Sagem 1x: Boot-Schleife nach Deep-Standby

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
FireRaven
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00

Sagem 1x: Boot-Schleife nach Deep-Standby

Beitrag von FireRaven »

Hallo!

Ich muss eines vorrausschicken: Ich habe meine dbox2 bereits umgebaut gekauft (bei http://www.dbox.de) und kaum Ahnung von Technik. Meine Updates habe ich alle bisher über die "Internet-Funktion" von Neutrino gemacht. Also verhauts mich nicht gleich, falls ich irgendeine FAQ überlesen bzw. nicht verstanden habe. (JA ich habe gesucht, aber nichts passendes, verständliches gefunden.)

Nun zu meinem Problem:
Nachdem ich das Update auf das Release-Image vom 17.02.2004 gemacht habe, lief alles normal. Dann schaltete ich vorgestern die dbox auf Deep-Standby (Menüpunkt "Ausschalten"). Als ich sie gestern wieder starten wollte (Druck auf roten Knopf an der FB), zeigte sie im LCD die erste Meldung (Eine Art Hardware-Info), dann kurz (< 10 sec) die Meldung "Neutrino UBOOT 0.4.0" und danach wieder die erste Meldung. So geht das endlos weiter. Ein Reset (Taste Hoch und Standby am gerät) oder das Ziehen des Stromsteckers helfen nicht.

Sie beharrt seit gestern auf diesem Zustand.

Ein Bootlog habe ich nicht. Vielleicht bin ich zu blöd, aber die Erklärung in div. Beiträgen, Readmes und FAQs verstehe icht nicht. (Ja ich weiss, was ein Nullmodemkabel und ein Crossoverkabel sind. Aber was tut man, wenn der Bootmanager konstant die Arbeit mit div. Fehlermeldungen verweigert?)

Für eine schnelle und verständliche Antwort wäre ich dankbar! :-)

Bis dann!
Frank
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ein Bootlog wird da nicht viel helfen, komplett neu Flashen ist angesagt.

Genauere Fehlerbeschreibungen mit Nennung der Konfiguration helfen dann bei Problemen auch weiter.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FireRaven
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00

Meine Konfiguration

Beitrag von FireRaven »

Meine Konfiguration:

Sagem 1x Kabel (schwarz)
AlexW 1.7 release vom 17.02.20004

Notebook:
Windows XP mit SP1
Netzwerkkarte im Notebook auf 10 Mbps halbduplex
Crossoverkabel (gestestet zw. zwei Notebooks)
Nullmodemkabel (")
Keine Firewall, Virenscanner o.ä.

CU!
FRank
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Und wo hängts jetzt?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FireRaven
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00

Beitrag von FireRaven »

Die dbox hängt!!! Siehe meine ausführliche Problembeschreibung in meinem ersten Posting.

Hier nun die Kurzfassung:

Meine dbox hängt beim Starten in einer Schleife zwischen der ersten LCD-Meldung (Hardware-Info u.a.) und der Meldung "Neutrino UBOOT 0.4.0". Sie kommt nicht mehr hoch und ist somit unbenutzbar geworden.

Was ich möchte sind Tips, wie ich meine dbox wieder zum Leben erwecke, also die Schleife durchbreche. Ich möchte nur damit Fernsehen können!

Frank
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Aber was tut man, wenn der Bootmanager konstant die Arbeit mit div. Fehlermeldungen verweigert?)
Das meinte ich ....
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FireRaven
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00

Beitrag von FireRaven »

ok, verstanden.

Die einzige Meldung des Bootmanagers, die sich konstant wiederholt, lautet: No Winsock Error.

Was soll mir dies sagen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Na ja, Dein Windows ist von den Socken ;)

Irgendwas mit der Netzwerk-Konfig stimmt da nicht, aber die Ursachen dafür können bei Windows so verschieden sein wie die BlueScreens unsinnig sind.

TCP/IP ist installiert? Wenn ja, welche Einstellungen benutzt Du (PC/Bootmanager)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FireRaven
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00

Beitrag von FireRaven »

DieMade hat geschrieben:TCP/IP ist installiert? Wenn ja, welche Einstellungen benutzt Du (PC/Bootmanager)?
TCP/IP ist installiert. Das Notebook hat die feste IP-Adresse 192.168.0.109 und die dbox 192.168.0.105. Sonst ist alles auf Standard.

Gruß
Frank
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Firewall (inkl. der XP-eigenen)/Virenscanner/VPN oder sonstiges Spielzeug installiert?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FireRaven
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00

Beitrag von FireRaven »

DieMade hat geschrieben:Firewall (inkl. der XP-eigenen)/Virenscanner/VPN oder sonstiges Spielzeug installiert?
Nein. Der Notebook hat kein "Spielzeug" installiert. Nur Treiber, sonst keine Hintergrundprogramme.

Gruß
Frank
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann weiß ich so auch nicht weiter. Die Fehlermeldung besagt eigentlich nur, daß keinerlei Windows-Socket-Dienste existieren - das hab ich so nie gesehen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

guck mal, ob Dir das weiterhilft:

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=28002

Gruß
mash