problem mit .hw_sections

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
jasonvoorhees
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 15:52

problem mit .hw_sections

Beitrag von jasonvoorhees »

hallo.

da ich auch das problem hab das bei mir manchmal die sender einfrieren oder beim zappen schwarz bleiben hab ich mich im forum schlau gemacht und den tip mit der datei .hw_sections befolgt.
also entweder stell ich mich total bekloppt an oder es liegt nich an mir.
folgendes problem:

1-ich erstelle unter windows ne datei hw_sections.txt
2-kopiere die auf die box
3-benenne sie um in .hw_sections

und plötzlich ist die datei weg.
weiss echt nich wie ich das machen soll.
kann mir da vielleicht einer helfen?

vielleicht liegt bei mir das problem mit dem bild einfrieren auch woanders?
hier mal meine daten:

image: alexw 1.7.1(version0107200402171738)
imagetyp: release 17.02.2004
avia500: not found
avia600: avia600vb028
ucode: ucode_0014(built-in)
cam-alpha: cam_01_02_105E

ist die konfiguration in ordnung oder könnte man da noch was verbessern?
hab ungefär seit nem monat neutrino auf der box und es funktioniert alles reibungslos.
bis eben auf das angesprochene problem mit dem einfriern des bildes.
hoffe sehr auf hilfe

danke
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"ls -a" zeigt auch hidden-files an (unter linux sind das Dateien, die mit einem Punkt beginnen).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jasonvoorhees
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 15:52

Beitrag von jasonvoorhees »

"ls -a" zeigt auch hidden-files an (unter linux sind das Dateien, die mit einem Punkt beginnen).




nimms mir bitte nich übel, aber ich hab keinen plan von dem was du mir da geschrieben hast.
ich hab neutrino seit nem monat auf der box und bin dabei es langsam zu erforschen und zu erlernen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

3-benenne sie um in .hw_sections

und plötzlich ist die datei weg.
Wie "siehst" Du denn, daß die Datei "weg" ist? Der normale Befehl dafür unter LINUX ist nunmal "ls". Auf FTP-Programme beherrschen normalerweise "la -a".
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jasonvoorhees
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 15:52

Beitrag von jasonvoorhees »

mit linux hab ich absolut nix am hut. ich habe als betriebssystem windows xp pro. wenn ich in meinen fragen irgendwas von linux rede dann meine ich damit das linux auf der dbox,also neutrino.

ich kopiere die datei mit dem total commander 32 auf die dbox. aber sobald ich die da umbenenne ist sie weg.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

wobei jetzt die Frage ist ob sie wirklich "weg" ist oder du sie nur nicht mehr sehen kannst weil der Total Comander einige Dateitypen ausblendet.

Logge dich doch einfach mal per Telnet auf der Box ein:

Start -> ausführen -> cmd

telnet IPDEINERBOX
root
dbox2
ls -a etc

Dann sollten dir alle Dateien angezeigt werden.
Wenn da .hw_sections vorhanden ist, dann liegt es nur an der minderwertigen Software ;)

raus kommst du übrigens wieder mit "exit"
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
jasonvoorhees
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 15:52

Beitrag von jasonvoorhees »

danke für die hilfreiche erklärung mit telnet. so lernt man wenigstens etwas.
aber die datei scheint nicht vorhanden zu sein.
telnet zeigt jedenfalls nach deinem tip eine .hw_sections nicht an.

jetzt müsste ich halt noch wissen wie und mit was für nem programm ich die nun dahin bekomme.
jasonvoorhees
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 15:52

Beitrag von jasonvoorhees »

danke KeXXeN,


habs jetzt nochmal kopiert und siehe da: unter dem zugriff auf etc mit telnet (wie von dir beschrieben) ist die datei jetzt vorhanden.
steht sogar in grün da :D also völlig unübersehbar

werd dann glei ma im bootlog nach kuckn obs tatsächlich aktiviert is.


danke noch mal für den telnet-befehl.
gibts eigentlich irgendwo ne beschreibung für die ganzen telnet-befehle und was die auf deutsch heissen?
arbeite zum ersten mal mit telnet seit ich die dbox umbauen lassen habe.
muss mich da erstma bissl neifitzen

danke und schönes wochenende an alle!!!
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Du loggst dich wie oben wieder auf deine Box ein.

Wenn du Benutzer und Pass eingegeben hast dann machst du folgendes:

cd etc
touch .hw_sections
exit

Dann ist die Datei vorhanden.
Box neu starten und hoffen ;)

Ne Anleitung zu telnet... findest du bestimmt wenn du eine Suchmaschine z. B. Google benutzt... Genaueres kenn ich leider auch nicht
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

http://www.busybox.net/downloads/BusyBox.html

wobei nicht alle Kommandos einkompiliert sind.
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

Npq hat geschrieben:http://www.busybox.net/downloads/BusyBox.html

wobei nicht alle Kommandos einkompiliert sind.
habe noch eine anleitung aber auf deutsch :o http://www.madeasy.de/7/linux.htm#bef[/url]
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

dofler hat geschrieben:
Npq hat geschrieben:http://www.busybox.net/downloads/BusyBox.html

wobei nicht alle Kommandos einkompiliert sind.
habe noch eine anleitung aber auf deutsch :o http://www.madeasy.de/7/linux.htm#bef[/url]
Vorsicht, das bezieht sich aber nicht auf BusyBox!

Gruß
mash
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

mash4077 hat geschrieben:Vorsicht, das bezieht sich aber nicht auf BusyBox!
Nur weil Busybox ziemlich grosser Schrott ist, schadet eine kleine Uebersicht ueber Linux doch nicht.
alexW
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

alexW hat geschrieben:Nur weil Busybox ziemlich grosser Schrott ist, schadet eine kleine Uebersicht ueber Linux doch nicht.
Hi,

keine Ahnung, auf was Dein Beitrag abzielt, aber meiner sollte deutlich machen, dass die unter dem Link genannten Befehle nicht alle auch auf der dBox2 vorhanden sind. Und um Befehle, welche man per Telnet auf der dBox2 absetzten kann ging es hier, zumindest soweit ich das verstanden hatte.

Gruß
mash
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

mash4077 hat geschrieben:aber meiner sollte deutlich machen, dass die unter dem Link genannten Befehle nicht alle auch auf der dBox2 vorhanden sind.
Und ich wollte damit deutlich machen, dass es wesentlich sinnvoller ist erstmal ein System zu verstehen, bevor man ohne Verstand irgendwelche Befehle erklaert bekommt.
alexW
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

alexW hat geschrieben:Nur weil Busybox ziemlich grosser Schrott ist, [...]
ziemlich OT @alexW: du musst es ja nicht benutzen... ;) , und wenn, dann am besten in der aktuellen Version pre7, in der etliche bugs gefixt sind.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

essu hat geschrieben:ziemlich OT @alexW:
Jo, das ist allerdings richtig ;)
Aber wir koennen noch weiter OT gehen ;) Du benutzt doch eine Dreambox, oder? Hoffentlich wirds fuer die noch in Zukunft ein OS geben und nicht wg. Busybox verboten. :)
alexW
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

alexW hat geschrieben:Aber wir koennen noch weiter OT gehen ;) Du benutzt doch eine Dreambox, oder? Hoffentlich wirds fuer die noch in Zukunft ein OS geben und nicht wg. Busybox verboten. :)
Yeah, flame me, grill me, bbq me...

Aber du irrst, ich benutze keine Dreambox (ich hab ja Enigma und nen PC, das reicht für alles) und selbst wenn, könnte ich kaum für die, übrigens auch von mir gerügten, Versäumnisse haftbar gemacht werden. Sagen wirs mal anders, damit dus auch verstehst: Was soll der Seitenhieb auf Busybox, wenn es offensichtlich das Beste in seiner Art ist und es genauso wie alle dbox2-linux-software in der Entwicklung begriffen ist, ausdrücklich pre-release. Eine ähnliche Kritik an deinen Images z.B würdest du dir garantiert verbitten. Zumal, wie gesagt ein Teil der Bugs in der aktuellen Version behoben ist, die aber nicht in den Images zu finden ist.

Also, bevor du andere kritisierst, miste erst mal den eigenen Stall aus und lass dir auch mal berechtigte Kritik gefallen, sie betrifft ja nicht einmal deine (auch von mir zwar nicht über- aber doch) geschätzte Arbeit, sondern nur dein in diesem Fall holzfällerartiges Auftreten.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

essu hat geschrieben:Yeah, flame me, grill me, bbq me...
Daran habe ich kein Interesse
essu hat geschrieben:wenn es offensichtlich das Beste in seiner Art ist
Ich glaube es ist eher das einzige.
essu hat geschrieben:die aber nicht in den Images zu finden ist.
Aus gutem Grund. Ich persoenlich benutze sehr gerne Dienste ueber den inetd, der aber (wie wieder vieles andere) in der pre7 kaputt ist.
essu hat geschrieben:sondern nur dein in diesem Fall holzfällerartiges Auftreten.
Dann informiere dich mal etwas ueber das Busybox Projekt und welchen Zweck so einige Personen darin verfolgen, evtl. aendert das deine Meinung, aber das hier ist nicht der richtige Ort, um darueber weiter zu Diskutieren.
alexW
jasonvoorhees
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 15:52

Beitrag von jasonvoorhees »

hallo hallo

hier wird nich gestritten. :D
ausserdem gings hier ursprünglich um das erstellen der datei .hw_sections

und ausserdem läuft meine dbox im moment absolut zufriedenstellend. seit samstag vormittag nicht einmal das bild eingefroren und samstag abend glei ma n film uffgenommen ohne irgendwelche fehler.
bin restlos begeistert.
hat wohl bei mir geholfen .hw_sections und die interne ucode.

danke für eure hilfe
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Dann möchte ich abschliessend noch deinen Informationsstand erhöhen:
# Dreambox DM7000S DVB Satellite Receiver
Dream Multimedia contacted me on 22 Dec 2003 and is working on resolving this problem.
Source _may_ be here: http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/c ... uxbox/cdk/
Quelle: http://www.busybox.net/shame.html

stay busy ;)

--edit-- brauch ich wohl nicht zu sagen:

Code: Alles auswählen

Sun Feb 22 10:59:00 2004 UTC (5 hours, 41 minutes ago) by alexw
Branch: MAIN
Changes since 1.13: +22 -10 lines
Diff to previous 1.13

busybox pre7
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC