Netzwerk scheint nur einseitig zu funktionieren
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 23:07
Netzwerk scheint nur einseitig zu funktionieren
Hallo Leute,
erstmal echt genial was alles so klappen kann, bei mir scheint nur noch der Wurm drin zu sein. Ich will mit meiner dBox2 von Nokia von einem Rechner im Netzwerk einen MPEG2 Film streamen.
Ich habe hier schon gesucht und einige Seiten gelesen, doch bei mir hapert es an der Netzwerkverbindung. Auf dem Rechner läuft keine Firewall, die Netzwerkeinstellungen sind korrekt.
Wenn ich das Netzwerk aus der dBox2 heraus testen will, kann der meinen Rechner aber nicht anpingen.
Wo könnte das Problem liegen?
Rechner <-> dbox2 sind über Cross-Over-Kabel verbunden, das Kabel funktioniert einwandfrei. Die Verbindung wurde auf 10BaseT/Halbduplex gestellt.
MfG
pacnac
PS: Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!
erstmal echt genial was alles so klappen kann, bei mir scheint nur noch der Wurm drin zu sein. Ich will mit meiner dBox2 von Nokia von einem Rechner im Netzwerk einen MPEG2 Film streamen.
Ich habe hier schon gesucht und einige Seiten gelesen, doch bei mir hapert es an der Netzwerkverbindung. Auf dem Rechner läuft keine Firewall, die Netzwerkeinstellungen sind korrekt.
Wenn ich das Netzwerk aus der dBox2 heraus testen will, kann der meinen Rechner aber nicht anpingen.
Wo könnte das Problem liegen?
Rechner <-> dbox2 sind über Cross-Over-Kabel verbunden, das Kabel funktioniert einwandfrei. Die Verbindung wurde auf 10BaseT/Halbduplex gestellt.
MfG
pacnac
PS: Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Du möchtest einen Film den du auf deinem Rechner hast auf der Box abspielen lassen...
Da solltest du schon mal ein wenig mehr infos geben:
Betriebssystem
Welche IP für Box?
Welche IP für Rechner?
Velche VLC Version hast du denn installiert?
Welche Einstellungen?
Direkt über den Movieplayer?
Oder über VLC?
Velche VLC Version hast du denn installiert?
Solltest du XP haben so gibt es auch eine Betriebssystem eigene Firewall.
Da solltest du schon mal ein wenig mehr infos geben:
Betriebssystem
Welche IP für Box?
Welche IP für Rechner?
Velche VLC Version hast du denn installiert?
Welche Einstellungen?
Direkt über den Movieplayer?
Oder über VLC?
Velche VLC Version hast du denn installiert?
Solltest du XP haben so gibt es auch eine Betriebssystem eigene Firewall.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 23:07
Halle KeXXeN,KeXXeN hat geschrieben:Du möchtest einen Film den du auf deinem Rechner hast auf der Box abspielen lassen...
Da solltest du schon mal ein wenig mehr infos geben:
Betriebssystem
Welche IP für Box?
Welche IP für Rechner?
Velche VLC Version hast du denn installiert?
Welche Einstellungen?
Direkt über den Movieplayer?
Oder über VLC?
Velche VLC Version hast du denn installiert?
Solltest du XP haben so gibt es auch eine Betriebssystem eigene Firewall.
ok, hier weitere Informationen:
Betriebssystem: Windows XP SP-1 + alle aktuellen wichtigen Sicherheitsupdates
IP BOx: 192.168.0.2 [255.255.255.0]
IP PC: 192.168.0.1 [255.255.255.0]
VLC Version: v0.7.0 (Installer Version)
Einstellungen:
- mit --extraintf=http gestartet
- Filme in C:\x
Direkt über den Movieplayer:
Ja, Einstellungen dort wie auch in den Netzwerkeinstellungen vorgenommen und dann mit der roten Taste (..über VLC) versucht abzuspielen, aber der Fehler liegt erstmal daran, dass ich keine Netzwerkverbindung hinkriege
Über den VLC?
Verstehe die Frage nicht ganz, ich muss doch beides laufen lassen. Der VLC dient mir doch hier als Streaming Server (Einstellungen an Port 8080).
Ich hoffe das sind genug Angaben, ansonsten bitte kurz bescheid sagen.
Danke
pacnac
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Also ... dann blockt endweder die Hardware... oder die Software.
Hardware ist bei direktem Crossover eigentlich ausgeschlossen.
Dann muss eine Software blocken.
Auf der Box läuft nichts was das Netzwerl behindern könnte (sofern richtig eingestellt, jetzt zugewiesen, gespeichert und box ggf. neu gestartet)
Dann bleibt ja nur noch der PC übrig.
Wie sieht es denn mit der Internetverbindungsfirewall von XP aus...
Abgeschaltet?
Hardware ist bei direktem Crossover eigentlich ausgeschlossen.
Dann muss eine Software blocken.
Auf der Box läuft nichts was das Netzwerl behindern könnte (sofern richtig eingestellt, jetzt zugewiesen, gespeichert und box ggf. neu gestartet)
Dann bleibt ja nur noch der PC übrig.
Wie sieht es denn mit der Internetverbindungsfirewall von XP aus...
Abgeschaltet?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 23:07
Ja, die Internetverbindungsfirewall ist ausgeschaltet. Eine zweite Firewall (Trend Micro PC Cillin) habe ich vorher ausgeschaltet.KeXXeN hat geschrieben:Also ... dann blockt endweder die Hardware... oder die Software.
Hardware ist bei direktem Crossover eigentlich ausgeschlossen.
Dann muss eine Software blocken.
Auf der Box läuft nichts was das Netzwerl behindern könnte (sofern richtig eingestellt, jetzt zugewiesen, gespeichert und box ggf. neu gestartet)
Dann bleibt ja nur noch der PC übrig.
Wie sieht es denn mit der Internetverbindungsfirewall von XP aus...
Abgeschaltet?
Die Netzwerkkarte habe ich auch auf 10BaseT/Halbduplex eingestellt. Muss ich sonst noch was beachten?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Kenne mich mich der Firewall nicht sonderlich gut aus.
Könnte sein das du die erst deinstallieren musst. Gibt Firewalls die selbst bei der deaktivierung noch aktiv bleiben
Könnte sein das du die erst deinstallieren musst. Gibt Firewalls die selbst bei der deaktivierung noch aktiv bleiben
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 23:07
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Es geht dir ja erst einmal nicht ums Streamen sondern darum das du Grundsätzlich keine Verbindung zu deiner Box bekommst.
Natürlich kann es auch daran liegen das du dein Netzwerk, das der Box, einfach falsch eingestellt hast.
Trage unter Netzwerk einfach mal deinen PC als Gateway ein speicher das ganze, boote deine Box neu, gehe wieder in die Einstellungen fürs Netzwerk und drücke auf Netzwerk testen.
Schau mal was dann da passiert...
Natürlich kann es auch daran liegen das du dein Netzwerk, das der Box, einfach falsch eingestellt hast.
Trage unter Netzwerk einfach mal deinen PC als Gateway ein speicher das ganze, boote deine Box neu, gehe wieder in die Einstellungen fürs Netzwerk und drücke auf Netzwerk testen.
Schau mal was dann da passiert...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 23:07
OK, wie boote ich neu? Gerade keine Zeit um danach zu suchen...KeXXeN hat geschrieben:Es geht dir ja erst einmal nicht ums Streamen sondern darum das du Grundsätzlich keine Verbindung zu deiner Box bekommst.
Natürlich kann es auch daran liegen das du dein Netzwerk, das der Box, einfach falsch eingestellt hast.
Trage unter Netzwerk einfach mal deinen PC als Gateway ein speicher das ganze, boote deine Box neu, gehe wieder in die Einstellungen fürs Netzwerk und drücke auf Netzwerk testen.
Schau mal was dann da passiert...
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Entweder ganz einfach den Stecker ziehen und neu reinstecken.
Oder etwas länger auf die Taste für Standby der Fernbedienung drücken
Oder etwas länger auf die Taste für Standby der Fernbedienung drücken

Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 23:07
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 23:07