
Hornburg
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Lesen ... verstehen...

Im gesammten Text kommt "Software-Update" nicht ein einziges mal vor... wie um alles in der Welt kommst du also darauf das du ein Softwareupdate machen musst das du an einer bestimmten Stelle abbrechen sollst?

Die Vorbereitung bezieht sich darauf das du alles kontrollieren sollst und die Punkte zum verbinden nicht erst suchen kannst wenn es dann zur Prozedur kommt.

Alles was du brauchst um die Box in den Debug zu bringen ist einzig und alleine die Prozedur. Mehr nicht. Die Prozedur für die Nokia 2 x I mit Bmon 1.0 und ausschließlich nur diese, ist auf der oben genannten seite zu finden. Der gesammte Vortext ist eher dazu gedacht Fehler vorzubeugen als die Box denn auf den Debug vorzubereiten.

Also ... Nur das machen was da auch unter Prozedur steht. Nichts zwischen den Zeilen lesen, nichts interpretieren. Einfach so und nur so machen.

Wenn es bei dir Fehler gibt so nutze zuerst bitte die interne Suche hier im Forum. Danach schau mal in die FAQ Sektion hier im Baord. Da werden die meisten Fehler ausführlich beschrieben. Dann überprüfe dein Netzwerk anhand dieser Anleitung

http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html

und benutze am Besten einfach nur ein Crossover-Kabel, keine Router, Switches oder Hubs.

Immer noch Fehler?

Dann diese Liste benutzen:

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html

Besonders den Hinweis zu boot net failed.

Alle Anleitungen erst durchlesen, verstehen, dann von Vorn anfangen und ausprobieren.
Zwischendurch immer mal wieder die Suchfunktion hier im Board benutzen.

Wenn du dann immer noch Fragen hast, stehen dir hier viele Leute zur Verfügung.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Hornburg
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:11

Beitrag von Hornburg »

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
...bin ein bischen confused...
werd' mir Mühe geben, die Methoden nicht wieder zu vermischen.

PS: bisher hatte ich nur eine Humax 5400 gepatcht, das sind ja Sandkastenspiele im Vergleich zur d-box...
mfG
Hornburg
Hornburg
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:11

Beitrag von Hornburg »

:D :D :D :D :D :D :D
neutrino is running 8)

Es lag vermutlich an meiner Firewall (Zonealarm) die zwar dem Bootmanager den Zugang erlaubte, aber scheinbar für die Blockade verantwortlich war! Zonealarm geschlossen - DEBUG enabled!
Also nochmal vielen Dank für Eure Hilfe!
Hornburg :wink:
mfG
Hornburg