Bootloader spackt rumm

Domestos & Derivate
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Bootloader spackt rumm

Beitrag von Snakebitez »

Also ich wollte mit meiner Nokia Dbox2 Bmon 1.0 2XI in den Debug mode.
also steckte ich ne Kabelkarte rein und ließ die box nen update machen.
Bei 2 balken habe ich den stecker gezogen und danach sprang die Box nicht mehr an.Jetzt habe ich ca. 20-30mal resetet und aufeinmal sprang sie wieder an.Ich habe sie dann das update machen lassen und sie neugestartet und wieder der selbe mist wieder resetten bis sie startet.
Was kann ich da machen?Wißt ihr rat wie ich das wieder in den griff bekomme?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Bootloader spackt rumm

Beitrag von mash4077 »

Snakebitez hat geschrieben:...danach sprang die Box nicht mehr an.Jetzt habe ich ca. 20-30mal resetet und aufeinmal sprang sie wieder an.
Wie, die Box bleibt dann richtig dunkel, als ob sie aus wäre?

Gruß
mash
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

nei.
das display bleibt dann leicht grün am leuchten so als ob der bootloader hin ist.nach ca 30 mal reseten mit pfeiltaste nach oben gedrückt halten startet sie dann wieder.Ich lasse sie jetzt noch ein softwareupdate machen und breche es bei 4 balken ab.Bringt es was wenn ich vieleicht in den debug mode komme?Könnte das problem sich damit wieder erledigen?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Mensch, das hatte doch gerade einer herausgefunden, woran das liegt!?

Lies mal hier:

https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... hp?t=28279

und hier:

https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... hp?t=28234

Reicht, wenn Du die Beiträge von "specialD" liest.

Gruß
mash
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

Vielen dank habe mir gleich die transistoren bestellt.
Ich habe gerade mit meinen arbeitskolegen telefoniert und jetzt rückte er auch mit der Sprache raus und sagte mir das die Box scghlecht bootet.
Naja hat also wohl nichts mit dem updaten zu schaffen.

Gruß
Snake
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ich sag mal so, wenns bei Dir auch nur die besagten Transistoren sind, dann sollte das bei vorhandenem Lötvermögen ja relativ zügig von der Hand gehen.

Tu' mir bitte einen Gefallen, melde Dich noch mal, wenn's die Transistoren waren.

Gruß
mash
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

ja ich werde mich melden!

Gruß
Snakebitez
specialD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 01:52

Beitrag von specialD »

Hi @all

wegen der großen Resonanz zu diesem Thema in meiner Mailbox mach ich meine Infos die ich dazu geben kann nochmal öffentlich damit jeder etwas davon hat.

Angefangen hat meine Box mit dem Fehler, dass man nach einer Netztrennung gleich mehrmals den Stecker raus und wieder reinstecken musste bis sie wieder hochgelaufen ist. Damit konnte ich leben, also habe ich zunächst nichts unternommen. 2-3 Wochen später musste ich die Box schon ca. 1-2 Stunden vom Netz lassen, damit sie wieder hochgefahren ist (seriell und über NT tat sich in dieser Zeit nichts) Letztendlich hat sie dann selbst nach einem Tag Netztrennung nicht mehr gestartet.

Ich dachte zunächst an einen tauben Elko und hab mal ordentlich mit Kältespray runtergekühlt - und siehe da die Box lief wieder. Nach einiger sucherei bin ich dann auf die Transistoren gestoßen. Die hab ich erneuert und siehe da Box lief wieder einwandfrei.

Drei Tage später habe ich die Nokia eines Bekannten, der daovn überzeugt war, dass der Bootloader defekt ist mit vier neuen Transistoren auch wieder zum leben erweckt.

Für die guten "Löter" unter euch empfehle ich einfach TN1 bis TN4 zu erneuern (alles BC847B gibts bei http://www.reichelt.de für 0,05 Euro) wobei nur TN1 und TN4 für diesen Fehler verantwortlich sind, aber TN2 und TN3 galvanisch mit TN1 und TN4 zusammenhängen. (Das bedeutet, es besteht zwischen den Transistoren eine Gleichstromverbindung)

Für alle die vorher sicher gehen wollen empfehle ich Kältespray (bei Reichelt unter Art.Nr. "KONTAKT 2165" für 8,95 Euro zu bekommen)

Zum entlöten nimmt man bei den Teilen am besten Entlötlitze (Reichelt Art. Nr. "ENTLÖTLITZE BB") Mit einer Entlötpumpe versaut man nur alles

Und löten nicht braten! Die Lötstellen der SMD-Transistoren reißen gerne ab, und dann hat man ein etwas größeres Problem)

Greetz
SpecialD
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

So wie versprochen melde ich mich jetzt.
Ich habe TN1, TN2, TN4 gewechselt und habe immernoch das selbe Prob.
TN3 kann ich einfach nicht finden.Die Anderen liegen ja alle eng zusammen aber TN3 weiß ich nicht wo der ist.Also das wäre die letzte möglichkeit.Wo befindet er sich den in der Nokiabox?

Gruß
Snakebitez
Eifelhirsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 136
Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 20:10

Beitrag von Eifelhirsch »

wenn mich nicht alles täuscht, müßte TN3 auf der unterseite des Boards sein
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

Jo stimmt.
Ich habe jetzt die tN es alle gewechselt und die Box startet jetzt schon um einiges besser.So ca bei jeden 5ten mal.Kann ich sonst noch welche wechseln?

Gruß
Snakebitez
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

So habe jetzt jetzt TN1bis TN8 gewechselt.Die box startet beim ersten einstecken.Wenn die Box jetzt hochgefahren ist und ich mache einen Standbytaste und Feiltaste nach oben reset dann wird das Display nicht mehr dunkel sonder die schrift bleibt.Wenn ich die tasten loslasse versucht die box neu zu starten und bleibt mit leicht grünen display wieder hängen.Jetzt noch ein reset und sie statet wieder.So kann ich damit aber schon wieder leben.
Also es ist auf jedenfall eine große Verbesserung eingetreten.
Woran kann das andere noch liegen?

Gruß
Snakebitez
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

Korektour!!
Gleiche scheiße wie vorher. :( :cry:
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

Leute ich habe es doch wieder hinbekommen!
Es liegt an TN7 denn dieser ist nicht ein BC847B sondern ein BC857B!!!
Also ich habe erstmal den alten wieder eingelötet und siehe da die Box startet ca bei jeden zweiten Reset.Ich werde jetzt nochmal den TN7 bei reichelt bestellen vieleicht hat der ja auch ne Macke bei mir.
Sie Startet jetzt jedenfals sehr viel besser wie vorher.Wenn ich den TN7 gewechselt habe werde ich nochmal berichten.

Gruß
Snakebitez
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

Kann mir vieleicht jemand sagen was auf dem TN7 oben draufsteht?
Ich kann es bei mir leider nicht mehr lesen.Vieleicht finde ich den transistor ja auch noch auf einer anderen Platine.Ich habe doch ein wenig schrott rumfliegen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

3Fp
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

Danke
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

So ich habe die Sachen von Conrad heute bekommen. und eingelötet.
Die Box startet jetzt wieder schon ganz gut.Ich hatte bis jetzt nur einmal das prob das die Box nicht auf anhieb starten wollte.
Ich habe mit Kältespray die TP1 TP2 und DP2 und DP3 runtergekühlt und sie sprang sofort wieder an.
Die TP1 und TP2 sind ja BSN20 aber die DP2 und DP3 was sind das für welche??Ich kann diese bei mir nicht im Schaltplan finden.Die TP habe ich unter ProcessorBlock gefunden aber die DP fehlen da.Kommen diese vieleicht nur bei Satboxen vor und es gibt nur einen Schaltplan für Kabel?Kann mir da jemand von euch weiterhelfen????Ich würde gerne die 4 Transis auch noch wechseln.

Gruß
MC
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

*brillereich* DP2 und 3 sitzen direkt bei TP1 & 2 im Schaltplan, Typ BAV99
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Snakebitez
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 18:42

Beitrag von Snakebitez »

looool.
Jo habe es wohl mit meinen hühneraugen übersehen.
So die Box startet jetzt wieder richtig gut.
Ich muß aber irgendwas falsch gemacht haben!!
Die Box macht jetzt einen Reset wenn ich nur die Standbytaste auf der
Box drücke.Sie startet dann wieder neu.Sonst läuft sie aber wieder wunderbar.
Hat so ein Problem noch jemand??Weiß jemand woran das liegen kann btw. Welche Teile es sein könnten?