hallo ihr linux-profis.
bin noch relativ neu in der materie linux.
möchte gern mal wissen ob das feauture "satfind" in linux quasi das selbe ist wie das feauture "ausrichtungshilfe" in betanova. da ich ne satschüssel hab war mir die "ausrichtungshilfe" unter betanova beim ausrichten der schüssel sehr hilfreich. je stärker der balken da ausschlug umso besser war ja der empfang. jetzt wollt ich euch halt mal fragen ob mir "satfind" unter linux auch beim ausrichten der schüssel hilft. schlägt der balken da auch aus und zeigt mir den besten empfang?
wollt mich vorher lieber erstmal erkundigen bevor ich an der schüssel herumexperimentiere.
danke schon mal im voraus und n schönes wochenende an alle.
"satfind" das selbe wie "ausrichtungshilfe&qu
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 15:52
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 15:52
noch ne frage fix
und wenn ihr glei dabei seit mir "satfind" zu erklären,könnt ihr mir dann auch glei ma sagen für was der obere und untere balken ist? der obere pendelt konstant bei rund 60000. aber der untere ist nicht besser hinzukriegen als 37000. ein bekannter sagte mir aber das der untere balken bei ihm auch bis rund 60000 ausschlägt.
vielen dank
vielen dank
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Hallo und Wilkommen 
Schau dir mal folgenden Thread an, der ist zwar schon etwas älter aber immer noch aktuell und sollte die Ersten fragen klären :
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... it+snr+sig
Wie du aber bereits erkannt hast ist es mehr eine Hilfe als ein Professionelles Tool..
Je nach Hardware, und vor allem Wetter schwanken die Werte extrem.
Einen festen Richtwert scheint es nicht zu geben.
Was maximal drinn ist ? Keine Ahnung.
Es ist eher eine Hilfe (wie bereits gesagt) beim Ausrichten oder um zu erkennen ob der Bildausfall oder das Schneegestöber, oder die Klötzchenbildung auf dem Bildschirm vielleicht an einer Verschlechterung des Signales liegen kann. Also bei guten Wetter die für dich guten Werte aufschreiben und mal mit den Werten bei schlechtem Wetter vergleichen

Schau dir mal folgenden Thread an, der ist zwar schon etwas älter aber immer noch aktuell und sollte die Ersten fragen klären :
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... it+snr+sig
Wie du aber bereits erkannt hast ist es mehr eine Hilfe als ein Professionelles Tool..
Je nach Hardware, und vor allem Wetter schwanken die Werte extrem.
Einen festen Richtwert scheint es nicht zu geben.
Was maximal drinn ist ? Keine Ahnung.
Es ist eher eine Hilfe (wie bereits gesagt) beim Ausrichten oder um zu erkennen ob der Bildausfall oder das Schneegestöber, oder die Klötzchenbildung auf dem Bildschirm vielleicht an einer Verschlechterung des Signales liegen kann. Also bei guten Wetter die für dich guten Werte aufschreiben und mal mit den Werten bei schlechtem Wetter vergleichen

Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].