Flash defekt?

Domestos & Derivate
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Flash defekt?

Beitrag von rmaerte1 »

Hi Gemeinde,

folgendes Problem. Will Box per MHC in Debug bringen. Klappt auch alles wunderbar, bis das Schreiben ins Flash.

Was ist da los? Jemand ne Idee? BMon1.0, Nokia Kabel
LLLLLLicache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-db-fb
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: ffffffff ? 00000000
01000944: 00000000 ?
dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ein Timeout kann mehrere Ursachen haben, meist fehlende Spannungen am Flash (defekte Diode, durchtrennte Leiterbahnen ...).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

so, habe ne ganze Weile rumgeforscht, konnte aber nichts weiter feststellen.

Ausser: der, dem die Box gehört, hat für den Flash Reset den falschen PIN (eins daneben) benutzt. Etwas Kupfer schimmert an der Leiterbahn vom Zerkratzen. Naja, und Masse am falschen Pin des Flash dürfte es dann gewesen sein.

Danke für Deine Hilfe
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

rmaerte1 hat geschrieben:hat für den Flash Reset den falschen PIN (eins daneben) benutzt.
Das war dann entweder Pin11 (WE#) oder Pin13 (Vpp). Ich tippe auf Vpp, dann hats mind. eine Diode gerissen - ist aber reparabel.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

kannst Du mir sagen, wie ich das prüfen kann? Um welche Diode könnte es sich handeln?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Spannung am Pin13 messen (muß zumindest bei Schreibvorgängen 3,3V betragen). DH5 auch mal durchmessen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't