Kein Zugriff auf D-Box über Router! Hilfe!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
Kein Zugriff auf D-Box über Router! Hilfe!
Habe mir einen Router (Netgear RP614) zugelegt.
Der Pc und die D-Box sind mit dem Router verbunden. Ins Internet komme ich problemlos.
Leider habe ich vom PC aus keinen Zugriff auf die D-Box. Weder per FTP (Windows Commander) noch durch Direkteingabe der D-Box IP in den Browser.
Folgende IP es habe ich zugewiesen:
Router: 192.168.0.1
PC: 192.168.0.2
D-Box: 192.168.0.3
DHCP habe ich deaktiviert.
Wenn ich bei der D-Box auf "Netzwerk testen" gehe erhalte ich folgende Meldung:
192.168.0.3 ist erreichbar (ping)
Standard Gateway 192.168.0.1 ist erreichbar (ping)
Nameserver 192.168.0.1 ist erreichbar (ping)
dboxupdate.berlios.de ist erreichbar (ping)
An der D-Box scheint es also nicht zu liegen.
Wer weiß Rat? Bin echt schon am verzweifeln. Danke.
Der Pc und die D-Box sind mit dem Router verbunden. Ins Internet komme ich problemlos.
Leider habe ich vom PC aus keinen Zugriff auf die D-Box. Weder per FTP (Windows Commander) noch durch Direkteingabe der D-Box IP in den Browser.
Folgende IP es habe ich zugewiesen:
Router: 192.168.0.1
PC: 192.168.0.2
D-Box: 192.168.0.3
DHCP habe ich deaktiviert.
Wenn ich bei der D-Box auf "Netzwerk testen" gehe erhalte ich folgende Meldung:
192.168.0.3 ist erreichbar (ping)
Standard Gateway 192.168.0.1 ist erreichbar (ping)
Nameserver 192.168.0.1 ist erreichbar (ping)
dboxupdate.berlios.de ist erreichbar (ping)
An der D-Box scheint es also nicht zu liegen.
Wer weiß Rat? Bin echt schon am verzweifeln. Danke.
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. August 2003, 16:29
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. August 2003, 16:29
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. August 2003, 16:29
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Nee nee,MisterGump hat geschrieben:Danke.
Bei "ping IP" erscheint folgende Meldung:
Ping-Anforderung konnte Host "IP" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut.
Bei "tracert IP" kommt folgendes:
Der Zielname IP konnte nicht aufgelöst werden.
mit ping IP meint er
ping 192.168.0.3
in der Kommandozeile
Da sollte so was rauskommen: (hier siehts was anders aus, weil Linux und kein Winblöd)
frockert@laptop:~> ping 192.168.0.3
PING 192.168.0.3 (192.168.0.3) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_seq=1 ttl=64 time=3.30 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.593 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.596 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.594 ms
--- 192.168.0.3 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3000ms
Gib mal
ipconfig
ind der konsole ein und poste die Antwort.
Haste eigentlich eine Firewall, wie Norton oder so, installiert?
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. August 2003, 16:29
@ Frockert
Hi Frockert ich sehe gerade, dass Du mit Linux arbeitest.
Ich habe das Problem, dass meine uploads zur Box abbrechen, woran kann das liegen?
Mein Beitrag:
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... highlight=
Hi Frockert ich sehe gerade, dass Du mit Linux arbeitest.
Ich habe das Problem, dass meine uploads zur Box abbrechen, woran kann das liegen?
Mein Beitrag:
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... highlight=
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
Nach Eingabe vom "ipconfig" erscheint folgendes:
C:\>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung T-DSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Ethernetadapter LAN-Verbindung D-Box:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.140
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Noch ein Hinweis:
Habe zwei Netzwerkarten im meinem PC. Die eine ist mit besagtem Router verbunden an welchem die D-Box hängt. Die andere ist direkt mit meiner zweiten D-Box verbunden.
Habe übrigens Norton Firewall, welche ich jedoch bei allen Versuchen aktiviert habe.
C:\>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung T-DSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Ethernetadapter LAN-Verbindung D-Box:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.140
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Noch ein Hinweis:
Habe zwei Netzwerkarten im meinem PC. Die eine ist mit besagtem Router verbunden an welchem die D-Box hängt. Die andere ist direkt mit meiner zweiten D-Box verbunden.
Habe übrigens Norton Firewall, welche ich jedoch bei allen Versuchen aktiviert habe.
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. August 2003, 16:29
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
Habe bei "Start" - "Ausführen" folgendes eigegeben:
ping 192.168.0.3
Ergebnis:
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.3 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Bei der Eingabe von "tracert 192.168.0.3" wird folgendes angezeigt:
Routenverfolgung zu 192.168.0.3 über maximal 30 Abschnitte
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4 *
ping 192.168.0.3
Ergebnis:
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.3 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Bei der Eingabe von "tracert 192.168.0.3" wird folgendes angezeigt:
Routenverfolgung zu 192.168.0.3 über maximal 30 Abschnitte
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4 *
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. August 2003, 16:29
jepp
Dann kannst Du auch direkt die Karte auf 10Mbit/Halbduplex stellen.
Dann kannst Du direkt über ausführen "regedit" ausführen
Dich hier hin navigieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
Dann klickst Du auf der rechten Seite mit der Rechten-Maustaste.
Gehst dann auf "NEU" und dann auf "DWORD"
Dann erscheint ein neues Symbol Namens "Neuer Wert".
Das benennst Du um in "DisableDHCPMediaSense"
Dann klickst Du doppelt dadrauf und gibst den Wert "1" ein.
Rechner neu starten und viel Spaß!!!
Dann kannst Du auch direkt die Karte auf 10Mbit/Halbduplex stellen.
Dann kannst Du direkt über ausführen "regedit" ausführen
Dich hier hin navigieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
Dann klickst Du auf der rechten Seite mit der Rechten-Maustaste.
Gehst dann auf "NEU" und dann auf "DWORD"
Dann erscheint ein neues Symbol Namens "Neuer Wert".
Das benennst Du um in "DisableDHCPMediaSense"
Dann klickst Du doppelt dadrauf und gibst den Wert "1" ein.
Rechner neu starten und viel Spaß!!!

-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hm, wenn ich das jetzt richitg mitgelesen hab, hast Du 2 Karten im Rechner.
Mit der einen gehts ins Internet, mit der anderen zur Dbox.
Beide Karten dürfen keine Adressen aus dem gleichen Netz haben!
Pack die zweite Karte nach 192.168.1.X und die Dbox2 auch nach 192.168.1.Y (x und y darfst Du dir aussuchen).
Wenn Du mit der Dbox ins Netz willst, musst Du auf dem PC noch die Internetverbindungsfreigabe installieren. (Oder sonst was, was routet)
Gateway und Nameserver wären dann 192.168.1X (die Adresse Deines PC)
Mit der einen gehts ins Internet, mit der anderen zur Dbox.
Beide Karten dürfen keine Adressen aus dem gleichen Netz haben!
Pack die zweite Karte nach 192.168.1.X und die Dbox2 auch nach 192.168.1.Y (x und y darfst Du dir aussuchen).
Wenn Du mit der Dbox ins Netz willst, musst Du auf dem PC noch die Internetverbindungsfreigabe installieren. (Oder sonst was, was routet)
Gateway und Nameserver wären dann 192.168.1X (die Adresse Deines PC)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46
@Dietmar
Hallo Dietmar.
Genau, es sind zwei Netzwerkkarten.
Die 1. Netzwerkkarte ist mit dem Router verbunden. An den Router ist die D-Box Nr. 1 angeschlossen.
An der 2. Netzwerkkarte hängt nur die D-Box Nr.2.
Ich habe jetzt beiden Karten Adressen aus verschiedenen Netzen zugewiesen.
Ins Internet komme ich. Auch habe ich eine Verbindung zur D-Box Nr. 2.
Nur ein Kontakt zur D-Box Nr. 1 (über den Router) kommt nicht zustande.
Wie installiere ich denn die "Internetverbindungsfreigabe?
Hallo Dietmar.
Genau, es sind zwei Netzwerkkarten.
Die 1. Netzwerkkarte ist mit dem Router verbunden. An den Router ist die D-Box Nr. 1 angeschlossen.
An der 2. Netzwerkkarte hängt nur die D-Box Nr.2.
Ich habe jetzt beiden Karten Adressen aus verschiedenen Netzen zugewiesen.
Ins Internet komme ich. Auch habe ich eine Verbindung zur D-Box Nr. 2.
Nur ein Kontakt zur D-Box Nr. 1 (über den Router) kommt nicht zustande.
Wie installiere ich denn die "Internetverbindungsfreigabe?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 23:46