Verbindung mit Nullmodemkabel

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
buzzdee
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 08:44

Verbindung mit Nullmodemkabel

Beitrag von buzzdee »

Hallo, nur eine kurze Frage zur Verbindung mit dem Nullmodemkabel:

Wenn ich meine Philips DB2 (noch nicht im Debug-Modus) nur mit dem Nullmodemkabel an meinen Rechner anschließe, den Bootmanager starte und dann die DB2 resette, sollte ich dann schon irgendwelche Meldungen im Bootmanager bekommen oder tut sich da gar nix?

Danke

Bastian
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

So lange sich die Box nicht im Debug befindet kommen da nicht wirklich Daten an.
Es gibt zwar eine Methode die Box über Netzwerk in den Debug zu bekommen, die setzt aber auf anderen Voraussetzungen auf.

Schau dir mal die Seiten von Dietmar-h diesbezüglich an.

Gruß

KeX
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
buzzdee
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 08:44

Beitrag von buzzdee »

Hi, danke, an diese Anleitungen werde ich mich auch auf jeden Fall halten.

Ich wollte halt einfach mal eine Verbingund zwischen D-Box und PC herstellen. Mit dem Nullmodemkabel hab ich kein Signal bekommen, jedoch mit einem Netzwerkkabel kam was und auch die Pingmeldung unten rechts im Bootmanager war positiv.

Die Frage war nur, ob überhaupt irgendwas mit Nullmodemkabel kommen sollte.

In der Methode nach MHC scheint man auch nur ein Nullmodemkabel zu benötigen ohne Netzwerkkabel.

Bastian
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Solang die Box nicht im Debugmode ist, kommt über seriell praktisch gar nix.
Lediglich der Bmon gibt auf einige (nicht auf alle) Befehle was aus.
Und ja, für die MHC-Methode brauchts kein Netzwerk (ausser Nokia 2xI Bmon1.0)