DiseqC - DBox2 - Neutrino 1.7.1

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
xplora
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 6. Februar 2004, 14:36

DiseqC - DBox2 - Neutrino 1.7.1

Beitrag von xplora »

Servus liebe Linux-Pros!!

Nach einigen Überlegungen habe ich mir gestern (endlich) Neutrino auf meine Nokia DBox 2 installieren lassen. Es handelt sich dabei um die aktuelle Alexw 1.7.1. snapshot-Version vom 05.02. diesen Jahres.

Um es vorweg zu nehmen: es war eine der besten Entscheidung meines Satelliten-Lebens auf Neutrino umzusteigen, der Hammer!! Alle ehemaligen Betaresearch-Benutzer bzw. BN - wofür steht eigentlich das Research ;) - werden mir sicher zustimmen.

ABER bei aller Verehrung des neuen OS, bekomme ich partout mein DiseqC-Setup nicht zum Laufen!?? Ich habe alles möglich ausprobiert (u.a. folgenden Tipp: http://home.arcor.de/marc.ruenger/thuma ... .htm#diseq), nichts hat geholfen. Helft mir Obi Wan Neutrino, Ihr seid meine letzte Hoffnung!!

Ich verwende ein Axing DiseqC (2.0) und peile Astra 19.2 und Hotbird an. Bislang hat alles wunderbar gefunzt - also auch mit dem buckeligen Betaresearchzeugs.

Meine UCode:

Avia500:avia500v110
Avia600:avia600vb022
UCode:ucode_0014(bilt-in)
Cam-Alpha:cam_01_02_105E

Bitte lasst mich nicht Hotbird-los sterben und gebt mir zahlreiche Tipps, wie ich aus dieser "Misére" wieder rauskomme.

Tausend Dank im Voraus und weiter so!!

Peace::

Rico
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: DiseqC - DBox2 - Neutrino 1.7.1

Beitrag von mash4077 »

xplora hat geschrieben:Alle ehemaligen Betaresearch-Benutzer bzw. BN - wofür steht eigentlich das Research ;) - werden mir sicher zustimmen.
...
Bislang hat alles wunderbar gefunzt - also auch mit dem buckeligen Betaresearchzeugs.
Hi,

ich weiß nicht, ob es gerechtfertigt ist, die BN-Software immer so schlecht zu machen. Denn gerade was Stabilität und Senderscan betrifft, war und ist die Originalsoftware, auf die große Masse der verschiedenen dBoxen gesehen, sicher zurzeit im Vergleich mit Neutrino deutlich besser.

Gruß
mash
xplora
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 6. Februar 2004, 14:36

Beitrag von xplora »

Hallo Mash,

was den Sat-Scan anbelangt, magst Du Recht haben. ABER, sämtliche anderen Funktionen und FEATURES der Neutrino-Soft sind eindeutig besser.

Ich finde es prima, dass Du meinen Beitrag gelesen hast, ABER mir ging es in keiner Weise darum eine der beiden OS hervorzuheben, sondern vielmehr mein Problem zu lösen.

So gesehen war Dein Beitrag zwar sicher diplomatisch, aber für mich nicht wirklich hilfreich.

Beste Gruüsse,

Rico
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

xplora hat geschrieben:So gesehen war Dein Beitrag zwar sicher diplomatisch, aber für mich nicht wirklich hilfreich.
Das war auch nicht meine Absicht...

Gruß
mash
xplora
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 6. Februar 2004, 14:36

Beitrag von xplora »

Hmm..., was soll man als Neuling in diesem Forum davon halten? Geht es hier nicht eigentlich darum sich gegenseitig zu helfen (vor allem im Newbie-Forum!!) und weniger darum, anderen die Meinung zu geigen!?

Nichts für ungut - aber dann bin ich hier schneller wieder weg, als ich aufgetaucht bin. Schade, schade!!
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

- Diseqc 1.0 einstellen
- Astra auf "0" & Eutelsat auf "1" stellen (wenn die Anschluesse am
Switch vertauscht sind dann eben die Zahlen umdrehen).


Wenn es unter BN lief, sollte es auch unter Linux sauber laufen.
AndyO
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 20:58

Astra & Eutelsat

Beitrag von AndyO »

rasc hat geschrieben:- Diseqc 1.0 einstellen
- Astra auf "0" & Eutelsat auf "1" stellen (wenn die Anschluesse am
Switch vertauscht sind dann eben die Zahlen umdrehen).


Wenn es unter BN lief, sollte es auch unter Linux sauber laufen.
- Astra auf "1" & Eutelsat auf "2" (0 gibt's nicht).

Gerade mit "Kanallisten neu erstellen" getestet. Geht.
MfG
AndyO