Dickes Lob an die Macher von Linux

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
jasonvoorhees
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 15:52

Dickes Lob an die Macher von Linux

Beitrag von jasonvoorhees »

möchte mal die gelegenheit nutzen um keine nervenden anfängerfragen zu stellen, sondern einfach mal den verantwortlichen danke sagen!

ein gaaaaaanz fettes lob an die linux-macher!!! wenn man erst einmal das linux auf der box hat und sieht was alles möglich ist, kann man die arbeit der entwickler gar nicht hoch genug bewerten. ein grosses dankeschön dafür!!!
der selbe grosse dank geht natürlich auch an dieses forum und die, die es ins leben gerufen haben.
ohne dieses forum wäre ich wahrscheinlich heute noch nicht soweit mit den ganzen einstellungen.

hab seit nem monat ungefär linux drauf und es läuft alles super. hab meine dbox vom experten umbauen lassen und mich dann mit hilfe diesem forums intensiv damit beschäftigt.
hatte anfangs mit kleinen startschwierigkeiten zu kämpfen, was aber normal ist.
doch das forum und die vielen hilfreichen anleitungen haben mir sehr dabei geholfen endlich die dbox in ihren technischen möglichkeiten ausreizen zu können und vielleicht sogar die ein oder andere frage anderen newbies beantworten zu können.

netzwerkverbindung funktioniert, mp3 player funktioniert, bildbetrachter funktioniert, e-mail funktioniert, newsticker funktioniert, movieplayer funktioniert, einfach alles funktioniert perfekt.

werde mich in zukunft dann dem thema "digital recording" noch etwas witmen da ich das erstmal aussen vor gelassen habe. (immer alles schön der reihe nach)
studiere das forum hier täglich und lese alle neuen beiträge, auch wenns mich nicht betrifft. denn dümmer wird man ja dadurch nicht.

in diesem sinne, noch einen schönen tag und macht bloss weiter so!!!

meine daten:

sagem dbox2 1 x flash sat
alexW 1.7
snapshoot vom 15.02.2004
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hi,

nur als Info.

Die Entwickler hier sind keine Linux-Macher.

Linux ist vom Ursprung her ein Betriebssystemkernel, welcher mittlerweile aus vielen Plattformen läuft.
Die Jungs hier nutzen den Linux-Kernel um "Ihre" Software Neutrino darauf auf zu bauen, genau wie andere Hersteller (z.B Mandrake, SuSE oder Fedora usw.) es auch tun, nur halt für einen anderen Zweck.

Nichts desto trotz ist das Lob an die Entwickler für das Paket Neutrino oder Enigma gerechtfertigt.

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

Frockert hat geschrieben:Hi,

nur als Info.

Die Entwickler hier sind keine Linux-Macher.

Linux ist vom Ursprung her ein Betriebssystemkernel, welcher mittlerweile aus vielen Plattformen läuft.
Die Jungs hier nutzen den Linux-Kernel um "Ihre" Software Neutrino darauf auf zu bauen, genau wie andere Hersteller (z.B Mandrake, SuSE oder Fedora usw.) es auch tun, nur halt für einen anderen Zweck.

Nichts desto trotz ist das Lob an die Entwickler für das Paket Neutrino oder Enigma gerechtfertigt.

Gruß Frockert
Hi,

nur so als info...

kernel aenderungen und treiber fallen nicht in die kategorie neutrino...
ja, linux laeuft mittlerweile auf vielen platformen. aber denkst du denn, dass er einfach so auf ner dbox lief? oder sind es viel eher unsere patches, die ihn erst auf der 8xx platform dafuer ausreichend benutzbar machen?

deine "richtigstellung" in allen ehren, leider ist sie falsch.
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

obi hat geschrieben:
Frockert hat geschrieben:Hi,

nur als Info.

Die Entwickler hier sind keine Linux-Macher.

Linux ist vom Ursprung her ein Betriebssystemkernel, welcher mittlerweile aus vielen Plattformen läuft.
Die Jungs hier nutzen den Linux-Kernel um "Ihre" Software Neutrino darauf auf zu bauen, genau wie andere Hersteller (z.B Mandrake, SuSE oder Fedora usw.) es auch tun, nur halt für einen anderen Zweck.

Nichts desto trotz ist das Lob an die Entwickler für das Paket Neutrino oder Enigma gerechtfertigt.

Gruß Frockert
Hi,

nur so als info...

kernel aenderungen und treiber fallen nicht in die kategorie neutrino...
ja, linux laeuft mittlerweile auf vielen platformen. aber denkst du denn, dass er einfach so auf ner dbox lief? oder sind es viel eher unsere patches, die ihn erst auf der 8xx platform dafuer ausreichend benutzbar machen?

deine "richtigstellung" in allen ehren, leider ist sie falsch.

Ok,

ich nehm alles zurück und behaubte das Gegenteil.

Ich dachte mir schon, das ich mir einen Bomerang einfange....

Das ihr in diesem Projekt an allen Ecken und Enden Patches erstellt und einfügt ist ja klar, und das diese Patches mit Neutrino nicht immer direkt zu tun haben auch.


Ich wollte den Begriff von jasonvoorhees "Linux-macher" nicht so stehen lassen, weil es so ja auch nicht korrekt ist, ich schreibe gerade mit einem SuSE 9.0 diesen Text und hier läuft auch eine der Linuxkernel-Varianten.
Deshalb ist SuSE auch nicht direkt ein Linux-Macher.

Ich glaube viele sagen einfach Linux und Wissen den Ursprung gar net, wie es enstanden ist und wie es z.B für ein Betriebssystem den Kernel beinhaltet.

Egal, nix für ungut...ich wollte niemand auf den Schlipps treten.


Gruß Frockert